Saftige Krabben Käse Hörnchen

Kategorie: Herzhafte Hauptspeisen für jeden Geschmack

Diese Krabben Käse Hörnchen sind außen herrlich knusprig und innen überraschend cremig. Ein bisschen Cayenne sorgt für Pepp, Frühlingszwiebeln bringen Frische. Alles ruckzuck gemischt, auf den Teig verteilt und ab in den Ofen. Schon beim Backen duftet's köstlich! Direkt warm serviert, sind sie super als Starter oder Snack zwischendurch. Wenn du etwas leichtere Variante willst, klappt’s auch mit fettreduziertem Frischkäse und Mayo, aber bloß nicht zu viel Füllung verwenden – so läuft nichts aus!

Klara
Aktualisiert am Sat, 21 Jun 2025 21:15:31 GMT
Ein Teller mit Hörnchen und etwas grünem Gemüse. Anheften
Ein Teller mit Hörnchen und etwas grünem Gemüse. | kuchekunst.com

Wenn ich spontan Besuch bekomme oder einfach schnell was snacken will, sind diese Krabben-Frischkäse-Hörnchen längst mein Favorit. Die Mischung aus sahnigem Frischkäse und leckerer Krabbe im goldenen Teig kommt bei allen gut an – egal, ob wählerische Kids oder Gäste, die was Schickes erwarten.

Früher habe ich die immer nur zum Football geschoben, jetzt wünschen sich meine Lieben die jedes Mal, wenn Freunde aufschlagen. Sogar mein sonst so skeptisches Kind will immer Nachschlag.

Unwiderstehliche Zutatenliste

  • Hörnchenteig: schön buttrig und knusprig, nehmt am besten einen, der beim Ausrollen zusammenhält
  • Frischkäse: wird super cremig im Ofen, am besten vollfett nehmen für ein echt schmelzendes Ergebnis
  • Mayonnaise: gibt dem Ganzen Extra-Cremigkeit, am liebsten echte Mayo – das bringt richtig Geschmack
  • Krabbenfleisch: sorgt für den feinen Meeresgeschmack, frisch oder künstlich geht beides, Hauptsache vorher gut abgetropft
  • Frühlingszwiebeln: hauchen alles Frische ein, unbedingt hauchdünn schneiden fürs beste Aroma
  • Cayennepfeffer: gibt eine angenehme Schärfe, nehmt so viel, wie ihr es mögt, und immer schön frische Gewürze
  • Salz: hebt alles hervor, feines Meersalz lässt sich besonders gut verteilen

Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

Backofen einstellen:
Heiz deinen Ofen auf 190 Grad Celsius vor, am besten gleich zu Beginn. Zehn Minuten reichen meistens, damit alles schön heiß ist und die Hörnchen zusammen aufgehen und goldig werden.
Füllung mischen:
Vermenge in einer Schüssel Frischkäse, Mayo, Krabbenfleisch, Zwiebeln, Cayennepfeffer und Salz mit einem Löffel oder Handmixer. Die Masse soll klümpchenfrei und schön gleichmäßig werden. Kurz in den Kühlschrank gestellt, lässt sie sich später leichter verarbeiten.
Teig ausrollen:
Leg den Hörnchenteig auf eine bemehlte Arbeitsfläche. Drücke vorsichtig die Nähte zu, dass du ein großes Stück Teig hast. Mit dem bemehlten Nudelholz gleichmäßig ausrollen – je gleichmäßiger, desto gleichmäßiger werden die Hörnchen später gar.
Schneiden & Portionieren:
Schneide den Teig in vierundzwanzig gleichgroße Quadrate, am besten mit einem Pizzaschneider oder einem großen Messer. Bleib dabei zügig, damit der Teig nicht zu weich wird oder klebt.
Befüllen und verschließen:
Verteile jeweils einen gehäuften Löffel Füllung in die Mitte der Stücke. Leg dann zwei gegenüberliegende Ecken zusammen und drücke sie oben gut fest – nicht zu viel Füllung nehmen, sonst läuft es raus.
Aufs Blech und ab in den Ofen:
Leg die Hörnchen mit der Naht nach unten auf ein Backblech mit Backpapier und lass dazwischen Platz, so werden sie von allen Seiten schön knusprig. Back sie zehn bis fünfzehn Minuten, bis sie satt goldgelb und oben trocken sind.
Ein Teller mit Gebäck und etwas Grünem als Deko. Anheften
Ein Teller mit Gebäck und etwas Grünem als Deko. | kuchekunst.com

Ich liebe, wie der Frischkäse im Ofen so richtig samtig und köstlich wird. Als meine Tante mal diese Hörnchen mit zum Familienpicknick brachte, war der große Teller sofort leer – jeder hat sich die knusprigsten Stücke geschnappt.

Aufbewahrungstipps

Lass die übrig gebliebenen Hörnchen erst komplett abkühlen, dann verpack sie luftdicht und leg sie in den Kühlschrank. Da bleiben sie locker drei Tage frisch. Im Backofen werden sie beim Aufwärmen wieder schön knusprig. Du kannst fertig gebackene Hörnchen auch bis zu zwei Monate einfrieren. Danach einfach auftauen und nochmal kurz erwärmen.

