Saftiges Bleu Chicken Stromboli

Kategorie: Herzhafte Hauptspeisen für jeden Geschmack

Beim Chicken Bleu Stromboli packst du saftiges Hähnchen, feinen Schinken, etwas Dijon und massig Schweizer Käse in geschmeidigen Teig. Nach kurzem Gehen kommt alles in den Ofen, bis es außen schön goldbraun und innen richtig schön schmelzig ist. Lässt sich einfach aufschneiden, am besten gleich warm genießen – sei es am großen Tisch oder beim Spieleabend. Probier ruhig mal andere Käsesorten wie Mozzarella oder Provolone, selbst Pizzateig ist möglich. Gönn ihm nach dem Backen eine kleine Pause, dann lässt er sich leichter schneiden und der Mix aus cremigen und würzigen Noten haut dich um.

Klara
Aktualisiert am Mon, 16 Jun 2025 05:03:37 GMT
Ein Sandwich mit Hähnchen und geschmolzenem Käse auf einem weißen Teller. Anheften
Ein Sandwich mit Hähnchen und geschmolzenem Käse auf einem weißen Teller. | kuchekunst.com

Chicken Cordon Bleu Stromboli zaubert dir ein wow auf den Tisch ohne extra Stress nach Feierabend. Knusprige Teighülle vollgepackt mit saftigen Hähnchenstücken, rauchigem Schinken und geschmolzenem Schweizer Käse, eingerollt auf würzigem Dijonsenf – für mich ein echtes Wohlfühlessen, das alle mit guter Laune am Tisch versammelt.

Beim Kochen für meine hungrige Rasselbande hat mich genau dieses Stromboli schon häufig gerettet. Wenige Zutaten, große Wirkung. Mein Go-to, wenn viele hungrige Mäuler beim Fußballabend warten.

Zutaten

  • Gefrorener Brotteig: Taut schnell auf und macht das Ganze lecker fluffig nimm einen, der sich schwer anfühlt, das ist meist besser.
  • Dijonsenf: Gibt dem Ganzen den besonderen Kick, reicht ruhig mal etwas mehr drauf, ein guter Senf bringt Geschmack.
  • Klein geschnittenes, gegartes Hähnchen: Sorgt für besten Biss, nimm gerne fertiges Brathähnchen, dann ist’s noch leichter.
  • Schinkenwürfel: Verleihen die typische salzige Note – leicht geräuchert oder mit Honig schmeckt richtig rund.
  • Frisch geriebener Schweizer Käse: Wird schön zartschmelzend und bleibt dabei würzig.
  • Provolone, Mozzarella oder Parmesan: Funktionieren genauso top – Hauptsache frisch.

Geniale Schritt-für-Schritt-Anleitung

Anfang machen:
Ofen auf 190°C bringen und ein großes Backblech einfetten – so wird alles gleichmäßig gebacken.
Teig ausrollen:
Arbeitsfläche mit ein bisschen Mehl bestäuben und den Teig zu einem Rechteck (circa 35 x 25 cm) rollen. Je gleichmäßiger, desto besser backt’s.
Alles schichten:
Senf großzügig längs in die Mitte aufstreichen, an den Enden jeweils etwa 2 cm frei lassen. Hähnchen gleichmäßig draufstreuen, dann Schinken, zum Schluss ordentlich Käse drauf.
Zudrehen und verschließen:
Teig von der langen Seite fest aufrollen und die Nähte gut zusammendrücken. Enden unterschlagen und mit der Naht nach unten aufs Blech legen.
Pause gönnen:
Mit einem Tuch abdecken und für 15 bis 20 Minuten ruhen lassen, damit der Teig schön locker wird.
Goldbraun backen:
In den heißen Ofen geben – lass ihn 25 bis 30 Minuten drin, bis die Oberfläche gut gebräunt ist.
Abkühlen und schneiden:
Mindestens 5 Minuten ruhen lassen, dann lässt er sich super in Scheiben schneiden und der Käse bleibt da, wo er hingehört.
Ein Sandwich mit Fleisch und Käse auf einem weißen Teller. Anheften
Ein Sandwich mit Fleisch und Käse auf einem weißen Teller. | kuchekunst.com

Ohne Schweizer Käse geht für mich nichts – hab schon etliche Sorten ausprobiert, aber der nussige Geschmack von Schweizer passt einfach am besten zum Schinken und Senf. Mein Jüngster meinte mal: „Schmeckt wie ein Delikatessenladen, einfach zum Reinkuscheln“ – das vergess ich nie.

Clever aufbewahren

Scheiben gut eingepackt (Frischhaltefolie oder Alufolie) und im Kühlschrank hält’s bis zu drei Tage frisch. Am besten im Ofen oder Toaster wieder erwärmen, dann bleibt alles knusprig. Wenn du’s einfrieren willst: Komplett gebacken einwickeln, bei Bedarf im Kühlschrank auftauen und bei 175°C nochmal warm machen – schmeckt wie frisch!

