
Brauchst du richtig sättigendes Soulfood, das vor Geschmack und unterschiedlichen Texturen nur so strotzt? Dann landest du mit diesem Taco Bell Beefy Melt Burrito garantiert einen Volltreffer. Genau das werf ich am liebsten in die Pfanne, wenn ich Hunger auf was richtig Herzhaftes habe und nur ein käsiger Burrito alles retten kann. Weiche Tortilla, knackige Fritos, würziges Hack, schmelzende Käsesoße und sämige Bohnen – alles auf die Hand und jeder Biss macht glücklich.
Jedes Mal, wenn ich die mache, sind sie ratzfatz weg, noch bevor ich mich hingesetzt hab. Meine Familie schnappt sie sich sofort – gut gelaunte Gesichter und alle verlangen noch eine Runde mehr.
Saftige Zutatenliste
- Hackfleisch (möglichst mager): gibt Saftigkeit und Eiweiß, 85 Prozent reicht aus für den besten Mix aus Geschmack und Konsistenz
- Taco-Würzmischung: liefert den typischen Taco-Kick, probier am besten mit weniger Salz oder mach’s fix selbst
- Rinderbrühe oder Wasser: mischt alles schön zusammen und macht’s extra saftig, Brühe bringt noch ein bisschen mehr Bumms
- Refried Beans (Bohnenmus): bringen Cremigkeit plus pflanzliches Protein, mal die klassischen weißen probieren oder schwarze für Abwechslung
- Mexican Rice: macht satt und nimmt die Käsesoße richtig auf, Instant klappt immer fix
- Große Weizentortillas (Burrito-Größe): weich, biegsam, also schau nach frischen Exemplaren zum leichten Wickeln
- Fritos oder Doritos: sorgen für knusprige Abwechslung, klassisch sind Fritos, aber zerbrochene Doritos schmecken noch würziger
- Käsesoße (Cheese Dip): für das richtige Schmelz-Erlebnis, am besten kurz erwärmen, ein Queso-Dip macht’s perfekt
- Misch-Käse (gerieben): gibt noch mal Käsefäden, ein fertiges Tütenprodukt nimmt dir Arbeit ab
- Saure Sahne: kühlt ab und bringt eine kleine Frische, am leckersten mit vollfetter Variante
- Salsa (optional): für fruchtige Würze oben drauf, nimm eine stückige Variante aus dem Glas oder mach Pico de Gallo frisch
Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Burrito zusammensetzen:
- Breit deine Tortilla auf der Arbeitsfläche aus. Jetzt kommt zuerst das Fleisch-Bohnen-Gemisch drauf, dann ein ordentlicher Löffel Reis, Fritos oder Doritos drüber, noch heiße Käsesoße plus geriebenen Cheddar. Einen Klecks saure Sahne oben drauf nicht vergessen!
- Rollen und anbraten:
- Schlag die Seiten der Tortilla ein, danach von unten festen Druck geben und alles aufrollen. Kurz in einer heißen, trockenen Pfanne mit der Kante nach unten goldgelb braten – dann wird’s außen schön knusprig. Je Seite etwa zwei Minuten reichen meistens.
- Reis und Tortillas vorbereiten:
- Den Reis einfach nach Packung vorgaren oder Reste nochmal heiß machen. Die Tortillas unter einem feuchten Tuch in der Mikrowelle für knapp 30 Sekunden warm machen – dann reißen sie nicht beim Rollen.
- Alles servieren:
- Jetzt nur noch auf den Teller geben! Wer will, reicht noch Salsa dazu und gönnt sich die Burritos am besten sofort – dann sind sie extra knusprig und der Käse zieht Fäden!
- Bohnen einrühren:
- Das Bohnenmus unter das heiße Hack mischen. Es soll schön cremig werden, bei Bedarf ein extra Schuss Wasser zum Verdünnen verwenden.
- Würzmischung zugeben:
- Das bereits durchgebratene Hackfleisch mit Taco-Gewürz bestreuen, Brühe oder Wasser dazu, alles vermengen kurz weiterziehen lassen – das gibt dem Fleisch richtig Aroma.
- Hackfleisch anbraten:
- Gehacktes Fleisch bei mittlerer Hitze im großen Topf braten. Immer gut wenden und zerbröseln bis keine rosa Stellen mehr sichtbar sind – das dauert so sieben Minuten und ist die perfekte Basis für alles Weitere.

Für mich das Beste an diesem Burrito: Die knackigen Fritos! Die machen aus dem Ganzen ein richtiges Sucht-Essen, das man kaum wieder weglegen kann. Besonders cool: Meine Kids bauen ihre eigenen Burritos – so wird das Abendessen zum Erlebnis für alle.
So bleibt’s frisch
In Alufolie oder Frischhaltefolie wickeln, so bleiben die Burritos im Kühlschrank bis zu fünf Tage richtig lecker – und sie trocknen nicht aus. Zum Aufwärmen einfach kurz in die Pfanne legen, dann gibt’s außen wieder Crunch und innen viel Schmelze. Soll's in den Tiefkühler? Fritos einfach weglassen, alles in Folie wickeln und drei Monate einfrieren. Am besten vorher im Kühlschrank auftauen oder direkt aus dem Eisfach im Ofen oder der Mikrowelle warm machen.
Alternativen für Zutaten
Für eine leichtere Alternative nimm Puten- oder Hähnchenhack statt Rind. Wer kein Bohnenmus will, kann schwarze oder Kidneybohnen nehmen – das bringt Biss. Milchfreie Esser holen sich veganen Käse und pflanzliche saure Sahne dazu. Jede Tortillavariante und jede Käsesorte klappt; nur die Weizentortillas rollen sich am besten.

Leckere Servierideen
Mach dazu einen frischen Salat, z. B. mit Avocado und Limette, das bringt Leichtigkeit in den Mix. Mexikanischer Streetcorn oder noch eine Portion Reis und Bohnen machen ordentlich satt. Schneid die Burritos mal in Röllchen – kommt super auf Partys oder an Spieletagen. Noch extra Salsa und frischen Koriander drüberstreuen, macht’s bunt und mega lecker!
Spannender Hintergrund
Burritos gab’s schon Anfang des 20. Jahrhunderts im Norden Mexikos – immer gefüllt mit Zeug, das satt macht. Taco Bell hat die Idee später für den amerikanischen Geschmack neu entworfen – mit all den typischen Soßen und Crunch-Layern, die auch im Beefy Melt Burrito stecken. Wer sie selber macht, holt sich das Fast-Food-Feeling nach Hause und kann alles nach dem eigenen Gusto tunen.
Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung
- → Wie bleiben die Chips im Burrito schön knackig?
Du solltest den Burrito ganz frisch füllen und direkt essen. Wenn alles zu lange ruht, werden die Fritos weich.
- → Kann man das Hack durch etwas anderes ersetzen?
Klar! Probier’s mal mit Putenhack, Hähnchen oder einer vegetarischen Alternative, schmeckt auch super mexikanisch.
- → Welcher Käse schmilzt hier am besten?
Mischkäse für Mexikanisches passt klasse, aber Cheddar oder Monterey Jack bringen auch die richtige Schmelze.
- → Soll man die Burritos lieber anbraten oder gleich essen?
Beides geht! In der Pfanne werden sie außen goldbraun und crunchy, frisch gerollt bleiben sie weich und saftig.
- → Geht Einfrieren auch, um sie später zu essen?
Das klappt, aber pack die Chips erst beim Erwärmen frisch dazu. Sonst werden sie beim Einfrieren pappig.