Zutaten tauschen

Du möchtest es leichter? Nimm einfach Frischkäse und Mayo mit weniger Fett. Wenn keine Krabbe da ist, probiere gekochte Hähnchenstreifen oder etwas klein geschnittenen Shrimps – auch lecker! Oder mische mal ein bisschen würzigen Cheddar oder bunte Paprika in die Füllung, für neues Aroma.

Ideen zum Servieren

Super für den Mädelsabend mit Sekt oder einem Drink dazu. Für mehr Schick kannst du jedes fertige Hörnchen mit Schnittlauch toppen oder neben einem kleinen Salat aus bitteren Blättern mit etwas Zitrone anrichten. Auch nach der Schule werden die ofenwarmen Teilchen im Nu zum Highlight.

Ein Teller mit Gebäck und etwas Grünem als Deko. Anheften
Ein Teller mit Gebäck und etwas Grünem als Deko. | kuchekunst.com

Geschichte und Tradition

Hörnchen gibt's in amerikanischen Küchen schon ewig und sie tauchen beim süßen Nachtisch genauso auf wie bei herzhaften Snacks. Cremige Füllungen reinmachen ist an der Küste Standard vor allem da, wo Krabben zum Alltag gehören. Die Idee kommt ein bisschen von alten Krabbendips und klassischem Käsegebäck aus der Hausmannskost.

Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung

→ Kann ich Surimi statt Krabben nehmen?

Klar, Surimi ist auch super und gibt der Füllung ein tolles Aroma.

→ Geht das auch zum Vorbereiten?

Die Füllung kannst du vorab fertig machen und kalt stellen. Einfach erst kurz vorm Servieren alles zusammenrollen und backen, dann bleibt’s knusprig.

→ Wie bleibt der Teig nicht kleben?

Bestreue Arbeitsfläche und Teigroller etwas mit Mehl, dann geht das Formen richtig leicht von der Hand.

→ Kann ich sie leichter machen?

Mit Frischkäse und Mayo in der Light-Version bleiben sie schön cremig, aber sind etwas leichter.

→ Was tun, wenn zu viel Füllung rauskommt?

Verteile die Mischung dünn und gleichmäßig auf dem Teig und stopf nicht zu viel rein. Sonst läuft’s beim Backen raus.

→ Am besten warm essen?

Am leckersten sind sie direkt heiß aus dem Ofen, wenn die Füllung schön weich ist und der Teig außen frisch knuspert.

Saftige Krabben Käse Hörnchen

Knusprige Hörnchen mit würziger, cremiger Krabbenfüllung. Echt top für Gäste oder als Snack nach Feierabend.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Kochzeit
15 Minuten
Gesamtzeit
35 Minuten
Von: Klara

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 24 Portionen (24 gefüllte Teig-Häppchen)

Diät-Typen: ~

Zutaten

→ Füllung

01 170 g Frischkäse, schön weich
02 60 ml Mayonnaise
03 120 g durchgegarte Krabben oder Surimi
04 2 Frühlingszwiebeln, ganz fein geschnitten
05 0,25 Teelöffel Cayennepfeffer
06 1/8 Teelöffel Salz

→ Teig

07 1 Dose (etwa 226 g) frischer Croissant-Teig zum Aufbacken

Zubereitungsschritte

Schritt 01

Stell die gefüllten Teile auf das vorbereitete Blech. Brauchst jetzt 10 bis 15 Minuten im Ofen bei 190°C, bis sie schön gebräunt sind.

Schritt 02

Leg die Füllung mittig auf die einzelnen Teigstücke. Drück dann jeweils zwei gegenüberliegende Ecken zusammen, damit nichts rausläuft.

Schritt 03

Wirf weichen Frischkäse, Mayo, Krabbenfleisch, Zwiebeln, Cayennepfeffer und Salz zusammen in die Schüssel. Rühr alles, bis es cremig und gut vermischt ist.

Schritt 04

Breite den Croissant-Teig auf der bemehlten Fläche aus. Drück die Nähte zu, roll ihn glatt und schneid in 24 möglichst gleichmäßige Stücke.

Schritt 05

Heiz den Ofen direkt auf 190°C vor. Leg ein Blech oder einen Backstein mit Backpapier aus.

Hinweise

  1. Wenn du's leichter magst: Nimm fettreduzierten Frischkäse und Mayo. Nicht zu viel Füllung reinmachen, sonst läuft's beim Backen aus.
  2. Nimm ein bisschen Mehl auf den Nudelroller, dann bleibt der Teig nicht kleben.

Notwendige Utensilien

  • Backofen
  • Backblech oder Backstein
  • Schüssel zum Mischen
  • Nudelholz
  • Messer oder Teigschneider

Allergiehinweise

Überprüfe alle Zutaten auf potenzielle Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten eine Fachperson.
  • Enthält Milchprodukte (Frischkäse, Mayonnaise)
  • Enthält Ei (Mayonnaise, Croissantteig)
  • Enthält Weizen (Croissantteig)
  • Enthält Krebstiere (Krabben oder Surimi)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen lediglich zur Orientierung und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 79
  • Fett: 6 g
  • Kohlenhydrate: 4 g
  • Eiweiß: 2 g