Saftiges Huhn Butter-Nudeln

Kategorie: Herzhafte Hauptspeisen für jeden Geschmack

Hier kommt gebratenes Hähnchen auf weiche Eiernudeln und alles badet in viel Butter. Italienische Kräuter und feiner Knoblauch machen’s aromatisch. Ganz am Ende noch frische Petersilie drüber, das gibt Pep. Gerade mal 30 Minuten, dann steht das Essen auf dem Tisch. Schnell, unkompliziert und echt gemütlich. Mit etwas Parmesan und knackigem Gemüse ist das einfach ein Lieblingsessen, auf das alle stehen. Jeder Löffel schmeckt cremig und rund, weil zartes Hähnchen und würzige Pasta so gut zusammenpassen.

Klara
Aktualisiert am Tue, 03 Jun 2025 17:28:11 GMT
Ein Teller Pasta mit Hähnchen obendrauf. Anheften
Ein Teller Pasta mit Hähnchen obendrauf. | kuchekunst.com

Wenn ich Lust auf etwas Gemütliches habe und alle happy machen will, gibt’s bei uns Hühnchen auf Nudeln mit Butter. Zarte Hähnchenstücke schmiegen sich in sahnige Pasta und die Knoblauchkräuter-Butter ist pure Wohlfühlküche – in unter dreißig Minuten steht das Ganze auf dem Tisch.

Beim ersten Mal war ich echt baff, wie diese simplen Zutaten voll ins Herz treffen. Meine Familie fragt am meisten danach, wenn Zeit knapp ist – und alle sind satt und zufrieden.

Zutaten

  • Hähnchenbrust oder -keulen: Würfle das Fleisch klein – am besten frisches für extra Zartheit und Geschmack
  • Eiernudeln: Die breiten Nudeln nehmen die Butter mega auf – alternativ geht natürlich jede Pasta
  • Olivenöl: Wer gutes Extra Vergine nimmt, bekommt mehr Aroma
  • Butter ohne Salz: Gibt schönen Geschmack und du hast Kontrolle über’s Salz – aufteilen, da’s in mehreren Schritten gebraucht wird
  • Frischer Knoblauch: Fein gehackt für Kick und richtig gutes Aroma, fertig geschnittener geht nicht annähernd so gut
  • Pfeffer & Salz: Macht alles erst so richtig lecker, ruhig immer mal wieder probieren und nachjustieren
  • Italienische Kräuter getrocknet: Nimm eine Mischung oder einfach Basilikum und Petersilie drüber – sorgt für Frische
  • Geriebener Parmesan: Kein Muss, aber ein Traum als würziger Abschluss – frisch gerieben schmilzt besser
  • Petersilie frisch: Gibt Farbe und peppt alles auf – am besten direkt vor’m Servieren hacken

Unkomplizierte Schritt-für-Schritt-Anleitung

Alles Zusammenbringen und Servieren
Die Nudeln abtropfen lassen und zusammen mit einem letzten Butterschnitz in der Pfanne schwenken. Dann das Hähnchen wieder dazugeben, alles kurz vermengen, nochmal abschmecken. Wer mag, Parmesan und ganz viel frische Petersilie drauf streuen. Heiß direkt aus der Pfanne auf den Teller – so schmeckt’s am besten.
Sauce mit Butter & Kräutern rühren
Verwende die Pfanne vom Hähnchen weiter, zwei Löffel Butter rein und schmelzen lassen. Jetzt kommt der Knoblauch dazu plus die Kräuter – mittlere Hitze nehmen und rühren, damit nichts anbrennt. Nach ein, zwei Minuten duftet die Kombi schon herrlich.
Pasta kochen
Setze als Erstes einen großen Topf Wasser auf, saftig salzen. Die Eiernudeln rein, gelegentlich umrühren, damit nix zusammenklebt. Sie sollten am Ende weich, aber nicht matschig sein – abschütten und im Sieb parken, sonst werden sie zu weich.
Hähnchen anbraten
Während die Nudeln im Wasser sind, Öl in einer breiten Pfanne heiß werden lassen. Fleisch auf Küchenpapier abtupfen, mit Salz und Pfeffer würzen, ab in die Pfanne – schön einzeln legen. Nach drei Minuten erst wenden, damit sie goldbraun werden, dann noch drei bis vier Minuten weiterbraten. Rausnehmen und kurz zur Seite stellen, damit sie saftig bleiben.
Ein Teller Pasta mit Hähnchen obendrauf. Anheften
Ein Teller Pasta mit Hähnchen obendrauf. | kuchekunst.com

Ich feier es, wie Butter, Kräuter und Knoblauch hier verschmelzen. Meine Tochter taucht ihre Nudeln immer nochmal extra ins Butterbad und wir haben viel Spaß, wenn wir das gemeinsam an grauen Tagen in der Küche zaubern.

Aufbewahrung – So Bleibt Alles Frisch

Pack die Überbleibsel am besten in eine Box mit Deckel, dann kannst du’s drei Tage easy im Kühlschrank lagern. Zum Aufwärmen lieber in den Topf geben und mit nem Schluck Wasser oder etwas Butter wieder schön cremig rühren. Mikrowelle nur kurz nutzen, sonst werden Nudel und Fleisch trocken.

