
Saftige Ananas trifft auf knusprigen Rindsspeck, gemütlich geschichtet auf einem fluffigen Rindfleischpattie – alles direkt aus dem Ofen. Das ist unser Lieblingsessen, wenn alle satt und glücklich am Tisch sitzen sollen. Ein bisschen BBQ-Soße, knackiger Salat – schon boomt jede Gabel vor Frische und Pepp. Schmeckt richtig gut zum Wochenend-Abendessen, aber auch super, wenn der Grill mal Pause macht.
Ich hab die Burger das erste Mal zu unserem Filmabend gemacht – seitdem sind alle Fans, vom pingeligen Kind bis zum Bacon-Verrückten Ehemann.
Saftige Zutaten
- Burgerbrötchen: bringen die weiche, feste Basis nimm Brioche für das Extra an Süße oder robusteres Brot fürs Herzhafte
- Ananasringe: packen die besondere Süße und einen Hauch Rauch ins Spiel – ob frisch oder aus der Dose, Hauptsache nicht matschig
- BBQ-Soße: verbindet alles mit Rauch und Süße – am besten würzig, selbstgemacht geht auch prima
- Salat: steuert Frische und Knackigkeit bei – am besten knackigen Römersalat oder Eisberg fein zerzupft
- Knoblauchpulver: sorgt für ein würziges Aroma – such dir eine frische, duftende Sorte aus
- Rindfleisch-Hack: gibt den saftigen Biss und zieht alles zusammen schau nach Hack mit etwas Fett für den Geschmack
- Rindsspeck: macht’s schön würzig und kross – dicker Speck gibt da echt mehr Biss
- Schwarzer Pfeffer: für das kleine, würzige Extra am besten frisch gemahlen für mehr Pep
- Rote Zwiebel: gibt Frische und etwas Schärfe – nimm eine feste mit glatter Schale
- Salz: kitzelt den Eigengeschmack raus – fein gemahlenes Kosher-Salz passt super
Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Burger bauen:
- Schneide die Brötchen auf und bräune sie kurz an, wenn du magst. BBQ-Soße großzügig auf dem Boden verteilen. Starte dann mit Salat, setze das gegarte Pattie drauf, darüber den crunchy Rindsspeck, dann die karamellisierte Ananas und zum Schluss Zwiebel drauf – Deckel drauf, fertig.
- Ananas rösten:
- Leg die Ananasringe mit aufs Backblech zur Hälfte der Ofenzeit. Lass sie fünf Minuten mitbacken, damit sie am Rand schön goldig werden und richtig süß schmecken.
- Zutaten vorbereiten:
- Brate den Rindsspeck in der Pfanne bei mittlerer Hitze schön knusprig. Lass ihn auf Küchenpapier abtropfen. Ein bisschen von dem Fett kannst du aufbewahren für noch mehr Aroma nachher.
- Patties formen und garen:
- Das gewürzte Hack in vier gleichgroße Kugeln aufteilen, diese zu dicken Patties drücken – etwa so breit wie die Brötchen. Mit Abstand aufs Blech und ab in den vorgeheizten Ofen (190 Grad). Nach 15 Minuten sind sie durch und leicht gebräunt.
- Pattie-Mix anrühren:
- In einer großen Schüssel Hackfleisch, Salz, Pfeffer und Knoblauchpulver rasch miteinander vermengen – nur so lange, bis alles gleichmäßig verteilt ist. Wenn du zu viel knetest, werden sie fest statt locker.

Als ich zum ersten Mal Ananas ins Brötchen gepackt hab, war ich skeptisch. Aber mein kleiner Bruder hat direkt gestrahlt – seitdem gibt’s bei uns keinen Burgerabend ohne. Rindsspeck und Ananas zusammen sind einfach immer der Renner.
Richtig Aufbewahren
Burgerpatties und Speck halten im luftdichten Behälter im Kühlschrank drei Tage frisch. Einfach beim Aufwärmen kurz in die Pfanne oder Mikrowelle legen – fertig. Ananas und Salat lieber getrennt lagern, sonst matscht’s. Die Burger erst bei Hunger fertig machen, so bleibt das Brot fluffig.
Alternative Zutaten
Für leichtere Patties lässt sich einfach gemischtes Hack, Hähnchen oder Pute nehmen. Wer auf käsig steht, kann mal Cheddar oder Pfefferkäse reinschmelzen lassen. BBQ-Soße geht auch rauchig, richtig scharf – wie du’s magst. Statt Zwiebel schmecken auch knackige Gewürzgurken super dazu.

So Wird Serviert
Knusprige Ofenpommes oder ein frischer grüner Salat passen mega dazu. Wer richtig Lust auf Sommer hat, grillt noch Maiskolben dazu und packt Chili-Limettenbutter drauf. Für die große Runde stell einfach alle Toppings auf den Tisch – jeder baut sich seinen eigenen Lieblingsburger.
Exotischer Hawaii-Touch
Inspiriert von Hawaii – da gibt’s diese süß-herzhaften Kombis fast überall bei Grillfesten. Unsere Version ist easy für den Alltag und wird einfach im Ofen gemacht. Das süß-rauchige von der BBQ-Soße bringt Grillplatz-Feeling ganz easy zu dir auf den Esstisch.
Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung
- → Geht auch frische oder Dosenananas?
Beides klappt prima! Frisch bleibt bissfest, Dose ist süßer.
- → Wie bleiben die Patties im Ofen saftig?
Fleisch nicht zu stark durchkneten und nicht zulange backen. Nur bis sie fertig sind reicht schon, dann werden sie schön zart.
- → Kann man statt Rind auch Pute nehmen?
Klar, gemahlene Pute geht auch. Garzeit nur etwas kürzer halten, damit sie nicht trocken werden.
- → Kommt die BBQ-Soße vorher oder nachher drauf?
BBQ-Soße am besten erst beim Zusammenbauen auf die Brötchen streichen. So bleibt das Fleisch schön saftig und der Geschmack intensiv.
- → Welcher Bacon passt am besten?
Dicker geschnittener Bacon bleibt auch nach dem Belegen schön knusprig.
- → Kann ich die Brötchen anrösten?
Na klar! Kurz anrösten sorgt für Biss und verhindert, dass sie durch die Soße matschig werden.