Saftige Knoblauch Parmesan Bällchen

Kategorie: Herzhafte Hauptspeisen für jeden Geschmack

Knusprige Hähnchenbällchen bekommen durch frischen Knoblauch, Parmesan und würzige italienische Kräuter einen tollen Kick. Sie kommen praktisch geformt aus der Muffinform, werden mit Marinara und Mozzarella getoppt und gebacken, bis alles liebevoll zerschmilzt. Die Mischung aus zartem Geflügel, würzigem Käse und ein paar Spritzern Petersilie ist perfektes Soulfood – easy gemacht für die ganze Familie. Pack noch ein bisschen Gemüse oder Pasta dazu und du hast ein italienisch-amerikanisches Wohlfühlgericht, das immer passt.

Klara
Aktualisiert am Fri, 23 May 2025 18:14:52 GMT
Ein Teller mit herzhaften Hackbällchen und Soße. Anheften
Ein Teller mit herzhaften Hackbällchen und Soße. | kuchekunst.com

Diese kleinen Knoblauch-Parmesan-Hackbraten sind bei uns zu Hause immer schnell weg. Sie schmecken wie bei Nonna, aber du bist in unter einer Stunde fertig. Im Muffinblech gebacken, mit Mozzarella und Marinara getoppt – die perfekte Portion und alle sind glücklich.

Als ich die zum ersten Mal beim Familien-Spieleabend gemacht habe, waren sie schon verputzt, bevor jemand die erste Karte gezogen hatte. Jetzt wünschen sich meine Kids die jedes Mal, wenn wir eigentlich Pizza machen wollen – nur wegen dem Käse obendrauf.

Zutaten

  • Hähnchenhack: Zarter, neutraler Geschmack, saugt Gewürze super auf. Such dir frisch aussehendes, rosa Hack aus.
  • Parmesan: Macht’s würzig und gibt ordentlich Umami. Frisch aus dem Stück gerieben schmilzt es am besten.
  • Semmelbrösel: Halten die Masse zusammen und helfen beim Portionieren. Nimm lieber ungewürzte oder mach sie schnell selbst.
  • Knoblauch: Gibt ordentlich Herzhaftigkeit. Am besten frisch hacken, das bringt den meisten Wumms.
  • Ei: Hält alles bombenfest. Keine Angst, das funktioniert!
  • Milch: Sorgt für den saftigen Biss. Wenn’s ganz weich werden soll, nimm Vollmilch.
  • Frische Petersilie: Macht schön bunt und bringt eine frische Note rein. Kurz vorm Verwenden hacken.
  • Oregano (getrocknet): Holt Italien an den Tisch. Achte darauf, dass er nicht zu alt ist.
  • Zwiebelpulver: Ein kleines bisschen Süße tut gut. Probier’s ruhig vorher mal.
  • Salz und Pfeffer: Macht aus allem einen echten Leckerbissen – jederzeit nachwürzen.
  • Marinara: Für den frischen, tomatigen Abschluss. Am liebsten selbst gemacht oder eine Sorte ohne Zucker.
  • Mozzarella: Macht eine schöne knusprige Käsekruste. Mit Vollmilch-Mozzarella wird’s besonders cremig.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Ofen & Form vorbereiten
Heiz den Ofen auf 190 Grad vor und öle dein Muffinblech ordentlich ein, damit hinterher nichts klebt und das Rausheben leicht klappt.
Alles vermengen
Hähnchenhack, Parmesan und Brösel in eine große Schüssel geben. Knoblauch dazu, das Ei und die Milch reinkippen. Petersilie, Oregano, Zwiebelpulver, Salz und Pfeffer drauf. Mit Händen oder einer Gabel locker vermengen – sobald keine trockene Stelle mehr sichtbar ist, Hör auf zu mixen, sonst wird’s pampig.
In Portionen teilen & formen
Die Masse verteilen und jede Mulde gut füllen. Mit Löffel oder Fingern die Oberfläche etwas andrücken und glatt machen.
Hackbraten backen
Das Blech in den heißen Ofen schieben. Lass es etwa 20–25 Minuten drin – wenn die Oberfläche goldbraun ist, bist du auf der sicheren Seite. Für Extra-Sicherheit kannst du drauf schauen, dass 74 Grad Kerntemperatur erreicht sind.
Mit Sauce & Käse toppen
Marinara-Sauce vorsichtig auf jedem kleinen Braten verteilen, dann mit Käse bestreuen. Nochmal für rund 5 Minuten in den Ofen – nur bis der Mozzarella schön schmilzt und leicht braun wird.
Ein Teller mit Hackbällchen in Soße. Anheften
Ein Teller mit Hackbällchen in Soße. | kuchekunst.com

Immer wenn ich besonders viel frischen Knoblauch nehme, riecht unsere Küche wie bei meiner Oma sonntags. Ein paar Stücke gehen immer heimlich in die Brotdose meines Mannes – er freut sich jedes Mal, wenn er eins findet.