Austauschoptionen

Kein Hähnchen da? Pute oder Tofu machen’s auch. Im Grunde klappt jede Pastasorte, aber breite Eiernudeln sind für die Sauce unschlagbar. Falls keine italienischen Kräuter mehr da sind, nimm einfach Thymian und etwas Oregano.

Tipps fürs Servieren

Gemüse dazu wie Brokkoli aus dem Dampf, gebratener Spargel oder ein knackiger Blattsalat – das hebt das Ganze nochmal. Brot, egal ob Knoblauch oder einfach eine feste Kruste, ist perfekt, um auch den letzten Rest Buttersoße aufzustippen.

Ein Teller mit Hähnchen und Nudeln. Anheften
Ein Teller mit Hähnchen und Nudeln. | kuchekunst.com

Hintergrund & Herkunft

Nudeln in Butter sind in vielen amerikanischen Familien echtes Seelenfutter. Mit Hähnchen und Kräutern landet ganz nebenbei noch etwas Extra-Power auf dem Teller. Besonders Eiernudeln sind im Mittleren Westen und bei Leuten mit osteuropäischen Wurzeln beliebt – macht einfach satt und glücklich.

Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung

→ Welches Hähnchen ist hier am besten?

Nimm am besten Brust oder Schenkel ohne Haut und Knochen. In kleine Stücke schneiden, dann wird alles gleichmäßig gar.

→ Kann ich andere Nudeln nehmen?

Klar! Eiernudeln sind typisch, aber auch Penne oder Spiralnudeln schmecken super dazu.

→ Wie kommt mehr Geschmack in die Butter?

Den Knoblauch und die Gewürze direkt in der Butter andünsten, bevor du die Nudeln daruntermischst. Macht richtig was her.

→ Wie wird das Gericht gesünder?

Wirf einfach Brokkoli, Spinat oder dein Lieblingsgemüse mit in die Pfanne. Gibt Farbe und mehr Vitamine.

→ Kann man das schon vorher zubereiten?

Logo! Koch Fleisch und Nudeln einfach schonmal vor, dann nur noch mit Butter aufwärmen, wenn’s schnell gehen soll.

→ Muss unbedingt Parmesan drauf?

Nö, schmeckt auch ohne richtig gut. Mit Parmesan wird's halt noch cremiger und würziger.

Saftiges Huhn Butter-Nudeln

Huhn und Eiernudeln werden mit Butter, Knoblauch und Kräutern flink vermengt. Ein Essen, das satt und glücklich macht.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Kochzeit
15 Minuten
Gesamtzeit
25 Minuten
Von: Klara

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 4 Portionen

Diät-Typen: ~

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 225 g Eiernudeln oder deine bevorzugte Pasta
02 450 g Hähnchenbrust oder -schenkel ohne Knochen und Haut, in mundgerechte Stücke geschnitten

→ Würze & Soßen

03 3 Esslöffel ungesalzene Butter, aufgeteilt
04 2 Knoblauchzehen, klein gehackt
05 Schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen, nach Geschmack
06 Salz nach Gefühl
07 Olivenöl, 2 Esslöffel
08 1 Teelöffel getrocknete italienische Kräuter oder einfach etwas getrocknetes Basilikum und Petersilie gemischt

→ Extras zum Drüberstreuen

09 Frisch gehackte Petersilie zum Bestreuen
10 30 g geriebener Parmesan

Zubereitungsschritte

Schritt 01

Jetzt einfach bisschen Parmesan darüber geben, wer mag, noch die Petersilie drüberstreuen. Am besten sofort genießen, solange alles schön warm ist.

Schritt 02

Gib nun die gekochten Nudeln zurück in die Pfanne zum Knoblauch-Kräuter-Butter-Mix. Noch das restliche Stück Butter untermischen, sodass alle Nudeln was abkriegen. Dann das Hähnchen dazu, einfach alles ordentlich vermengen.

Schritt 03

In derselben Pfanne bei mittlerer Hitze 2 Esslöffel Butter schmelzen lassen. Knoblauch und italienische Kräuter rein, ein bis zwei Minuten anschwitzen, bis's duftet.

Schritt 04

Erst die Hähnchenstücke mit Salz und Pfeffer würzen. Öl in einer großen Pfanne auf mittlerer Temperatur heiß werden lassen. Das Fleisch reinwerfen und sieben Minuten braten, bis's überall schön goldbraun und durch ist. Zieh das Hähnchen raus und leg's kurz zur Seite.

Schritt 05

Salzwasser im großen Topf aufkochen lassen. Die Eiernudeln reinwerfen und nach Packungsangabe bissfest garen. Gut abgießen und erstmal stehen lassen.

Hinweise

  1. Wenn du das Hähnchen in etwa gleich große Stücke schneidest, gart alles gleichmäßig und bleibt schön zart.

Notwendige Utensilien

  • Großer Kochtopf
  • Große Pfanne
  • Sieb
  • Schneidemesser

Allergiehinweise

Überprüfe alle Zutaten auf potenzielle Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten eine Fachperson.
  • Enthält Weizen (Eiernudeln oder Pasta)
  • Enthält Milch (Butter, Parmesan)
  • Enthält Ei (Eiernudeln)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen lediglich zur Orientierung und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 480
  • Fett: 17 g
  • Kohlenhydrate: 42 g
  • Eiweiß: 37 g