Saftige Keto Kohl Pfanne

Kategorie: Herzhafte Hauptspeisen für jeden Geschmack

Für diese Pfanne schneidest du Paprika, Zwiebeln und Kohl klein und haust sie alle gleichzeitig mit dem Hackfleisch in die Pfanne. Geräuchertes Paprikapulver und Creole-Gewürz geben ordentlich Geschmack. Zum Schluss streust du ordentlich Cheddarkäse drüber und lässt alles schön schmelzen. Geht ruckzuck, wärmt sofort und du kannst es pur essen oder zu Reis servieren. Macht richtig satt, ist keto-tauglich und bringt Eiweiß und Ballaststoffe auf den Teller.

Klara
Aktualisiert am Mon, 16 Jun 2025 05:03:25 GMT
Eine aromatische Pfanne voll Essen und ein Holzlöffel darin. Anheften
Eine aromatische Pfanne voll Essen und ein Holzlöffel darin. | kuchekunst.com

Dieses einfache Pfannengericht mit Kohl ist immer mein Favorit, wenn ich abends Hunger habe, aber das Essen schnell fertig sein muss. Schmeckt wie die berühmten gefüllten Kohlrouladen – bloß ohne die Arbeit jedes einzelne Röllchen zu rollen und zu backen. Liebst du unkomplizierte One-Pot-Mahlzeiten, bei denen am Ende nichts übrigbleibt? Dann wirst du das ständig kochen wollen!

Herzhafte Zutaten

  • Rinderhackfleisch: cremig-würzige Grundlage, nimm am besten mindestens 85 % mager, so bleibt es saftig und nicht zu fettig
  • Gelbe Zwiebel: gibt Süße und Fülle, schwere feste Zwiebeln mit glänzender Schale sind perfekt
  • Paprikaschote: sorgt für knackige Frische, jede Farbe klappt – rot und gelb schmecken am süßesten
  • Kohl: verarbeitet Ballaststoffe, Vitamine und Volumen, ein kleiner fester Kopf mit dichten Blättern ist optimal
  • Gehackte Tomaten aus der Dose: machen alles saftig und leicht säuerlich, wähle hier eine gute Marke für mehr Geschmack
  • Tony Chachere's Creole Gewürz: gibt dem Ganzen ein kräftiges Aroma, fehlt das, geht auch Salz plus eigene Lieblingsgewürze
  • Knoblauchpulver: bringt noch mehr Würze, zur Not einfach durch frischen Knoblauch ersetzen
  • Räucherpaprika: verlieht Tiefe und ein bisschen Rauch, spanischer Paprika ist hier super
  • Schwarzer Pfeffer: milde Schärfe, frisch gemahlen riecht er am besten
  • Geriebener Cheddar: schmilzt beim Überbacken, macht das Ganze cremig und hält alles zusammen – frisch gerieben klappt am besten

Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

Anrichten:
Du kannst direkt aus der Pfanne servieren oder für hungrige Gäste Reis dazustellen. Und am nächsten Tag ist das sogar noch leckerer!
Mit Käse toppen:
Streue reichlich Cheddar auf die heiße Pfanne, Deckel wieder drauf, kurz warten bis alles schön geschmolzen ist. Dann noch einen Moment ruhen lassen – so lässt sich alles besser auslöffeln.
Köcheln lassen (mit Kohl und Tomaten):
Jetzt kommen der geschnittene Kohl, Tomaten aus der Dose, Creole Gewürz, Knoblauchpulver, Paprika und Pfeffer dazu. Richtig gut mischen, Deckel drauf und bei mittlerer Hitze etwa 22 Minuten leise köcheln lassen. Ab und zu umrühren, damit nix anpappt. Der Kohl fällt zusammen und wird schön weich.
Gemüse dazu:
Jetzt schnippelst du Zwiebel und Paprika rein, alles zusammen weiter braten, ca. vier Minuten, bis das Gemüse weich und leicht glasig aussieht. So entwickeln sie ihre natürliche Süße.
Fleisch anbraten:
Starte damit, das Hackfleisch in einer großzügigen tiefen Pfanne bei mittlerer Hitze etwa zehn Minuten zu braten. Dabei immer wieder mit dem Kochlöffel zerkleinern, bis es durchgegart und krümelig braun ist. Zuviel Fett vorsichtig abschöpfen, aber ein bisschen für den Geschmack drinlassen.
Nahaufnahme von einem köstlichen Gericht. Anheften
Nahaufnahme von einem köstlichen Gericht. | kuchekunst.com

Der Räucherpaprika begeistert mich jedes Mal – gibt alles einen angenehmen, warmen Geschmack. Letzte Weihnachten kam meine Schwester zu spät, ich hatte alles schon eingepackt, aber wir haben es nochmal zusammen aufgewärmt – am Ende stand die leere Pfanne da, unsere Bäuche voll und die Stimmung super. So schön, wenn Essen mehr ist als nur satt werden!

