Kokos Huhn Reis Schale

Kategorie: Herzhafte Hauptspeisen für jeden Geschmack

Mach’s dir einfach mit diesem exotischen Essen! Saftiges Hähnchen schmort langsam in cremiger Kokosmilch, zusammen mit Knoblauch, Ingwer und etwas Sojasauce für feine Süße. Die Mischung passt super zu weichem Jasminreis, das macht richtig satt. Knackige Frühlingszwiebeln und Koriander zum Drüberstreuen geben Frische, Limettensaft bringt Schwung rein. Magst du Gemüse? Paprika, Brokkoli oder Erbsenschoten machen es bunter. Das Gericht macht kaum Arbeit und Reste lassen sich easy am nächsten Tag aufwärmen.

Klara
Aktualisiert am Sat, 21 Jun 2025 21:15:28 GMT
Ein Teller mit Reis und Hähnchen. Anheften
Ein Teller mit Reis und Hähnchen. | kuchekunst.com

Mit dieser Kokos-Hähnchen-Bowl holst du dir echt thailändisches Urlaubsfeeling nach Hause. Die zarten Hähnchenschenkel garen langsam in cremiger Kokosmilch und landen dann auf lockerem, dampfendem Jasminreis. Das Ganze schmeckt irgendwie gemütlich und erfrischend zugleich. Schon beim Kochen machen die leckeren Düfte richtig Appetit – da will direkt jeder nochmal Nachschlag.

Als ich das Gericht das erste Mal gekocht habe, duftete die Küche überall nach Kokos und Ingwer. Meine Kinder konnten es gar nicht abwarten. Inzwischen ist das hier ihr liebstes Wohlfühlessen.

Herrliche Zutaten

  • Hähnchenschenkel ohne Knochen und Haut: richtig schön saftig und nehmen jeden Geschmack super auf
  • Jasminreis: für diese fluffige Konsistenz und das leichte Blüten-Aroma, frischer Reis macht’s noch besser
  • Kokosmilch: sorgt für die tropisch-cremige Soße, vollfette Variante bringt den besten Geschmack
  • Hühnerbrühe: gibt dem Ganzen Tiefe, am besten natriumarm und klar
  • Sojasoße: gibt Würze und dieses cremige Umami, nimm eine natürlich gebraute Sorte
  • Brauner Zucker: bringt eine leichte Karamell-Note mit rein
  • Frischer Knoblauch und Ingwer: machen’s aromatisch, frisch schmeckt’s einfach besser
  • Pflanzenöl: zum Anbraten – nimm ein neutrales, das nicht dominiert
  • Salz und Pfeffer: das schmeckt einfach immer und kommt nach Gefühl dazu
  • Frische Frühlingszwiebeln: geben einen knackigen Frischekick – helles Weiß und sattes Grün ist meist ein gutes Zeichen
  • Frischer Koriander: verpasst der Bowl eine richtig schöne Farbe und ein Kräuter-Finish, gelbe Blätter lieber liegen lassen
  • Limettenviertel: press etwas drauf – das macht alles so richtig frisch und hebt den Geschmack

