
Dieses Chicken Bacon Crunch Auflaufgericht holt dir im Nullkommanichts ein Lächeln aufs Gesicht – perfekt nach langen Tagen oder wenn du mal schnell was zum Mitbringen brauchst. Herzhafter Käse mit zartem Hühnchen und würzigem Speck darunter, getoppt von super-knusprigen goldenen Tater Tots. Ein Löffel und sofort geht’s dir gemütlich gut – und alle wollen Nachschlag.
Entstanden ist das Ganze, als ich mal flott was für meine Leute zaubern musste. Seitdem muss einfach der Crunch vom Tater Tot drüber, sobald’s draußen kühler wird und wir Bock auf Wohlfühlessen haben.
Unwiderstehliche Zutaten
- Geriebener milder Cheddar: Am besten frisch reiben, der schmilzt perfekt und bringt dieses typische Aroma
- Tiefgekühlte Tater Tots: Nimm einfach deine liebsten – oben drauf werden die schön knusprig
- Milch: Zwei Prozent oder Vollmilch machen die Soße richtig cremig
- Butter: Gibt dem Ranch-Dip richtig samtiges Gefühl und mehr Geschmack
- Gebratener Speck: Am leckersten mit dicken und knackigen Streifen, damit’s in jedem Bissen kracht
- Hähnchenbrust, gezupft: Zarte Stücke, die das Ranch-Aroma aufsaugen
- Mehl (Typ 405): Verdickt die Soße genau richtig
- Pfeffer und Salz: Heben alles nochmal extra hervor – frischer Pfeffer ist ein Bonus!
- Ranch-Dressing: Würzige Cremigkeit – selbstgemacht geht, ein gutes aus der Flasche macht’s aber auch
Geniale Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Bacon brutzeln:
- Sechs Streifen knusprig anbraten, dann abkühlen lassen und klein schneiden. So hast du in jedem Stück ordentlich Biss.
- Ranch-Soße anrühren:
- Butter im Topf schmelzen, dann das Mehl einrühren. Ist alles glatt, langsam Milch dazu gießen und dabei ständig rühren. Weiterrühren, bis die Soße dick wird und am Löffel haftet – dauert etwa fünf bis sieben Minuten. Dann Ranch, Salz, Pfeffer dazu und vom Herd nehmen.
- Füllung mischen:
- In einer großen Schüssel Hähnchen, gehackten Speck und die Hälfte vom Käse zusammenwerfen. Die warme Ranch-Soße drüber geben und alles gut mischen, sodass jeder Bissen was abbekommt.
- Schichten aufbauen:
- Deine Ofenform (ca. 23x33 cm) einfetten. Erst die Tater Tots verteilen, dann die Hähnchen-Käse-Speck-Mischung draufgeben. Zuletzt noch mit dem restlichen Käse bestreuen.
- Backen bis es goldbraun ist:
- Bei 190°C ab in den Ofen, 30-35 Minuten lang backen. Warte bis oben alles blubbert und schön gebräunt ist. Kurz stehen lassen vorm Servieren, dann bleiben die Stücke beim Rausschneiden schick.

Das leckerste Stück? Die schön dunkle, knusprige Ecke voller Käse. Beim ersten Mal meinte mein Jüngster, das schmeckt besser als Pizza – mehr Lob geht bei uns echt nicht.
Frisch halten leicht gemacht
Erst alles richtig auskühlen lassen. Dann in Stücke schneiden und in Dosen mit Deckel im Kühlschrank lagern – hält bis zu vier Tage. Für später kannst du einzelne Portionen einfrieren und direkt wieder warm machen oder über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen. Die Tots sind nachm Einfrieren vielleicht etwas weniger knusprig, aber schmeckt trotzdem noch super.
Einfach Zutaten austauschen
Keine Lust zu kochen? Fertiges Grillhähnchen nehmen klappt super. Soll’s ein bisschen leichter sein, schnapp dir Truthahn. Ranch gegen Buffalo-Soße austauschen bringt Schärfe. Käse kannst du lässig durch Colby oder Monterey Jack ersetzen. Und statt Speck geht auch Putenbacon.
Serviertipps für mehr Spaß
Mit frischem grünem Salat oder ein bisschen gedünstetem Brokkoli gibt’s schnellen Ausgleich zum deftigen Auflauf. Bei Feiern noch mehr gehackte Zwiebeln oder einen Klecks extra Ranch drüberstreuen. Manche stapeln’s sogar als Füllung auf Mini-Sandwiches.

Eine kleine Geschichte dazu
So ein Gericht kam ursprünglich daher, dass man mit Resten große Familien satt bekommen wollte. Gerade im mittleren Westen standen diese Aufläufe immer im Mittelpunkt auf Partys oder großen Buffets, und jeder hatte so seinen kleinen Trick, wie’s nochmal besser wird.
Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung
- → Kann ich auch Grillhähnchen statt Hähnchenbrust nehmen?
Na klar, Grillhähnchen macht das Ganze super fix und gibt extra Geschmack. Einfach rupfen und wie alles andere reinschmeißen.
- → Gehen frische Kartoffeln, wenn ich keine fertigen Tots da habe?
Du kannst Kartoffeln klein würfeln und kurz vorkochen. Aber die Tots machen’s richtig knusprig und bleiben schön fest beim Backen.
- → Kann ich alles vorbereiten?
Klar, schicht alles in die Form, deck’s ab und stell’s in den Kühlschrank. Nur backen solltest du erst, wenn du’s essen willst. Dauert dann nur vielleicht ein paar Minuten länger im Ofen.
- → Welcher Käse geht noch, wenn ich keinen milden Cheddar kriege?
Kräftiger Cheddar, Monterey Jack oder Colby Jack passen mega und schmelzen schön gleichmäßig.
- → Wie kriege ich das Ganze glutenfrei hin?
Nimm einfach eine glutenfreie Mehlmischung und schau, dass dein Ranch-Dressing und deine Tots auch wirklich als glutenfrei gekennzeichnet sind.