Knackige BBQ Honig Bowl

Kategorie: Herzhafte Hauptspeisen für jeden Geschmack

Hol dir echtes Wohlfühlessen auf den Tisch: Hähnchenstücke werden scharf angebraten, dann in einer Mischung aus Honig und BBQ-Soße gekocht. Der Reis saugt den ganzen Geschmack auf und buntes Gemüse bringt Frische ins Spiel. Bestreue alles zum Schluss mit grünem Lauch oder Petersilie für einen kleinen Farbtupfer. Perfekt, wenn’s schnell gehen soll oder die ganze Familie was Herzhaftes will. Und der Abwasch bleibt auch überschaubar!

Klara
Aktualisiert am Mon, 26 May 2025 20:51:41 GMT
Eine Schüssel Reis mit Hähnchen und Erbsen. Anheften
Eine Schüssel Reis mit Hähnchen und Erbsen. | kuchekunst.com

Meine Allzweck-Lösung für hungrige Abende: Diese einfache Honig-BBQ-Hähnchenpfanne ist immer eine sichere Bank. All die guten Dinge—zarte Hähnchenstücke, rauchige Barbecue-Soße und lockerer Reis—kommen hier ganz entspannt zusammen. Du brauchst nur eine große Pfanne und am Ende musst du kaum abwaschen. Die leicht süßliche Note, das angenehme Raucharoma und ein bisschen Säure machen dieses Gericht echt unwiderstehlich. Perfekt, wenn du Lust auf ein entspanntes Essen hast—egal ob unter der Woche oder am Wochenende.

Als ich mal eine ganze Hungrigen-Meute bewirten musste, hat mich dieses Essen echt gerettet. Kaum steht die Pfanne auf dem Tisch, bleibt kein Krümel übrig. Seitdem ist es bei uns DER Familienliebling und macht jedes Mal Freude.

Zutaten

  • Hähnchenthighs oder -brust, ohne Haut und Knochen: Bleiben saftig und weich, besonders wenn du hochwertige (Bio oder luftgekühlte) nimmst
  • Langkornreis: Nimmt Aromen prima auf, bleibt dabei locker. Kurz waschen, dann wird er noch fluffiger
  • Hühnerbrühe: Gibt Tiefe und macht es kräftig. Eine natriumarme Variante hält alles schön ausgewogen
  • BBQ-Soße: Bringt das Raucharoma und die Würze. Such dir eine aus, deren Zutaten du magst
  • Honig: Sorgt für tolle Süße und Glanz. Lokaler oder echter Honig bringt noch mehr Geschmack
  • Knoblauchpulver: Gibt milde Würze. Frisches Pulver schmeckt am besten—altes kann fade sein
  • Zwiebelpulver: Hebt alles mehr hervor. Fein gemahlen lässt es sich super verteilen
  • Räucherpaprika: Für angenehm rauchige Wärme—die spanische Variante ist besonders rund im Aroma
  • Salz & Pfeffer: Unverzichtbar zum Abschmecken. Einfach nach Gefühl dazugeben
  • Gemüsemischung: Macht bunt und gesund. Normalerweise nehme ich Tiefkühlgemüse, frisch geht aber genauso
  • Frühlingszwiebeln oder Petersilie: Für den letzten Frischekick oben drauf—schöne grüne Stängel machen’s hübsch