Lockere Schritt-für-Schritt-Anleitung

Bowls anrichten:
Lockeren Reis in deine Schüsseln geben. Die Hähnchenscheiben schön verteilen und davon ordentlich Kokos-Soße drüber geben. Mit Koriander, Frühlingszwiebel und einem Limettenstückchen servieren. Fertig!
Hähnchen ruhen und schneiden:
Hol das Fleisch aus dem Topf, lass es ein paar Minuten liegen. Dann quer in Streifen aufschneiden – dann bleibt’s schön saftig.
Simmern lassen mit Kokosmilch:
Kokosmilch, Brühe, Sojasoße und Zucker dazu kippen. Alles auf niedriger Temperatur köcheln, Deckel drauf und das Fleisch mindestens 15–20 Minuten garen. So wird’s richtig zart und lecker.
Knoblauch und Ingwer dazugeben:
Frischen Knoblauch und Ingwer zum Hähnchen geben. Kurz mitbraten, so dass das Ganze noch aromatischer riecht – ein bis zwei Minuten reichen.
Hähnchen anbraten:
Hähnchenschenkel salzen, pfeffern, trocken tupfen und ins heiße Öl geben. Von beiden Seiten 4-5 Minuten braten, bis es richtig goldig ist. Das gibt Geschmack wie nichts anderes!
Reis kochen:
Den abgespülten Reis mit 1,5 Tassen Wasser in den Topf geben. Lass es sprudelnd kochen, dann Deckel drauf und auf niedriger Flamme 15 Minuten weiterziehen lassen. Nicht rühren!
Reis waschen:
Jasminreis mit kaltem Wasser gründlich abspülen, bis das Wasser fast klar bleibt. Das sorgt dafür, dass der Reis locker bleibt.
Ein Teller mit Reis und Gemüse. Anheften
Ein Teller mit Reis und Gemüse. | kuchekunst.com

Ich find’s einfach genial, wie die Kokosmilch das Hähnchen so schön sämig macht. Jedes Mal, wenn ich das koche, duftet’s im ganzen Haus so lecker. Egal wer kommt – alle stehen plötzlich in der Küche und wollen schon vorher probieren.

Lager-Tipps

Lass übrig Gebliebenes erst auskühlen, bevor du es in Dosen mit Deckel packst. Extra-Tipp: Reis und Hähnchen separat lagern, so bleibt der Reis schön fluffig. Beides hält sich locker drei Tage frisch im Kühlschrank. Für längere Vorräte frier Hähnchen und Kokossoße zusammen ein – im Kühlschrank über Nacht wieder auftauen lassen, dann ist’s wie frisch gekocht.

Zutaten-Alternativen

Kein Problem, wenn du lieber Hähnchenbrust willst – einfach in Stücke schneiden, aber nicht zu lange braten, damit’s nicht trocken wird. Statt Jasminreis kann auch Basmati prima passen. Magst du’s scharf, dann einfach Chilischeiben oder deine Lieblings-Hot-Sauce dazugeben. Mit leichter Kokosmilch geht’s auch, aber die Vollfette macht’s cremiger.

Ein Teller mit Reis und Spiegelei. Anheften
Ein Teller mit Reis und Spiegelei. | kuchekunst.com

Anrichtideen

Bunte knackige Gemüsestreifen wie Möhre, Gurke oder kurz gebratene Paprika machen alles bunter und leckerer. Für das Extra an Genuss: Kross gebratene oder weich gekochte Eier oben drauf. Wer mag, streut noch geröstete Erdnüsse oder Sesam dazu.

Kultureller Hintergrund

Das Essen hier ist von typischen Aromen aus Thailand inspiriert, wo Kokosmilch und Jasminreis echt Standard sind. Es ist zwar kein Klassiker dort, aber durch die cremige Kokossauce und die frischen Kräuter holt man sich die südostasiatische Küche unkompliziert auf den Tisch. Perfekt für die Familie!

Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung

→ Welches Hähnchen passt am besten?

Am saftigsten bleibt das Gericht mit Hähnchenschenkeln ohne Knochen und Haut. Brustfilet klappt aber auch, ist nur meistens etwas trockener.

→ Geht auch normaler Reis statt Jasminreis?

Klar kannst du normalen Reis nehmen. Jasminreis hat allerdings einen besonderen Duft und die Kombi mit Kokosmilch schmeckt einfach runder.

→ Wie kann ich die Süße verändern?

Wenn dir der Geschmack zu süß ist, nimm einfach weniger braunen Zucker. Für mehr Frische träufel noch extra Limette drüber.

→ Was kann ich an Gemüse dazumischen?

Paprika, Brokkoli, Zuckerschoten oder Babyspinat kannst du super in der Kokossauce mitköcheln lassen – bringt Farbe und Vitamine rein.

→ Wie bleiben Reste frisch?

