Samtige Rinder Stroganoff

Kategorie: Herzhafte Hauptspeisen für jeden Geschmack

Dieses wohlige Rinder-Stroganoff passt perfekt zu hektischen Abenden. Zubereitet mit Hackfleisch, zarten Pilzen und einer samtigen Soße wird es über warmen Eiernudeln serviert für eine sättigende Mahlzeit. In 30 Minuten fertig, werden die Aromen mit Räucherpaprika, Knoblauch und Dijonsenf verstärkt. Griechischer Joghurt gibt dem Gericht eine cremige aber leichte Note. Voller kräftiger Geschmäcker wird es garantiert zum Familienliebling.

Klara
Aktualisiert am Sat, 10 May 2025 18:31:08 GMT
Eine Schüssel Nudeln mit cremigem Rindfleisch. Anheften
Eine Schüssel Nudeln mit cremigem Rindfleisch. | kuchekunst.com

Diese kräftige Hamburger-Stroganoff verwandelt das traditionelle Rindfleischgericht in ein schnelles Familienessen, das den vollen Geschmack bewahrt, aber weniger Zeit braucht. Die wunderbare Mischung aus gewürztem Hackfleisch, leckeren Pilzen und samtiger Soße ist in nur einer halben Stunde fertig. Es wirkt elegant, erfordert aber kaum Aufwand.

Ich hab dieses Hamburger-Stroganoff in einer richtig stressigen Woche zusammengeworfen, als ich was Warmes und Sättigendes wollte, aber keine Stunden in der Küche verbringen konnte. Es kam so gut an, dass es jetzt regelmäßig auf unserem Esstisch landet. Alle lieben wie die cremige Soße jedes Stückchen Nudel umhüllt.

Zutaten

  • Rinderhackfleisch: am besten 90% oder 93% mageres für guten Geschmack ohne zu viel Fett
  • Geräuchertes Paprikapulver: bringt erstaunliche Tiefe und einen Hauch Rauchigkeit, der alles besser schmecken lässt
  • Getrockneter Thymian: fügt eine erdige Note hinzu, die prima zum Fleisch passt
  • Knoblauchpulver und Zwiebelpulver: geben tollen Geschmack ohne Schneidarbeit
  • Braune Champignons: sorgen für bissfeste Textur und kräftigen Geschmack - unverzichtbar für jedes gute Stroganoff
  • Griechischer Joghurt: macht alles cremig mit extra Eiweiß und weniger Fett als normale saure Sahne
  • Eiernudeln: die klassische Wahl für dieses Gericht - probier Vollkornvarianten für mehr Nährwerte
  • Rinderbrühe: bildet die schmackhafte Grundlage für die Soße - wenn möglich natriumarm nehmen
  • Worcestershire-Soße: packt massig Aroma mit ihrem einzigartigen fermentierten Geschmack
  • Dijon-Senf: nicht unbedingt nötig, aber wirklich gut, um etwas Säure gegen die Reichhaltigkeit zu setzen

