
Chicken Bacon Ranch Päckchen retten echt jeden hektischen Abend, wenn du was Warmes willst, aber null Lust auf riesen Abwasch hast. Saftiges Hähnchen, knackiger Brokkoli, würziger Rindsspeck und schmelzender Käse, alles fein würzig durch die Ranch-Mischung – da bleibt garantiert nix übrig.
Das erste Mal hab ich die einfach zusammengeworfen, als im Kühlschrank gähnende Leere herrschte und alle hungrig geguckt haben. Sogar die mäkeligste Person hat den Teller blitzblank gemacht
Fantastische Zutaten
- Hähnchenbrust ohne Knochen und Haut: gibt schön mageres Fleisch, zart in kleinen Stücken. Bleib bei frischem, rosa Hähnchen ohne auffälligen Geruch
- Brokkoli: bringt Biss und Frische. Am besten feste Röschen in sattem Grün
- Cheddar (gerieben): schmilzt traumhaft und gibt Cremigkeit. Frisch reiben für mehr Geschmack
- Rinder-Bacon (gegart): rauchig und würzig, verpasst jedem Bissen das gewisse Etwas. Dick oder Mittelstück ist optimal
- Ranch-Gewürz: bringt die markante Kräuternote. Lieber gute Qualität ohne künstliches Nachgeschmack wählen
- Olivenöl: machts saftig, die Würze bleibt so an jedem Stück. Extra Virgin ist für das Aroma nicht zu toppen
- Alufolie: sorgt für die leichte Handhabung und null Sauerei. Nimm dickeres Folie – das hält die Hitze besser aus
Einfach Nachzumachen – Schritt für Schritt
- Cheese am Schluss:
- Zum Schluss überall eine Vierteltasse Käse auf den Hähnchen-Brokkoli-Turm streuen. Beim Backen läuft alles schön zusammen
- Brokkoli als Basis streuen:
- Leg auf jedes Folienstück eine Portion Brokkoli, schön flach verteilen, damit alles gleich durch wird
- Extra Ranch obendrauf gefällig:
- Noch etwas Ranch-Gewürz über den Brokkoli geben – falls du richtig Bock drauf hast
- Rinder-Bacon als Krönung:
- Zerbrösele oben eine Scheibe Speck. Größere und kleinere Stücke ruhig wild drauf – so hast du in jedem Happen was davon
- Hähnchen vorbereiten:
- Schneid das Hähnchen in kleine Würfel. Gib’s in eine Schüssel, dann bisschen Olivenöl drüber, alles einmal mischen bis’s leicht glänzt
- Hähnchen würzen:
- Die Hälfte vom Ranch-Pulver übers Hähnchen geben, mit sauberen Händen oder nem Löffel unterheben. Ordentlich vermengen, damit alles was abbekommt
- Folienstücke zurecht schneiden:
- Schneid vier große Folienstücke (je ca. 38cm). Flach hinlegen, das gibt genug Platz zum Falten
- Hähnchen aufschichten:
- Je ein Viertel vom gewürzten Hähnchen auf den Brokkoli legen und ein bisschen verteilen, so dass nix roh bleibt
- Päckchen verschließen:
- Falte die langen Seiten zusammen und zwirbel sie richtig fest, damit nix rausläuft. Enden zusammendrücken – Luft bleibt drinnen
- Ab in den Ofen:
- Alle Päckchen nebeneinander aufs Blech, dann bei 175 Grad rein. Nach 25 bis 30 Minuten ist alles gar und der Brokkoli weich

Am meisten feier ich den rauchigen Speckgeschmack in jedem einzelnen Bissen – und wenn ein bisschen geschmolzener Käse am Rand knusprig wird. Beim ersten Mal haben wir die Folien noch am Tisch aufgerissen und jeder wollte die letzten knusprigen Reste
Coole Aufbewahrung
Reste kannst du bis zu drei Tagen im Kühlschrank parken. Lass sie erst auskühlen, dann eng einwickeln oder in ein fest schließendes Döschen packen. Zum Aufwärmen einfach Päckchen leicht öffnen und im Ofen heiß machen, oder fix auf dem Teller in die Mikrowelle
Anders Kombinieren
Du kannst Brokkoli easy gegen Blumenkohl, Zucchini oder Paprika tauschen. Wer leichter mag, nimmt Geflügelspeck oder lässt Speck weg. Käse swappt auch gut – probier mal Monterey Jack oder Pepper Jack für neuen Pfiff
Serviervorschläge
Gleich aus der Folie naschen – das spart Arbeit beim Abwasch. Mach bei großem Hunger noch Ofenkartoffeln oder Reis dazu. Ein bunter Salat oder ein Stück Maisbrot macht’s richtig rund

Kleiner Kult-Tipp
Folienpäckchen gibt’s schon ewig beim amerikanischen Grillen oder Campen – das zieht sich seit den 50ern. Ranch-Soße? Kein BBQ ohne! Passt also 1A zu Sommerabenden unterm Sternenhimmel
Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung
- → Wie bleibt das Hähnchen im Folienpäckchen schön saftig?
Wenn du das Fleisch klein schneidest, Olivenöl zugibst und die Alufolie gut verschließt, bleibt der Dampf drin und das Hähnchen trocknet überhaupt nicht aus.
- → Kann man die Päckchen auch auf dem Grill machen?
Klar, einfach auf vorgeheiztem Grill bei mittlerer Hitze 20–25 Minuten ziehen lassen, bis das Huhn durch ist.
- → Kann ich das Gemüse in den Päckchen austauschen?
Logisch, Brokkoli lässt sich easy durch Blumenkohl, Paprika oder Zucchini tauschen – einfach die Garzeit ein bisschen anpassen, je nachdem wie knackig du’s magst.
- → Geht das Gericht auch zum Vorbereiten?
Du kannst alles locker im Voraus schichten und im Kühlschrank lagern, bis du es backen oder grillen willst – super für Meal Prep oder wenn Gäste kommen.
- → Woran merke ich, dass das Hähnchen fertig ist?
Schau einfach, ob das Fleisch nicht mehr rosa ist und drinnen mindestens 74°C hat – dann kannst du ganz entspannt servieren.
- → Welche Art Bacon passt am besten?
Schön kross gebratener Bacon bringt extra Biss. Du kannst normalen oder dicker geschnittenen nehmen. Einfach vor dem Einpacken zerbröseln.