
Wenn meine Familie mal keine Lust mehr auf schnelle Burger vom Drive-In hat, zaubere ich fix diese Cheeseburger-Wraps im Airfryer. Alles, was du am Cheeseburger liebst, kommt hier in ne warme Tortilla – außen werden sie herrlich knusprig. Voll easy, richtig lecker, macht alle glücklich!
Ich hab angefangen, die Dinger an besonders wusligen Schultagen zu machen. Mittlerweile wollen alle, sobald es nach Cheeseburger aus dem Airfryer duftet, sofort probieren. Dieses Strahlen in meinen Kids’ Gesichtern, unbezahlbar!
Knusprige Zutaten
- Geschmolzene Butter: Ein bisschen Butter oben drauf macht die Wraps goldbraun und richtig knusprig im Airfryer. Echte Butter bringt das beste Aroma.
- Dillgurkenscheiben: Nimm knackige, feste Gurken. Tupf sie vorher trocken, damit die Wraps außen schön kross werden.
- Mayo und Ketchup: Zusammen super cremig und richtig nach Cheeseburger, easy!
- Weizentortillas: Am besten schön weich und groß (ca. 25 cm), dann reißt nix beim Aufrollen.
- Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver: Mit diesen Klassikern schmeckt das Fleisch einfach nach mehr. Frisch gemahlenes Gewürz gibt extra Wumms.
- Rinderhack: Am besten 80/20 Fettanteil – bleibt dadurch super saftig. Wer’s leichter will, nimmt Pute oder Hühnchen.
- American Cheese: Schmilzt klasse und ist total klassisch, aber jede Käsesorte, die schön zerläuft, geht.
Lecker Schritt für Schritt
- Legen wir los:
- Stell deinen Airfryer auf 195 Grad ein. Leg die Wraps mit der Naht nach unten in den Korb und pinsel Butter auf die Oberseite. Lass Platz zwischen den Wraps, damit alles schön knusprig wird. Nach etwa fünf Minuten sollten sie super gold sein.
- Finish und Servieren:
- Sobald die Wraps aus dem Airfryer kommen, streich nochmal etwas Butter drüber. Lass sie kurz anziehen, dann in Stücke schneiden – so krümelt kein Käse raus.
- Wraps aufrollen:
- Seitlich einklappen, dann von unten her stramm aufrollen. Mit der Naht nach unten ablegen, sonst könnte alles auseinanderfallen.
- Füllung zubereiten:
- Brate das Rinderhack in einer großen Pfanne bei mittlerer Temperatur. Zerteile es beim Braten in kleine Stücke. Wenn nichts mehr rosa ist (nach rund acht Minuten), kräftig mit Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer würzen. Lass dir Zeit, die Röstaromen geben mega Geschmack. Fett abgießen und ein bisschen abkühlen lassen.
- Tortillas warm machen:
- Tortillas am besten alle zusammen in ein feuchtes Küchentuch wickeln und 20 Sekunden in die Mikrowelle. Geht auch ganz easy kurz in der Pfanne ohne Fett.
- Alles zusammenbauen:
- Tortilla ausbreiten, Ketchup und Mayo mittig drauf – aber die Ränder frei lassen. Vier Gurkenscheiben, dann eine Käsescheibe drauf legen und etwa eine halbe Tasse Fleisch drüber, dann leicht andrücken.

Ich feier diese warmen Gurkenscheiben im goldenen Wrap total. Meine Kids meinen, die sind besser als jeder Diner-Burger. Und bei uns gibt's regelmäßig kleine Wettbewerbe – wer schafft’s, dass am meisten Käse herausläuft?
Schlaue Aufbewahrung
Im Kühlschrank halten die Wraps (luftdicht verpackt) locker drei Tage frisch. Fürs Einfrieren einmal ganz abkühlen lassen, mit Alufolie umwickeln und ins Tiefkühlfach legen. Übers Nacht im Kühlschrank auftauen, dann drei Minuten im Airfryer bei 175 Grad aufbacken, damit sie wieder super knusprig werden. Geht auch in der Mikrowelle, dann sind sie nur außen weicher.
Variation und Abkürzungen
Du kannst Hack auch easy durch Hühnchen oder Pute ersetzen. Käse-Fans greifen zu Cheddar oder Monterey Jack, wenn American nicht dein Ding ist. Für einen frischen Dreh einfach Mayo gegen griechischen Joghurt tauschen oder nach dem Airfry noch Salat und Tomate in den Wrap packen – das macht richtig frisch!
Coole Servierideen
Für Partys schneid einfach jedes Wrap in zwei Hälften – perfekt als Snack oder fürs nächste Spiel. Extra Gurken und ein paar Ofen-Pommes dazu bringen Crunch. Als Hauptgericht noch nen kleinen Salat und einen Becher Tomatensuppe zum Dippen – da freut sich jeder!

Inspiration & Geschichte
Typisch amerikanisches Soulfood, aber mit modernem Dreh. Das Wrap macht aus dem klassischen Cheeseburger ’ne kleine Zeitreise in die 50er – nur statt Brötchen eben Tortilla. Der Airfryer trickst nochmal und sorgt dafür, dass du zuhause noch schneller und gesünder loslegen kannst.
Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung
- → Kann ich einen anderen Käse nehmen?
Klar! Probier’s mit Cheddar, Pepper Jack oder Mozzarella—die schmelzen alle super in der Wrap.
- → Wie bleiben die Wraps im Airfryer geschlossen?
Pack die Füllung fester ein, leg die Naht nach unten und übertreib’s nicht mit dem Inhalt. Wenn du dann noch etwas Butter drüberpinselst, hält alles wunderbar zusammen.
- → Kann ich die Wraps vorher vorbereiten?
Na logo! Bau sie fertig und stell sie einfach im Kühlschrank kalt, bis du sie brauchst. Wenn’s knusprig werden soll, ab in den Airfryer.
- → Wie kann ich Reste am besten aufwärmen?
Wirf sie nochmal für ein paar Minuten in den Airfryer oder in den Ofen, so werden sie wieder herrlich knusprig. Mikrowelle lieber sein lassen, sonst werden sie weich.
- → Gibt’s coole Alternativen für die Füllung?
Auf jeden Fall! Probier mal mit angebratenen Zwiebeln, frischem Salat, Tomatenscheiben oder Jalapeños—aber erst nach dem Airfryer draufpacken, das gibt extra Biss und mehr Geschmack.