Schritt-für-Schritt Anleitung

Vorbereitung:
Hol den griechischen Joghurt aus dem Kühlschrank, damit er etwas Zimmertemperatur annehmen kann - das verhindert, dass er in der heißen Soße gerinnt. Schneide die Pilze und miss alle anderen Zutaten ab, bevor du mit dem Kochen beginnst.
Fleisch mit Gewürzen braten:
Erhitze etwas Öl in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze bis es glänzt. Gib dein Hackfleisch und alle Gewürze gleichzeitig hinein. Zerkrümle das Fleisch beim Braten, bis es vollständig gebräunt ist, etwa 6-8 Minuten. Nicht zu viel rühren - gute Bräunung bedeutet mehr Geschmack.
Pilze dazugeben:
Dreh die Hitze runter auf mittlere Stufe und wirf die geschnittenen Pilze zum Fleisch. Lass sie etwa 8-10 Minuten garen, ab und zu umrühren, bis sie schrumpfen und Farbe annehmen. Das macht sie im fertigen Gericht viel schmackhafter.
Nudeln kochen:
Während die Pilze garen, bring in einem anderen Topf gesalzenes Wasser zum Kochen. Koche die Eiernudeln nach Packungsanweisung, bis sie genau richtig sind - normalerweise 5-7 Minuten. Abgießen, aber nicht abspülen, damit die Soße besser haftet.
Soße beginnen:
Streue das Mehl über dein Fleisch und die Pilze und vermische alles, bis keine weißen Stellen mehr zu sehen sind. Gieße ein Drittel der Rinderbrühe hinein und kratze dabei den Pfannenboden ab, um alle Röstaromen zu lösen. Füge die Worcestershire-Soße, Senf und den Rest der Brühe hinzu.
Eindicken lassen:
Bring alles zum Kochen, dann reduziere die Hitze auf ein sanftes Köcheln. Etwa 10 Minuten ohne Deckel köcheln lassen, gelegentlich umrühren, während es eindickt. Das Mehl wirkt langsam und zaubert eine glatte Soße.
Joghurt einrühren:
Nimm die Pfanne vom Herd und lass sie etwa eine Minute abkühlen. Rühre langsam den zimmerwarmen griechischen Joghurt ein, bis er vollständig integriert ist. Abschmecken und bei Bedarf mehr Salz, Pfeffer oder Worcestershire-Soße hinzufügen.
Eine Schüssel Nudeln mit Fleischsoße. Anheften
Eine Schüssel Nudeln mit Fleischsoße. | kuchekunst.com

Gut zu wissen

Das geräucherte Paprikapulver ist hier der wahre Geheimtipp. Ich hab das zufällig entdeckt, als mir eines Abends das normale Paprikapulver ausgegangen ist. Alle am Tisch haben es sofort bemerkt und gefragt, was es so lecker macht. Jetzt halte ich immer geräuchertes Paprikapulver speziell für dieses Stroganoff bereit.

Vorbereitungsmöglichkeiten

Dieses Hamburger-Stroganoff schmeckt am Tag nach der Zubereitung sogar noch besser, wenn sich alle Aromen richtig verbunden haben. Wenn du es vorab zubereiten möchtest, mach alles fertig außer den Joghurt hinzuzufügen. Lass es abkühlen und stell es in den Kühlschrank. Wenn du bereit zum Essen bist, erwärme es langsam auf dem Herd bis es gerade heiß, aber nicht kochend ist, dann rühre den zimmerwarmen Joghurt ein. So bleibt die Soße schön glatt und cremig.

Clevere Alternativen

Du kannst Putenhack oder Hähnchenhack statt Rindfleisch verwenden, wenn du was Leichteres magst - sie garen allerdings etwas schneller. Wenn du keine Milchprodukte verträgst, probier ungesüßte Kokosmilch oder Cashewcreme statt Joghurt. Keine Pilze? Nimm gewürfelte Zucchini oder Paprika, auch wenn es dann nicht ganz denselben Geschmack hat. Für Glutenfreie: Verwende Maisstärke statt Mehl zum Eindicken und serviere es über glutenfreien Nudeln oder Blumenkohlreis.

Serviervorschläge

Obwohl Eiernudeln die klassische Wahl sind, passt dieses Stroganoff auch gut zu anderen Beilagen. Probier es über Butterreis, Blumenkohlreis oder sogar cremigem Kartoffelpüree. Für eine komplette Mahlzeit gib einen einfachen grünen Salat mit Dressing oder gedünsteten Brokkoli oder grüne Bohnen dazu, um die reichhaltige Soße auszugleichen.

Problemlösungen

Wenn deine Soße zu dünn aussieht, lass sie einfach etwas länger köcheln, damit sie eindickt. Zu dick? Gib einen Schuss Rinderbrühe oder Wasser dazu, bis die Konsistenz stimmt.

Eine Schüssel Nudeln mit Fleischsoße. Anheften
Eine Schüssel Nudeln mit Fleischsoße. | kuchekunst.com

Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung

→ Kann ich griechischen Joghurt durch saure Sahne ersetzen?

Na klar! Vollfette saure Sahne funktioniert super und gibt die gleiche cremige Konsistenz.

→ Welche Nudeln soll ich nehmen?

Eiernudeln sind traditionell, aber Vollkornnudeln oder andere Pastasorten gehen auch gut.

→ Wie bekomme ich eine glatte Soße hin?

Bring den Joghurt oder die saure Sahne auf Zimmertemperatur und füge sie erst nach dem Abnehmen der Pfanne vom Herd hinzu.