Geniale Schritt-für-Schritt-Anleitung

Hähnchen anbraten:
Mit Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Räucherpaprika, Salz und Pfeffer würzen. Öl in einer großen tiefen Pfanne erhitzen, Hähnchen reinlegen und auf beiden Seiten drei bis vier Minuten brutzeln. Es soll goldbraun sein—bitte nicht ständig bewegen! Danach rausnehmen und kurz beiseitelegen.
Reis anrösten:
Gleich im Anschluss den rohen Reis in die Pfanne geben. Bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren ein bis zwei Minuten rösten, bis er etwas Farbe bekommt und leicht nussig riecht. Dadurch bleibt er schön locker und klebt nicht.
Flüssigkeit & BBQ-Note dazu:
Die Brühe einfüllen, beim Umrühren die leckeren Bratrückstände vom Pfannenboden lösen—darin steckt viel Geschmack! Dann BBQ-Soße und Honig unterrühren, alles schön vermengen, bis keine Soßeninseln mehr zu sehen sind.
Hähnchen & Reis zusammen garen:
Hähnchenstücke zurück in die Soße setzen. Sie sollten etwas in der Flüssigkeit liegen, aber nicht ganz bedeckt sein. Deckel drauf, Herd runterdrehen und 15 Minuten leise köcheln lassen. So nimmt der Reis alles Aroma auf und das Fleisch bleibt zart.
Gemüse draufgeben:
Gemüsemix über alles streuen. Den Deckel nochmal schließen und fünf Minuten weiterköcheln, bis Reis weich, das Gemüse zart und das Hähnchen durch (72°C Kerntemperatur) ist.
Pausieren und Finish:
Pfanne vom Herd ziehen und zugedeckt fünf Minuten ruhen lassen. So wird der Reis noch lockerer. Dann vorsichtig mit der Gabel auflockern, das Hähnchen soll ganz bleiben. Kurz vor dem Servieren etwas Frühlingszwiebel oder Petersilie obenauf streuen.
Eine Schale mit Reis und Hähnchen. Anheften
Eine Schale mit Reis und Hähnchen. | kuchekunst.com

Meine Kinder wollten sofort mitkochen, als sie den Duft aus dem Topf gerochen haben. Honig in der BBQ-Soße riecht himmlisch, wenn’s karamellisiert—genau wie beim Kochen mit meinem Vater am Sonntagabend. Jedes Mal krieg ich dabei ein bisschen Nostalgie.

Aufbewahrung und Aufwärmen

Reste einfach luftdicht verpackt im Kühlschrank aufbewahren, hält locker drei Tage. Zum Aufwärmen ein bisschen Brühe zugeben, falls der Reis trocken geworden ist. Geht in der Mikrowelle oder direkt in der Pfanne. Eingefroren schmeckt’s im Portionsbeutel monatelang—dann langsam im Kühlschrank auftauen und sanft erwärmen.

Austauschmöglichkeiten

Du kannst statt Hähnchenkeulen einfach Brust verwenden – oder für vegane Gäste Tofu. Rindfleischstreifen bringen noch mehr Würze rein. Weniger Zucker? Einfach Ahornsirup statt Honig reinschmuggeln. Beim Gemüse kannst du voll kreativ werden, aber vor allem Paprika und Erbsen passen echt gut dazu.

Servierideen

Kommt warm und direkt aus der Pfanne auf den Tisch. Ein knackiger grüner Salat macht’s komplett. Der sanft süßliche Reis passt super zu Krautsalat oder frischen Gurkenscheiben. Wer’s schärfer mag, stellt einfach Chilisauce oder Jalapeños bereit.

Eine Schale mit Reis, Hähnchen und Erbsen. Anheften
Eine Schale mit Reis, Hähnchen und Erbsen. | kuchekunst.com

Hintergrundwissen

Alles-aus-einer-Pfanne-Gerichte sind in den USA nicht ohne Grund so beliebt—they sparen Zeit und machen satt. Honig und BBQ-Soße zusammen das ist ein echter Klassiker aus dem Süden mit einer tollen Kombi aus Süße und leichter Rauchnote—kommt echt immer gut an.

Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung

→ Kann ich statt Hähnchenschenkel auch Brust nehmen?

Klar, du kannst beides nehmen. Bei Hähnchenbrust einfach die Garzeit anpassen, damit sie nicht trocken wird.

→ Wie bekommt das Gericht noch mehr Rauchgeschmack?

Nimm eine richtig rauchige BBQ-Soße, etwa mit Hickory oder Mesquite, oder streu etwas geräuchertes Paprikapulver dazu.

→ Welches Gemüse passt am besten dazu?

Erbsen, Möhren, Mais oder Paprika machen sich super. Nimm einfach das, was du da hast oder magst.

→ Kann ich das Ganze auch vorbereiten?