Zutausch-Tipps

Brotteig nicht da? Pizzateig klappt genauso. Für eine leichtere Kruste probier mal Croissant-Teig aus dem Kühlregal. Anstatt Schinken geht Putenbrust für alle, die’s etwas leichter mögen. Als Käsevariante kannst du Mozzarella nehmen (die Kids lieben’s mild), für mehr Würze ist Provolone der Hit.

Wie du’s servieren kannst

Stell extra Senf oder Ranch-Dip dazu, damit jeder reintauchen kann. Ein frischer grüner Salat mit saurem Dressing passt perfekt. Oder reich ein paar Gewürzgurken dazu – das gibt den extra Pfiff. Wenn Gäste kommen, schneid kleine Röllchen als unkomplizierte Fingerfood-Variante.

Ein Sandwich mit Fleisch und Käse. Anheften
Ein Sandwich mit Fleisch und Käse. | kuchekunst.com

Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung

→ Kann ich statt fertigem Teig auch selbstgemachten nehmen?

Klar, selbstgebackener Brot- oder Pizzateig klappt super. Achte darauf, ihm genug Zeit zum Gehen zu geben, damit er schön fluffig wird.

→ Welche Käsesorten passen noch dazu?

Schweizer ist der Klassiker, aber Mozzarella, Parmesan oder Provolone sind auch lecker, wenn du Abwechslung magst.

→ Geht auch was anderes als Dijon?

Gelber Senf oder sogar Ranch-Dressing funktionieren auch, falls du mal was anderes ausprobieren willst. Oder einfach weglassen, kein Problem.

→ Wie schmeckt Stromboli am besten?

Lass ihn kurz abkühlen, dann schneid ihn auf und gönn dir ein warmes Stück. Entweder pur oder mit Dip – wie du’s am liebsten hast.

→ Lässt sich Stromboli im Voraus zubereiten?

Ja kein Thema, du kannst alles vorbereiten und im Kühlschrank parken. Dann einfach auf Zimmertemperatur kommen lassen und ab in den Ofen.

Saftiges Bleu Chicken Stromboli

Fluffiger Brotteig, gefüllt mit Hähnchen, Schinken, einem Hauch Dijon und Schweizer Käse, knusprig gebacken. Sorgt für richtig gute Laune und macht satt.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Kochzeit
30 Minuten
Gesamtzeit
40 Minuten
Von: Klara

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 6 Portionen (1 großes Stromboli)

Diät-Typen: ~

Zutaten

→ Füllung

01 115–170 g Schinken, klein geschnitten
02 60 ml Dijon-Senf
03 100 g Schweizer Käse, grob gerieben
04 425–570 g gegartes Hähnchen, klein geschnitten

→ Teig

05 1 Laib (ca. 450 g) gefrorener Brotteig, aufgetaut

Zubereitungsschritte

Schritt 01

Bereite zunächst Backblech und Ofen vor. Schmier ein bisschen Fett auf ein großes Blech. Stell das Blech beiseite. Dreh den Ofen auf 190 °C hoch.

Schritt 02

Wälz den aufgetauten Brotteig auf etwas mehliger Arbeitsfläche aus. Bring ihn auf ungefähr 35 x 25 cm.

Schritt 03

Pinsel den Senf längs in die Mitte auf den Teig und lass an beiden kurzen Enden etwa 2,5 cm frei. Dann wirf das klein geschnittene Hähnchen, Schinken und Streukäse gleichmäßig drüber.

Schritt 04

Schnapp dir die lange Seite und roll alles fest auf – als würdest du ein Rouladen machen. Drück Naht und Enden fest zu, schlag die Enden unter das Ganze. Wende die Nahtseite nach unten und leg alles aufs Blech.

Schritt 05

Jetzt leg locker ein Tuch drüber und gönn dem Ganzen 15–20 Minuten bei Zimmertemperatur.

Schritt 06

Schieb das Blech dann ins heiße Rohr und back das Ganze etwa 25–30 Minuten. Wenn es schön goldbraun aussieht, rausnehmen.

Schritt 07

Hol das Teil aus dem Ofen und lass es noch 5 Minuten ruhen. Dann in Stücke schneiden – reicht sofort an alle hungrigen Leute.

Hinweise

  1. Brauchst du keinen Brotteig? Nimm einfach Pizzateig als Ersatz.
  2. Mit einem Ei bepinseln vorm Backen sorgt für eine glänzende, goldene Oberfläche. Wer möchte, kann's machen.
  3. Statt Schweizer Käse klappt auch Mozzarella, Parmesan, Provolone oder andere italienische Sorten.
  4. Tausch den Dijon-Senf gegen Ranch-Dip aus, wenn dir das lieber ist.

Notwendige Utensilien

  • Schneidemesser
  • Brett zum Schneiden
  • Nudelholz
  • Messbecher und Löffel
  • Backblech

Allergiehinweise

Überprüfe alle Zutaten auf potenzielle Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten eine Fachperson.
  • Enthält Gluten aus Brotteig
  • Enthält Milch wegen Käse
  • Enthält Senf

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen lediglich zur Orientierung und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 416
  • Fett: 17 g
  • Kohlenhydrate: 37 g
  • Eiweiß: 25 g