→ Kann ich das auch ohne Fleisch machen?

Klar, probier pflanzliches Hack oder nimm mehr Pilze für eine vegetarische Version.

→ Wie bewahre ich Reste auf?

Reste kannst du in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Nicht einfrieren, da Pilze matschig werden könnten.

Rinder Stroganoff Soße

Leckeres Rinder-Stroganoff mit Pilzen und cremigem Abschluss.

Vorbereitungszeit
5 Minuten
Kochzeit
25 Minuten
Gesamtzeit
30 Minuten
Von: Klara

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 4 Portionen

Diät-Typen: ~

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 170 g Vollkorn-Nudeln (oder normale)
02 450 g braune Champignons, geschnitten
03 450 g mageres Rinderhackfleisch (90% oder 93% mager)
04 1 Esslöffel natives Olivenöl
05 ½ Teelöffel grobes Salz
06 1 ½ Teelöffel Knoblauchpulver
07 ½ Teelöffel Zwiebelpulver
08 ½ Teelöffel schwarzer Pfeffer, gemahlen
09 2 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
10 1 Teelöffel getrockneter Thymian

→ Soße

11 1 Esslöffel Worcestershire-Soße
12 1 Teelöffel Dijon-Senf (wenn gewünscht)
13 2 Esslöffel Mehl
14 150 g zimmerwarmer griechischer Joghurt oder Sauerrahm (Vollfett, etwa 155 g)
15 1 Dose Rinderbrühe (425 g), aufgeteilt

→ Deko

16 Frische Petersilie oder Thymian, gehackt (wenn gewünscht)

Zubereitungsschritte

Schritt 01

Erhitze das Olivenöl in einer tiefen, breiten Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Wenn es zischt, gib das Hackfleisch mit Paprika, Thymian, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Salz und Pfeffer dazu. Zerkleinere es beim Braten und koche es, bis es braun und durchgegart ist (etwa 6-8 Minuten). Falls nötig, gieße überschüssiges Fett ab.

Schritt 02

Reduziere die Hitze auf mittlere Stufe und füge die geschnittenen Pilze zum Fleisch hinzu. Ab und zu umrühren und warten, bis sie weich werden, bräunen und schrumpfen, was ungefähr 8-10 Minuten dauern sollte.

Schritt 03

Währenddessen einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Nudeln reingeben und nach Packungsanweisung bissfest kochen. Abgießen und beiseite stellen.

Schritt 04

Streue Mehl über die Pilz-Hackfleisch-Mischung. Gut umrühren, damit alles bedeckt ist. Langsam ein Drittel der Rinderbrühe dazugeben und den Boden der Pfanne abkratzen, um leckere Röstaromen zu lösen. Worcestershire-Soße und wenn gewünscht Dijon-Senf unterrühren.

Schritt 05

Den Rest der Brühe dazugießen und kurz aufkochen lassen. Hitze runterdrehen und etwa 10 Minuten köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren.

Schritt 06

Nimm die Pfanne kurz vom Herd, damit sie etwas abkühlt. Dann vorsichtig den zimmerwarmen griechischen Joghurt oder Sauerrahm unterrühren, bis alles glatt ist. Falls nötig, mit Gewürzen nachschmecken.

Schritt 07

Gib das Stroganoff über die gekochten Nudeln und streue bei Bedarf die Kräuter darüber. Du kannst auch die Nudeln direkt in die Soße mischen und so servieren.

Hinweise

  1. Nimm keinen fettfreien Joghurt, der könnte gerinnen. Er sollte Zimmertemperatur haben und nur eingerührt werden, wenn die Pfanne nicht mehr auf dem Herd ist.

Notwendige Utensilien

  • Große Pfanne mit hohem Rand
  • Pfannenwender oder Holzlöffel
  • Großer Kochtopf für die Nudeln
  • Sieb

Allergiehinweise

Überprüfe alle Zutaten auf potenzielle Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten eine Fachperson.
  • Enthält Milchprodukte (griechischer Joghurt oder Sauerrahm).
  • Enthält Gluten (Nudeln, Mehl).

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen lediglich zur Orientierung und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 421
  • Fett: 12 g
  • Kohlenhydrate: 42 g
  • Eiweiß: 37 g