Na klar, das Gericht lässt sich super aufwärmen. Bewahre es luftdicht im Kühlschrank auf und wärme es dann einfach kurz in der Pfanne oder Mikrowelle.

→ Welcher Reis eignet sich am meisten?

Langkornreis bleibt locker und formstabil beim Garen. Rundkornreis nimmt viel Flüssigkeit auf und wird schnell weich.

→ Geht das auch vegetarisch?

Klar, nimm stattdessen Tofu und Gemüsebrühe. Schmeckt genauso würzig und macht satt!

Saftige BBQ Honig Bowl

Herzhaft-rauchiges Hähnchen zusammen mit würzigem Reis in einer Pfanne gegart. Easy, lecker, macht satt.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Kochzeit
25 Minuten
Gesamtzeit
35 Minuten
Von: Klara

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 4 Portionen

Diät-Typen: Laktosefrei

Zutaten

→ Eiweiß

01 450 g Hähnchenkeulen oder Brust, ohne Haut und Knochen

→ Getreide

02 200 g ungekochter Langkornreis

→ Flüssiges

03 480 ml Hühnerbrühe

→ Saucen

04 120 ml BBQ-Soße
05 60 ml Honig

→ Gewürze

06 1 TL Knoblauchpulver
07 1 TL Zwiebelpulver
08 0,5 TL geräucherte Paprika
09 Salz nach Belieben
10 Schwarzer Pfeffer nach Geschmack

→ Gemüse

11 130 g gemischte Gemüse, TK oder frisch

→ Deko

12 Geschnittene Frühlingszwiebeln oder Petersilie (optional)

Zubereitungsschritte

Schritt 01

Nimm die Pfanne vom Herd und lass alles etwa 5 Minuten ruhen. Locker mit einer Gabel den Reis auf und streu nach Lust Frühlingszwiebel oder Petersilie drüber.

Schritt 02

Mach den Deckel auf, verteile die Gemüsemischung oben auf dem Reis, deck wieder ab und lass es nochmal ungefähr 5 Minuten köcheln, bis Reis weich ist und das Huhn durch ist (mindestens 74°C im Inneren).

Schritt 03

Jetzt leg das angebratene Huhn zurück in die Pfanne und drück es etwas ins Reisgemisch. Lass alles aufkochen, dann Hitze runterstellen, Deckel drauf und für 15 Minuten leise vor sich hin köcheln lassen.

Schritt 04

Gieß die Hühnerbrühe dazu und misch BBQ-Soße sowie Honig ein. Das Ganze schön verrühren, dass sich alles verteilt.

Schritt 05

Kipp jetzt den trockenen Reis in die Pfanne und rühr für etwa 1–2 Minuten alles um, damit nix anklebt und der Reis ein bisschen bräunt.

Schritt 06

Erst mal eine große Pfanne auf mittlerer Hitze erwärmen. Huhn mit Zwiebel- und Knoblauchpulver, geräucherter Paprika sowie Pfeffer und Salz würzen. Etwas Öl reingeben, das Fleisch auf beiden Seiten 3–4 Minuten goldbraun anbraten, dann rausnehmen und kurz beiseite legen.

Hinweise

  1. Langkornreis bleibt schön locker. Andere Sorten wie Rundkorn werden eher matschig.
  2. Wer’s gern süßer mag, kann einfach etwas mehr Honig dazugeben.
  3. Mit einer rauchigen BBQ-Soße, wie etwa Hickory oder Mesquite, schmeckt’s noch würziger.
  4. Wenn du willst, probier mal Garnelen, Rind oder Tofu statt Huhn – klappt auch super.

Notwendige Utensilien

  • Große tiefe Bratpfanne mit Deckel
  • Kochmesser
  • Schneidebrett
  • Messbecher und Löffel
  • Kochlöffel oder Pfannenwender

Allergiehinweise

Überprüfe alle Zutaten auf potenzielle Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten eine Fachperson.
  • BBQ-Soße kann Allergene enthalten – je nach Marke etwa Soja, Senf oder Gluten

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen lediglich zur Orientierung und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 450
  • Fett: 10 g
  • Kohlenhydrate: 60 g
  • Eiweiß: 35 g