Aufbewahrungstricks

Im Kühlschrank bleibt das Gericht bis zu vier Tage frisch, einfach luftdicht verstauen. Zum Einfrieren lasse ich alles erst komplett auskühlen, dann geht’s in Beutel oder Dosen – hält locker zwei Monate. Ich koche meist direkt doppelt, dann gibt’s stressfreie Mittagessen!

Zutaten austauschen

Klar kannst du das Hackfleisch durch Pute oder Hähnchen ersetzen, wenn du möchtest. Cheddar funktioniert, aber auch mit Mozzarella oder Monterey Jack wird es richtig käsig. Für Veggie-Fans sind gekochte Linsen oder pflanzliches Hack eine super Basis.

Nahaufnahme von einem leckeren Kohlgericht. Anheften
Nahaufnahme von einem leckeren Kohlgericht. | kuchekunst.com

So schmeckt’s noch besser

Auch wenn das Gericht allein schon alles bietet: Für die Familie geb ich’s gern auf Reis. Für mich passt eine dicke Scheibe getoastetes Keto-Brot dazu. Wer’s grün mag, probiert einen butterigen Spinat oder ein paar grüne Bohnen dazu – super Ergänzung!

Geschichte und Herkunft

Kohlrouladen sind gerade in Osteuropa sehr beliebt und heute überall auf der Welt zu finden. Diese Pfannen-Version bringt den traditionellen Geschmack aufs Feierabend-Niveau – bequem statt aufwendig, aber immer noch wunderbar gemütlich und würzig wie das gerollte Original.

Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung

→ Kann ich auch anderes Hack nehmen?

Klar, Pute, Hähnchen oder Schwein schmecken genauso lecker und sorgen für Abwechslung.

→ Eignet sich das Gericht zum Vorkochen?

Auf jeden Fall! Die Pfanne hält sich locker vier Tage im Kühlschrank – perfekt zum Vorbereiten.

→ Und wenn ich kein Creole-Gewürz hab?

Macht nichts – misch einfach Paprika, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer oder nimm deine Lieblingsgewürze.

→ Kann ich noch anderes Gemüse reinpacken?

Logisch! Pilze, Möhren oder Zucchini passen super rein und bringen zusätzlich Geschmack und Vitamine.

→ Wie mach ich das ohne Milchprodukte?

Einfach den Käse weglassen oder eine vegane Alternative nehmen, dann passt es für dich.

Saftige Keto Kohl Pfanne

Leicht gemacht und lecker: Hackfleisch, Kohl und Käse ganz entspannt in einer Pfanne, perfekt für Low-Carb-Abende.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Kochzeit
30 Minuten
Gesamtzeit
45 Minuten
Von: Klara

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 6 Portionen (Macht 6 Portionen satt)

Diät-Typen: Low-Carb, Glutenfrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 200 g geriebener Cheddar
02 2 TL Knoblauchpulver
03 1 Kopf kleiner Kohl, entkernt und klein geschnitten
04 1 gelbe Zwiebel, gewürfelt
05 2 TL Creole Gewürzmischung
06 450 g Rinderhack
07 1 TL gemahlener schwarzer Pfeffer
08 400 g Tomatenstücke (Dose)
09 1 Paprika, fein gehackt
10 2 TL geräuchertes Paprikapulver

Zubereitungsschritte

Schritt 01

Streu jetzt ordentlich Cheddar oben drüber. Deckel wieder drauf und wart kurz, bis alles schön zerlaufen ist. Gleich noch warm probieren – für Extra-Kick passt Reis dazu, wenn du keine Lust auf Keto hast.

Schritt 02

Jetzt kommt der Kohl und die Tomaten rein, dazu Creole-Gewürz, Knoblauchpulver, geräuchertes Paprikapulver und Pfeffer. Alles ordentlich unterheben. Mit dem Deckel drüber etwa 20 bis 25 Minuten köcheln lassen. Zwischendurch mal umrühren, dann ist der Kohl butterzart.

Schritt 03

Schnapp dir Zwiebelwürfel und Paprika und wirf sie in die Pfanne zu deinem Fleisch. Ein paar Minuten weiterbraten, so um die 3-4, bis sie schön weich sind.

Schritt 04

Erst das Hackfleisch in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze zerbröseln und schön krümelig braten. Wenig Fett stehen lassen – das gibt ordentlich Geschmack. Überschüssiges abgießen, muss aber nicht.

Hinweise

  1. Kein Creole-Gewürz am Start? Streu einfach Salz und Lieblingsgewürze rein.
  2. Zeit sparen geht easy: Greif zu fertig geschnittener Paprika und Zwiebel aus dem Supermarkt.

Notwendige Utensilien

  • Große Pfanne
  • Passender Deckel
  • Kochmesser
  • Brett
  • Holzlöffel oder Pfannenwender

Allergiehinweise

Überprüfe alle Zutaten auf potenzielle Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten eine Fachperson.
  • Enthält Milchprodukte (Cheddar)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen lediglich zur Orientierung und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 350
  • Fett: 22 g
  • Kohlenhydrate: 10 g
  • Eiweiß: 26 g