Saftiges Texas-Hähnchen Käse

Kategorie: Herzhafte Hauptspeisen für jeden Geschmack

Dieses Texas-Hähnchen wird erst goldbraun angebraten, dann im Ofen mit cremiger Sauce aus Sahne, Brühe und Paprika überbacken. Zum Schluss kommt eine ordentliche Portion geriebener Jack-Käse drüber, der beim Backen eine schöne goldene Kruste bildet. Ein wenig frischer Knoblauch macht das Ganze extra lecker, während die cremige Sauce das Hähnchen richtig zart hält. Am besten heiß servieren und kurz ruhen lassen, damit sich die Aromen voll entfalten. Einfach eine köstliche Mahlzeit, die immer passt, egal ob festlich oder unkompliziert zu Hause.

Klara
Aktualisiert am Fri, 23 May 2025 18:14:47 GMT
Hähnchen mit Käse und Kräutern. Anheften
Hähnchen mit Käse und Kräutern. | kuchekunst.com

Texas Roadhouse Smothered Chicken mit Jackkäse ist immer mein Go-To, wenn ich Lust auf ein cremiges, gemütliches Abendessen wie im Restaurant habe. Zartes Hähnchen plus schmelzender Käse – das ist einfach pures Wohlfühlessen und du brauchst nichts Besonderes dafür.

Meine Familie war direkt begeistert. Seitdem heißt das hier einfach Käsehähnchen-Abend. Wir sitzen alle zusammen, es fühlt sich ein bisschen besonders an und niemand muss dafür stundenlang kochen.

Herzhafte Zutaten

  • Hähnchenbrust ohne Haut und Knochen: gart fix und bleibt schön saftig, wenn du sie nicht zu lange drin hast. Bio lohnt sich beim Geschmack total, wenn du drankommst.
  • Frische Knoblauchzehen: bringen ordentlich Kick in die Soße. Nimm möglichst feste Knollen ohne grüne Triebe.
  • Jackkäse, gerieben: super cremiges Schmelzverhalten, mild-würzig. Am besten frisch reiben, schmeckt und schmilzt nochmal besser.
  • Schlagsahne: macht die Soße richtig vollmundig. Vorher kurz schütteln, dann wird sie schön sämig.
  • Butter, ungesalzen: gibt den perfekten Start im Bräter, Salz kannst du dann nach Gefühl machen. Hochwertige Butter gibt einfach mehr Geschmack.
  • Hühnerbrühe, natriumarm: hält die Soße schön herzhaft, aber nicht salzig. Selbstgemacht oder gute aus dem Laden – passt beides.
  • Paprika edelsüß: leicht rauchig, satter Farbklecks. Findest du eigentlich überall.
  • Salz und Pfeffer: schmeckt am besten frisch gemahlen. Gib ein bisschen von beidem nach Gefühl dazu und probier, wieviel du magst.

Detaillierte Anleitung

Pfanne & Ofen startklar machen:
Heiz den Ofen auf 190 Grad Ober-/Unterhitze vor. Schnapp dir eine Auflaufform und fette sie etwas ein, dann klebt nachher nichts an.
Hähnchen anbraten:
Butter in einer großen Pfanne auf mittlerer Stufe schmelzen. Hähnchen nebeneinander reinlegen, dann mit Salz und Pfeffer würzen. Jede Seite rund sechs Minuten goldbraun braten. So bleibt alles saftig und bekommt eine leckere Kruste.
Abschmecken & Boden vorbereiten:
Jetzt Knoblauch hacken und zusammen mit Paprikapulver in die Pfanne geben. Eine Minute gut rühren, bis es duftet und der Knoblauch weich ist – so kommen die Röstaromen super raus.
Sahnige Soße einkochen:
Sahne und Hühnerbrühe zugießen. Alles sachte aufkochen und mit einem Holzlöffel eventuelle Bratreste vom Pfannenboden lösen – das bringt noch mehr Geschmack. Eine Minute köcheln lassen, dann dickt die Soße schon ein bisschen ein.
Käse drauf & ab damit in den Ofen:
Jetzt das Hähnchen in die Soße einbetten, dann mit reichlich Jackkäse bestreuen. Die Pfanne – oder die Form – ohne Deckel für ca. zwanzig bis fünfundzwanzig Minuten backen, bis der Käse überall geschmolzen und an den Rändern goldgelb ist.
Abkühlen lassen & servieren:
Hähnchen aus dem Ofen holen, fünf Minuten stehen lassen – so verbinden sich alle Säfte und Gewürze richtig, und das Fleisch bleibt zart.
Zwei Stücke Hähnchen mit Käse überbacken. Anheften
Zwei Stücke Hähnchen mit Käse überbacken. | kuchekunst.com

Ganz ehrlich, der Jackkäse ist hier der absolute Star. Ich hab’s mal mit Cheddar gemixt ausprobiert, aber der cremige Schmelz von Jack passt perfekt und bringt mich direkt zurück an diese lauten Familientische mit jeder Menge Käsewettstreit.

