
Wenn ich Lust auf etwas richtig Gemütliches oder auf ein schickes Dinner habe, kommt das hier auf den Tisch. Zarter Lachs, prall gefüllt mit einer cremigen Frischkäse-Krabben-Mischung und frischen Kräutern, obenauf saftige Garnelen und ein Spritzer Zitrone. Sieht aus wie aus’m Edel-Restaurant, ist aber echt viel leichter gemacht als man glaubt.
Beim ersten Mal konnt’ ich kaum glauben, wie schick das am Ende aussieht. Jetzt pack ich das immer aus, wenn ich Gäste beeindrucken will, aber keine Lust auf viel Stress habe.
Saftige Zutaten
- Zitronenspalten: knackig frisch zum Drüberquetschen am Tisch, macht alles sofort frischer
- Olivenöl: wenn möglich extra nativ, verhindert nerviges Ankleben und zaubert tolle Kruste
- Salz und Pfeffer: ganz normales oder grobes Salz plus frisch gemahlener Pfeffer, beides macht ordentlich Geschmack
- Zitronensaft: frisch gepresst gibt richtig viel Frische ins Gericht
- Frische Petersilie oder Thymian: die Blättchen bringen Würze und machen’s schön leicht
- Knoblauch: bisschen gehackt, rüttelt alle Aromen wach
- Dijon-Senf: ein Klecks gibt kleinen Kick und Tiefe
- Mayonnaise: vollfette Mayo hält alles cremig und sorgt für Struktur in der Füllung
- Frischkäse: schön weich damit die Füllung richtig geschmeidig wird
- Krabbenfleisch: Highlight hier – am besten frische nehmen, wenn zu haben
- Garnelen (groß): prall, knackig – oben drauf für das Extra an Biss
- Lachsfilet (groß): am besten dicke, gleichmäßige Stücke fürs Füllen
Easy Step-by-Step
- Im Ofen fertigbacken:
- Den Lachs samt Garnelen in die Ofenform legen und bei 190 Grad etwa 15 bis 18 Minuten backen. Die Garnelen sollen rosa sein, der Lachs schön durch. Am Ende gern noch etwas Zitronenbutter drübergießen und mit Zitronenscheiben servieren.
- Scharf anbraten & Garnelen drauftun:
- Pfanne mit Olivenöl auf mittelhoch erhitzen und den Lachs von beiden Seiten ca. 2 Minuten anrösten, damit sich außen eine schöne Kruste bildet. Damit bleibt der Lachs schön saftig. Dann die rohen Garnelen obendrauf verteilen – die backen dann im Ofen fertig.
- Lachs vorbereiten:
- Schneid seitlich eine Tasche in den Lachs, nicht ganz durch. Füll die Crab-Masse hinein und klapp alles wieder zu. Falls es nicht hält, einfach mit Zahnstochern fixieren.
- Crab-Füllung mixen:
- Krabben, Frischkäse, Mayo, Dijon, Knobi, frische Kräuter, Zitronensaft, Salz und Pfeffer in 'ner Schüssel zusammenrühren, bis alles schön cremig ist und sich easy löffeln lässt.

Der Krabbenmix im gebackenen Lachs wird so mega zart und aromatisch, das schmeckt nach richtiger Feier. Hab’s mal zum Hochzeitstag meiner Eltern gemacht – nach dem ersten Bissen hat keiner mehr geredet, alle nur noch geschwärmt.
Reste? Kein Stress
Übrig geblieben? In Folie packen und ab in den Kühlschrank, da hält's locker ein paar Tage. Dann ganz langsam im Ofen aufwärmen, bloß nicht zu heiß, damit nichts austrocknet. Die Füllung bleibt sogar nach dem Kühlen noch total cremig – das gibt dem Lunch nen echten Kick.
Alternativen für Füllung
Keine Krabbe zu Hause? Klein geschnittene gekochte Garnelen oder zartes Weißfischfilet mit paar Tropfen Worcestershire passen auch easy rein. Statt frischer Lachs geht geräucherter für intensiveren Geschmack. Wenn du nur Mini-Garnelen hast – als Deko obendrauf nach dem Backen streuen.

Dazu passt
Schmeckt super mit knackigem grünem Spargel oder lockerem Wildreis. Ein Glas trockener Sauvignon Blanc oder spritzige Zitronenlimo balanciert die Aromen richtig gut. Für schickere Abende kleine Ofenkartoffeln und ein Salat mit Vinaigrette – läuft.
So entstand das Gericht
Gefüllter Fisch findet man überall auf der Welt – von großen Festen im Orient bis zu klassischen französischen Meeresmenüs. Hier kommt Krabbe und Garnele in Lachs zusammen – neu gepackt, trotzdem ein echter Klassiker zum Feiern.
Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung
- → Wie kann ich einen Lachs schmetterlingsartig schneiden?
Leg das Filet flach aufs Brett und schneid vorsichtig längs auf, aber nicht ganz durch. So kannst du die Füllung richtig gut drin verstecken.
- → Gehen auch andere Kräuter für die Füllung?
Klar, probier mal Dill, Schnittlauch oder ein bisschen Thymian. Was dir schmeckt, passt meistens super dazu.
- → Welche Krabbenart eignet sich am meisten?
Am saftigsten ist Klumpkrabbe. Nimm aber ruhig Backfin oder Scherenfleisch – klappt auch und schmeckt klasse.
- → Wie bleiben die Garnelen zart?
Setz die Garnelen erst direkt vor dem Ofen auf den Lachs. Dann werden sie schön saftig und garen nicht zu lange.
- → Was passt dazu am besten als Beilage?
Braucht noch ein bisschen Frisches? Probier Spargel, Pilawreis oder knoblauchiges Gemüse. Macht das Ganze richtig rund mit den Meeresfrüchten.