Knuspriges Huhn Ofenkartoffel

Kategorie: Herzhafte Hauptspeisen für jeden Geschmack

Stell dir weiche Ofenkartoffeln, saftige Hähnchenstücke, schmelzenden Cheddar und knusprigen Rinderspeck vor, die zusammen geschichtet werden. Ein Klecks saure Sahne mit etwas Milch sorgt für extra Cremigkeit. Ein paar Ringe Frühlingszwiebeln bringen frische Würze. Zum Schluss ordentlich Käse und Bacon obendrauf und dann ab in den Ofen, bis es blubbert und oben richtig goldbraun ist. Kurz abkühlen lassen – dann lässt es sich am besten schneiden und alles bleibt schön würzig. Perfekt, um mit der Familie zu teilen oder zum Mitbringen für ein gemeinsames Essen – jeder Bissen ist deftig und herrlich käsig.

Klara
Aktualisiert am Sat, 07 Jun 2025 18:57:07 GMT
Weiße Schale mit viel Käse und Bacon. Anheften
Weiße Schale mit viel Käse und Bacon. | kuchekunst.com

Alles, was ich an einem gemütlichen Familienessen liebe, kommt hier in einer Auflaufform zusammen – mit knusprigem Rinderschinken, zartem Hähnchen und ordentlich geschmolzenem Käse auf buttrigen Kartoffeln. Eigentlich war es nur ein Trick gegen Reste, aber jetzt machen wir das immer, wenn’s lecker und entspannt sein soll.

Wenn ich das irgendwo hinstelle, ist gleich alles weg. Vor allem mein Mann will’s immer zu großen Spielen haben.

Herzhafte Zutaten

  • Vollmilch: Am besten fettig nehmen – macht die Soße super cremig
  • Salz und schwarzer Pfeffer: Edles Meersalz und frisch gemahlenen Pfeffer bringen mehr Geschmack
  • Echter Rinderschinken: Richtiger Schinkenspeck bringt crunchy Würze – kein Fakekram
  • Frische Frühlingszwiebeln: Saftiges Grün gibt Frische und Farbe obendrauf
  • Alter Cheddarkäse: Selber reiben bringt extra Aroma und tolle Schmelze
  • Sauerrahm – mit Fett: Schöner säuerlicher Kick, ohne wird’s nur halb so gut
  • Grillhähnchen: Frisch gezupft bleibt alles richtig saftig
  • Mehlig kochende Kartoffeln: Große, glatte am besten – erst backen, dann kalt würfeln

Unwiderstehliche Schritt-für-Schritt-Anleitung

Kartoffeln vorbereiten:
Kartoffeln backen, etwas abkühlen lassen und dann in ziemlich grobe Stücke schneiden. So bleibt in jedem Bissen genug Soße.
Kartoffeln verteilen:
Gib die halbe Menge Kartoffeln in eine gefettete 23x33 cm-Form und schieb sie zurecht – wird das knackige Bett.
Erste Hähnchenschicht drauf:
Dann kommt die Hälfte Hähnchen dazu. Gleichmäßig streichen und große Stücke etwas andrücken.
Cremige Soße mixen:
Milch und Sauerrahm gründlich rühren, bis nix mehr klumpt. Dann die Hälfte davon drüberlaufen lassen, damit schon mal was durchzieht.
Erste Toppings verteilen:
Halb Cheddar, Frühlingszwiebeln und Speck aufstreuen. Ein bisschen nachsalzen und pfeffern, wie du’s magst.
Den Rest stapeln:
Jetzt das zweite Kartoffel-Hähnchen-Soße-Onion-Speck-Paket obendrauf schichten. Mach ruhig ordentlich hoch – schmeckt nachher noch besser.
Gebacken wird abgedeckt:
Mit Alufolie abdecken und bei 175°C ca. 35–40 Minuten im Ofen lassen. Es muss komplett heiß und blubbernd sein.
Finish mit Kruste:
Folie abnehmen und nochmal für 5–10 Minuten rein, bis der Käse richtig goldbraun blubbert. Lass den Auflauf danach fünf Minuten ruhen – fällt dann nicht so auseinander beim Servieren.
Eine Form mit Rinderschinken und Käse. Anheften
Eine Form mit Rinderschinken und Käse. | kuchekunst.com

Wenn der Ofen den Duft nach geschmolzenem Käse und gebratenem Schinken rauslässt, steht mein Sohn mit dem Teller parat. Er will immer die knusprigen Ecken – extra braune Kartoffeln sind sein Highlight.

Kluge Aufbewahrungstipps

Lass das Essen erst komplett abkühlen, dann in Stücke schneiden und luftdicht verpackt bis zu drei Tage in den Kühlschrank stellen. Wenn’s länger halten soll: Portionsweise einwickeln und einfrieren, maximal zwei Monate. Am besten langsam im Ofen wieder aufwärmen, so bleibt alles schön cremig.

Andere Zutaten

Möchtest du’s süßer? Probier’s mit Süßkartoffeln. Gibt es keinen Rinderschinken, klappt auch Pute oder klassischer Speck. Für mehr Gemüse: Gekochten Brokkoli oder Mais mit ins Hähnchen mischen. Oder mit Gruyère oder Monterey Jack den Käse mal wechseln – kommt super.

