
Diese unglaublich einfachen Mozzarella-Sticks in Wontonblättern verwandeln nur zwei simple Zutaten in den süchtigsten Käse-Snack, den du je zuhause gemacht hast. Die knusprige Wontonhülle bildet den perfekten Kontrast zum geschmolzenen, zerfließenden Käse im Inneren und macht sie für jeden Snack-Liebhaber unwiderstehlich.
Diese Mozzarella-Sticks wurden mein Partyknaller, nachdem ich sie zum ersten Mal für einen Spieleabend zubereitet hatte. Meine Freunde waren so beeindruckt, dass sie dachten, ich hätte stundenlang in der Küche gestanden, dabei brauchte ich nur wenige Minuten zur Vorbereitung!
Zutaten
- Käsestangen: In drei Stücke geschnitten für die ideale Größe und garantiertes Schmelzen
- Wontonblätter: Erzeugen eine köstlich knusprige Hülle, die leichter ist als traditionelle Paniermehl-Umhüllungen
- Wasser: Zum Versiegeln der Ränder, damit der Käse beim Frittieren sicher eingeschlossen bleibt
- Öl zum Frittieren: Am besten Pflanzen- oder Rapsöl wegen des neutralen Geschmacks und hohen Rauchpunkts
Schritt-für-Schritt Anleitung
- Käse vorbereiten:
- Nimm 6 Käsestangen und schneide jede in 3 gleiche Teile, um 18 mundgerechte Stücke zu erhalten. Das ergibt die perfekte Größe für Mozzarella-Sticks, die gleichmäßig garen und diesen befriedigenden Käsefaden liefern.
- Käse einwickeln:
- Lege ein Käsestück an eine Ecke eines Wontonblatts. Rolle es zur Mitte hin, dann falte die Seiten ein, als würdest du ein winziges Burrito machen. Tupfe Wasser auf die verbleibende Ecke und vollende die Rolle, um sie vollständig zu verschließen. Das Wasser wirkt wie Klebstoff und verhindert, dass Käse beim Frittieren austritt.
- Öl erhitzen:
- Gieße Öl etwa 5 cm tief in einen tiefen Topf oder eine Pfanne und erhitze es auf ungefähr 175°C. Wenn du kein Thermometer hast, teste es, indem du ein kleines Stück Wontonhaut einwirfst – es sollte sofort brutzeln, aber nicht verbrennen.
- Portionsweise frittieren:
- Gib vorsichtig 4 bis 5 eingewickelte Käsesticks ins heiße Öl. Frittiere sie etwa eine Minute lang und wende sie gelegentlich, bis sie rundum schön goldbraun sind. Beobachte sie genau, da sie schnell garen!
- Abtropfen und würzen:
- Nimm die frittierten Mozzarella-Sticks mit einer Schaumkelle heraus und lege sie auf Küchenpapier, um überschüssiges Öl abtropfen zu lassen. Bestreue sie nach Wunsch leicht mit Salz, solange sie noch heiß sind. Der Kontrast von Salz zum milden Käse ist unglaublich lecker.

Ich bin total begeistert davon, wie die Wontonblätter eine andere Textur erzeugen als traditionelle, mit Paniermehl umhüllte Mozzarella-Sticks. Als ich diese zum ersten Mal für meine käsebesessene Schwester machte, erklärte sie sie für besser als ihren Restaurant-Favoriten, was schon was heißen will!
Dip-Ideen
Obwohl klassische Marinara oder Pizzasoße perfekt zu diesen knusprigen Käsesticks passt, kann das Experimentieren mit verschiedenen Dips das Erlebnis komplett verändern. Süße Chilisoße bringt einen würzig-süßen Kick, der den reichhaltigen Käse wunderbar ausgleicht. Für eine unerwartete Wendung probiere mal Himbeermarmelade – ihre fruchtige Süße schafft einen herrlichen Kontrast zum herzhaften Käse. Auch Ranch-Dressing, Knoblauch-Aioli oder sogar ein Balsamico-Glaze können diese einfachen Mozzarella-Sticks zu kulinarischen Höhen führen.

Vorbereitungstipps
Diese Mozzarella-Sticks eignen sich perfekt zur Vorbereitung. Du kannst sie komplett zusammenbauen und dann auf einem Backblech etwa 1-2 Stunden einfrieren, bis sie fest sind. Nach dem Einfrieren kannst du sie in einen Gefrierbeutel umfüllen, wo sie bis zu drei Monate haltbar sind. Wenn du sie genießen möchtest, frittiere sie einfach direkt aus dem Gefrierfach und gib etwa 30 Sekunden zur Garzeit hinzu. Das macht sie perfekt für unerwartete Gäste oder um nächtlichen Heißhunger ohne lange Vorbereitungszeit zu stillen.
Häufige Probleme lösen
Falls dein Käse beim Frittieren ausläuft, sind deine Wontonblätter vermutlich nicht richtig versiegelt. Achte darauf, genug Wasser an allen Kanten zu verwenden und drücke beim Verschließen fest an. Wenn die Blätter zu schnell bräunen, bevor der Käse schmilzt, ist dein Öl wahrscheinlich zu heiß – senke die Temperatur etwas. Falls deine Mozzarella-Sticks eher matschig als knusprig werden, ist das Öl vielleicht nicht heiß genug. Stelle sicher, dass das Öl zwischen den Chargen wieder die richtige Temperatur erreicht, um gleichbleibende Ergebnisse zu erzielen.
Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung
- → Wie verschließe ich die Wontonblätter?
Befeuchte die Ränder der Wontonblätter mit etwas Wasser vorm Einrollen, damit der Käse sicher drin bleibt.
- → Welches Öl eignet sich am besten zum Frittieren?
Nimm neutrales Öl wie Raps-, Pflanzen- oder Erdnussöl für die besten Frittierergebnisse.
- → Kann ich die Stäbchen auch backen statt frittieren?
Klar, backe sie bei 200°C etwa 12-15 Minuten, wende sie einmal zwischendurch, bis sie goldbraun sind.
- → Welche Soßen passen gut dazu?
Sie schmecken super mit Pizzasoße, Salsa oder für was Süßes probier mal Himbeermarmelade.
- → Kann ich diese im Voraus zubereiten?
Du kannst die Mozzarellastäbchen vorab zusammenbauen, im Kühlschrank aufbewahren und kurz vorm Servieren frittieren.