Tipps für Aufbewahrung

Packs, was übrig ist, direkt in eine dichte Dose und stell’s in den Kühlschrank – hält bis zu drei Tage super frisch. Zum Aufwärmen gib’s bei niedriger Temperatur (ca. 150 Grad) in den Ofen oder in einem kleinen Topf auf den Herd. Ein Schluck Brühe oder Sahne macht’s wieder cremig. Soße wird mit jedem Tag besser.

Tauschen & Variieren

Keinen Jackkäse zuhause? Mozzarella oder Provolone schmelzen ähnlich mild, Pepper Jack gibt mehr Würze. Für eine leichtere Variante geht auch halb Sahne, halb Milch – die Sauce ist dann flüssiger. Hähnchenschenkel gelingen auch toll, brauchen aber ein bisschen länger im Ofen und werden extrazart.

So macht’s besonders Spaß

Auf fluffigem Kartoffelpüree ist das ein Hit, Reis mit Butter oder ein dickes Stück Brot passen zum Tunken. Gemüse wie Brokkoli oder grüne Bohnen gleichen die Cremigkeit aus und bringen Farbe auf den Teller. Größere Runde? Ein knackiger Beilagensalat dazu macht alle glücklich.

Ein Stück überbackenes Hähnchen mit Käse. Anheften
Ein Stück überbackenes Hähnchen mit Käse. | kuchekunst.com

Kulturelle Einordnung

Das Ganze kommt eigentlich aus der klassischen Südstaaten-Küche, wo einfache Zutaten zu was richtig Wärmendem werden. Jackkäse macht's typisch texanisch und bringt ein bisschen Southwestern-Vibes an deinen Tisch – das lieben alle.

Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung

→ Kann ich auch anderen Käse anstelle von Jack-Käse nehmen?

Klar! Monterey Jack schmilzt zwar super, aber auch Mozzarella oder Cheddar passen prima, wenn du es gern cremig magst.

→ Welche Beilagen passen gut dazu?

Kartoffelbrei, grüne Bohnen aus dem Dampf oder kurz gebratener Spinat passen richtig gut zur milden Sahnesauce.

→ Kann man alles im Voraus vorbereiten?

Auf jeden Fall. Brate das Hähnchen vor und richte alles fertig im Bräter her. Wenn du Gäste hast oder Zeit sparen willst, einfach dann backen, wenn’s passt.

→ Wie bleibt das Hähnchen schön saftig?

Durch die cremige Sauce wird das Fleisch nicht trocken. Noch wichtiger: Nicht zu lange backen, dann bleibt’s himmlisch zart.

→ Gibt’s auch eine leichtere Variante?

Statt Sahne geht auch fettärmere Milch wie Halb-und-Halb und du kannst fettarmen Käse nehmen. Schmeckt immer noch herrlich und ist ein bisschen leichter.

Saftiges Texas-Hähnchen Käse

Zartes Hähnchen zieht in cremiger Soße, dick mit geschmolzenem Jack-Käse bedeckt. Für gemütliche Genussmomente.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Kochzeit
30 Minuten
Gesamtzeit
45 Minuten
Von: Klara

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 4 Portionen (4 Hähnchenbrustfilets)

Diät-Typen: Glutenfrei

Zutaten

→ Sauce & Gewürze

01 1 TL Paprikapulver
02 120 ml Hühnerbrühe, natriumarm
03 Ein paar Prisen Salz und Pfeffer, je nach Geschmack
04 2 EL Butter, ungesalzen
05 120 ml Schlagsahne

→ Hauptzutaten

06 4 Hähnchenbrustfilets, ohne Haut und Knochen
07 2 frische Knoblauchzehen, fein gehackt
08 120 g geriebener Jack-Käse

Zubereitungsschritte

Schritt 01

Gib dem Hähnchen nach dem Backen etwa 5 Minuten Pause, damit es richtig saftig bleibt und besser schmeckt.

Schritt 02

Leg das angebratene Hähnchen mit der cremigen Sauce in die vorbereitete Form. Streu ordentlich geriebenen Jack-Käse rüber. Stell das Ganze offen in den Ofen und lass es 20 bis 25 Minuten goldbraun backen, bis alles ordentlich blubbert.

Schritt 03

Gieße jetzt die Brühe und Sahne an. Rühr gern mal durch, damit auch die leckeren Röststoffe sich mit auflösen.

Schritt 04

Jetzt kommt der gehackte Knoblauch und das Paprikapulver in die Pfanne. Mal schnell umrühren, riecht schon mega.

Schritt 05

Butter schmelzen lassen, dann das Hähnchen rundherum salzen und pfeffern. Auf mittlerer Hitze rein in die Pfanne und von beiden Seiten ordentlich braten, jeweils etwa 5–6 Minuten bis’s golden ist.

Schritt 06

Ofen schonmal auf 190°C bringen und die Auflaufform mit ein bisschen Spray einfetten.

Hinweise

  1. Kurz ruhen lassen macht's Hähnchen noch saftiger und bringt richtig viel Geschmack.

Notwendige Utensilien

  • Große Pfanne
  • Backform
  • Backofen

Allergiehinweise

Überprüfe alle Zutaten auf potenzielle Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten eine Fachperson.
  • Enthält Milchprodukte (Käse, Butter, Sahne)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen lediglich zur Orientierung und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 480
  • Fett: 30 g
  • Kohlenhydrate: 8 g
  • Eiweiß: 46 g