Einfache Servierideen

Am besten passt ein knackiger grüner Salat dazu. Obendrauf ein Löffelchen Sauerrahm oder ein Spritzer scharfe Soße bringt noch mehr Geschmack. Gedämpfter Brokkoli oder gebratene Bohnen eignen sich auch als Beilage. Als Abschluss gibt’s bei uns meist Apfelschnitze – das nimmt die Schwere und macht alle happy.

Eine weiße Schale mit Rinderschinken und Käse. Anheften
Eine weiße Schale mit Rinderschinken und Käse. | kuchekunst.com

Warum genau dieses Wohlfühlessen

Solche Gerichte holen sich alles, was in typischen Steakhäusern beliebt ist: Kartoffel, Käse, Schinken und Sauerrahm – das klassische Midwest-Feeling. Hähnchen macht daraus keine Beilage, sondern das volle Hauptgericht. Aufläufe wie dieser haben für vielbeschäftigte Familien schon immer funktioniert, weil mit wenig Aufwand ein richtiges Sattmachergericht entsteht.

Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung

→ Wie krieg ich meine Kartoffeln ganz weich?

Brate die Russet-Kartoffeln vorher so, dass du ohne Mühe mit der Gabel reinstechen kannst. Dann bleiben sie locker und leicht in deinem Auflauf.

→ Kann ich statt Grillhähnchen auch anderes Hühnchen nehmen?

Na klar! Ob Brust oder Keule, gekocht und klein gezupft – schmeckt beides super.

→ Wie wird die Käseschicht oben knusprig-braun?

Die letzten 5-10 Minuten das Blech offen lassen, so entsteht eine richtig knusprige Käse-Bacon-Kruste.

→ Geht auch anderer Käse als Cheddar?

Cheddar bringt den kräftigen Geschmack, aber du kannst auch mal Monterey Jack oder Gouda probieren, wenn du Lust auf was anderes hast.

→ Wie bewahre ich Reste auf, damit sie frisch bleiben?

Lass den Auflauf abkühlen, deck alles gut ab und stell’s für maximal drei Tage in den Kühlschrank. Beim Erwärmen lieber auf kleiner Hitze, dann bleibt es schön saftig.

→ Kann ich alles schon am Tag vorher machen?

Ja, klar! Einfach alles abends schichten, in den Kühlschrank stellen und am nächsten Tag frisch backen. Dann schmeckt’s am besten.

Knuspriges Huhn Ofenkartoffel

Saftiges Hähnchen, cremige Kartoffeln, würziger Cheddar und knackiger Bacon machen diesen Wohlfühl-Auflauf unvergleichlich.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Kochzeit
45 Minuten
Gesamtzeit
65 Minuten
Von: Klara

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 8 Portionen

Diät-Typen: Glutenfrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 1 Tasse knusprige Rinder-Bacon-Stücke
02 1 Tasse vollfetter Sauerrahm
03 2 Tassen zerkleinerte Grillhähnchenbrust
04 1/2 Tasse ganze Milch
05 4 große, gebackene Russet-Kartoffeln, gewürfelt
06 1 Tasse geriebener Cheddar, scharf
07 Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
08 Grobes Salz, wie du’s magst
09 1/2 Tasse klein gehackte Frühlingszwiebeln

Zubereitungsschritte

Schritt 01

Stell schon mal deinen Backofen auf 176°C (350°F), fette die große Form ganz leicht ein.

Schritt 02

Sobald die Kartoffeln komplett kalt sind, schneid sie in Würfel.

Schritt 03

Die halbe Menge Kartoffelwürfel kommt zuerst in die Auflaufform.

Schritt 04

Darauf legst du nun die Hälfte vom gezupften Hähnchenfleisch.

Schritt 05

Milch und Sauerrahm in ‘ne Schüssel geben und richtig cremig verrühren.

Schritt 06

Jetzt die Hälfte von deinem Milch-Sauerrahm über alles träufeln.

Schritt 07

Streu ein paar Frühlingszwiebeln drüber, fast alle Bacon-Stücke & die Hälfte vom Cheddar oben drauf. Dann alles gut mit Salz & Pfeffer würzen.


Eine Auflaufform mit Bacon und Käse.
Schritt 08

Den Rest Kartoffeln, Hähnchen, Creme, Käse, Frühlingszwiebeln und Bacon-Stücke locker draufpacken. Magst? Dann nochmal mit Salz & Pfeffer toppen.

Schritt 09

Mit Folie zudecken und etwa 35–40 Minuten backen, bis alles ordentlich heiß und am Blubbern ist.

Schritt 10

Jetzt kommt die Folie weg – nochmal 5–10 Minuten laufen lassen, damit’s oben knusprig und goldbraun wird.


Eine weiße Schüssel mit Bacon und Käse.
Schritt 11

Gib dem Ganzen noch fünf Minuten Ruhe, bevor du mit dem Servieren loslegst. So kann alles schön durchziehen.

Hinweise

  1. Kartoffeln immer komplett abkühlen lassen vorm Schneiden. Sonst zerbröseln sie dir nur.

Notwendige Utensilien

  • Schüssel zum Mischen
  • Backform (33×23 cm)
  • Schneebesen
  • Alufolie

Allergiehinweise

Überprüfe alle Zutaten auf potenzielle Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten eine Fachperson.
  • Enthält Milchprodukte wie Käse, Sauerrahm & Milch.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen lediglich zur Orientierung und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 495
  • Fett: 28 g
  • Kohlenhydrate: 34 g
  • Eiweiß: 28 g