Heb alles in einer fest schließenden Dose im Kühlschrank auf, dann ist es locker drei Tage haltbar. Beim Aufwärmen einfach vorsichtig erwärmen, damit alles schön bleibt.

→ Wie kriege ich’s schärfer?

Gib Chili-Flocken oder frische Chilistückchen mit in den Topf, dann kannst du selbst bestimmen, wie viel Feuer reinkommt.

Kokos Huhn Reis Schale

Sahniger Kokoshuhn mit Jasminreis, bunten Kräutern und spritziger Limette – entspannt unter der Woche gemacht.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Kochzeit
30 Minuten
Gesamtzeit
45 Minuten
Von: Klara

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Thai

Ergibt: 4 Portionen (4 fertige Schüsseln)

Diät-Typen: Laktosefrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 Salz nach Gefühl
02 Schwarzer Pfeffer nach Wunsch
03 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
04 1 Becher (180 g) Jasminreis
05 2,5 cm frischer Ingwer, gerieben
06 15 g brauner Zucker
07 15 ml Sojasoße
08 400 ml Kokosmilch
09 Ein Esslöffel (15 ml) Pflanzenöl
10 240 ml Hühnerbrühe
11 450 g Hähnchenschenkel ohne Knochen und Haut

→ Zum Bestreuen & Servieren

12 Frischer Koriander, gehackt
13 Limettenviertel
14 2 Frühlingszwiebeln, fein geschnitten

Zubereitungsschritte

Schritt 01

Verteile erst mal den Jasminreis auf die Schüsseln. Darauf legst du das Hähnchen in Kokossoße und gießt noch etwas von der aromatischen Brühe obendrauf.

Schritt 02

Gibt zum Schluss noch ein paar Frühlingszwiebeln und Koriander drauf. Limetten wedges stellst du dazu – so kann jeder selber etwas Frische dazugeben.

Schritt 03

Hol das Fleisch aus dem Topf, gönn ihm ein paar Minuten zum Abkühlen, dann schneide kleine Stücke.

Schritt 04

Gieß Kokosmilch, Brühe, Sojasoße und Zucker in den Topf. Lass alles sanft blubbern und dreh die Hitze runter. Koch das Hähnchen zugedeckt 15–20 Minuten – es sollte richtig zart sein.

Schritt 05

Schmeiß jetzt Knoblauch und Ingwer zum Fleisch. Kurz umrühren und warten, bis es lecker duftet.

Schritt 06

Gib Öl in einen großen Topf und erhitze es. Würze dann die Hähnchenteile ordentlich mit Salz und Pfeffer. Brate sie von jeder Seite 4–5 Minuten bis sie schön goldig sind.

Schritt 07

Pack den gewaschenen Reis mit 375 ml Wasser in einen mittleren Topf. Aufkochen lassen, Hitze runter, Deckel drauf und etwa 15 Minuten ziehen lassen, bis das Wasser weg und der Reis weich ist.

Schritt 08

Spül den Jasminreis mit kaltem Wasser ordentlich ab, bis das Wasser klar bleibt – so wird er nicht matschig.

Hinweise

  1. Probier doch mal Paprika oder Brokkoli in der Kokossoße – gibt nicht nur Farbe sondern auch mehr Vitamine.
  2. Für Extra-Schärfe wirf einfach Chiliröllchen oder Chiliflocken in die Sauce.
  3. Übriggebliebenes hält sich in einer Dose im Kühlschrank locker drei Tage frisch.

Notwendige Utensilien

  • Großer Topf
  • Mittlerer Kochtopf
  • Schneidebrett
  • Messbecher und Löffel
  • Kochlöffel
  • Servierschüsseln

Allergiehinweise

Überprüfe alle Zutaten auf potenzielle Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten eine Fachperson.
  • Enthält Soja (in der Sojasoße).
  • Mit Kokosmilch zubereitet.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen lediglich zur Orientierung und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 550
  • Fett: 23 g
  • Kohlenhydrate: 54 g
  • Eiweiß: 30 g