Aufbewahrung

Die abgekühlten Mini-Hackbraten einfach aus der Form drücken und luftdicht im Kühlschrank aufbewahren, so bleiben sie gute vier Tage frisch. Zum Einfrieren jedes Stück einzeln in Alufolie wickeln und zusammen in einen Gefrierbeutel legen. Über Nacht im Kühli auftauen lassen und zum Aufwärmen am besten im Ofen, dann bleiben sie schön saftig.

Alternative Zutaten

Du kannst statt Hähnchen auch Rinder- oder Putenhack nehmen. Glutenfrei wird’s mit glutenfreien Bröseln. Milch nicht vertragen? Dann geht auch Hafermilch oder pflanzenbasierter Käse. Für einen anderen Geschmack kannst du Oregano durch Basilikum oder eine italienische Gewürzmischung tauschen, oder getrocknete Tomaten unterrühren.

Ein Teller mit Fleisch und Soße. Anheften
Ein Teller mit Fleisch und Soße. | kuchekunst.com

So kannst du servieren

Die Mini-Braten schmecken super zu Butternudeln, gebratenem Grünzeug oder einem knackigen Caesar-Salat. Für Kids: Einfach halbieren und als Burger in kleine Brötchen packen – fertig ist das Sandwich. Auch aufgewärmt mit gebackenem Gemüse eine tolle Lunch-Idee.

Hintergrund

Diese Mini-Hackbraten machen aus dem italienisch-amerikanischen Klassiker eine lockere Alltagsvariante. Das Topping mit Sauce und Käse erinnert an Chicken Parmesan – aber eben viel einfacher und schneller gemacht. Gemütlich, lecker und trotzdem modern. Perfekt, wenn man Familie oder Freunde happy machen will.

Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung

→ Kann ich statt Hähnchen auch Pute nehmen?

Klar, Putenhack geht genauso gut und bleibt auch schön saftig.

→ Wie vermeide ich trockene Hackbällchen?

Am besten die Masse nicht zu lang kneten und beim Backen aufpassen. Milch, Ei und Parmesan machen sie richtig fluffig.

→ Kann ich alles schon vorbereiten?

Auf jeden Fall. Misch die Masse, füll sie in die Muffinform und stell sie einfach in den Kühlschrank, bis du loslegen willst.

→ Was passt gut dazu?

Ofengemüse, Kartoffelpüree oder leichte Pasta – alles lecker als Beilage zu den Bällchen.

→ Geht Einfrieren mit den Minibällchen?

Klar! Einfach komplett durchbacken, abkühlen lassen, luftdicht lagern und dann nach Lust aufwärmen – bleibt schön frisch.

Knusprige Knoblauch Parmesan Hackbällchen

Herzhafte Hähnchenbällchen mit Knoblauch, Parmesan und knusprigem Mozzarella obendrauf – superfix und richtig lecker zu jeder Zeit.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Kochzeit
30 Minuten
Gesamtzeit
40 Minuten
Von: Klara

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Italo-Amerikanisch

Ergibt: 6 Portionen (6 Hackbraten-Muffins)

Diät-Typen: ~

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 30 g geriebener Mozzarella
02 60 ml Marinara-Soße
03 Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Belieben
04 1 TL Zwiebelpulver
05 1 TL getrockneter Oregano
06 1 EL frische Petersilie, gehackt
07 60 ml Milch
08 1 großes Ei
09 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
10 60 g Semmelbrösel
11 60 g Parmesan, fein gerieben
12 450 g Hähnchenhack

Zubereitungsschritte

Schritt 01

Muffinform ganz leicht einfetten. Backofen schon mal auf 190°C hochheizen.

Schritt 02

In einer großen Schüssel zuerst Hähnchenhack, Parmesan und Semmelbrösel vermengen. Dann Knoblauch, Ei und Milch untermischen. Zum Schluss Petersilie, Oregano, Zwiebelpulver sowie Salz und Pfeffer dazugeben. Nicht zu lange umrühren, damit's saftig bleibt.

Schritt 03

Den Teig auf die Mulden der Muffinform verteilen und mit den Händen locker andrücken.

Schritt 04

Alles für etwa 20–25 Minuten in den heißen Ofen schieben, bis es schön goldbraun aussieht und fest ist.

Schritt 05

Marinara-Soße auf jedes Mini-Hackbratenstück geben, dann mit Mozzarella toppen. Für 5 Minuten zurück in den Ofen stellen, bis der Käse geschmolzen ist.

Hinweise

  1. Wenn du die Masse nicht zu oft umrührst, bleiben sie richtig weich.

Notwendige Utensilien

  • Muffinform
  • Schüssel
  • Backofen

Allergiehinweise

Überprüfe alle Zutaten auf potenzielle Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten eine Fachperson.
  • Ist mit Milch, Ei, Weizen und Käse zubereitet.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen lediglich zur Orientierung und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 255
  • Fett: 14 g
  • Kohlenhydrate: 9 g
  • Eiweiß: 21 g