Leckere Sahne Huhn Wurst Orzo

Kategorie: Herzhafte Hauptspeisen für jeden Geschmack

Gönn dir eine Einpfannenmahlzeit aus zartem Orzo, der mit würziger Hühnerwurst und cremiger Sauce köchelt. Dieses Gericht verbindet kräftigen Geschmack mit Bequemlichkeit, bringt angebratene Aromaten, geröstete Nudeln und eine Mischung aus Cheddar oder Feta zusammen. Du kannst nach Belieben Grünzeug wie Spinat oder etwas Frische mit Zitronenschale und Kräutern hinzufügen. Perfekt für geschäftige Abende bietet dieses Pfannengericht mit jedem Bissen wohltuenden Komfort und hält den Abwasch minimal. Garniere mit Petersilie und freu dich über ein gemütliches, herzhaftes Abendessen, das alle lieben werden, fertig in nur einer halben Stunde.

Klara
Aktualisiert am Tue, 20 May 2025 20:38:13 GMT
Eine Schüssel Nudeln mit Fleischbällchen und Spinat. Anheften
Eine Schüssel Nudeln mit Fleischbällchen und Spinat. | kuchekunst.com

Diese äußerst cremige Hähnchenwurst-Orzo-Pfanne überzeugt auf allen Ebenen, wenn du ein schnelles Abendessen brauchst, das gleichzeitig gemütlich und etwas Besonderes ist. Dank der Ein-Topf-Methode gibt es kaum Aufräumarbeit, und die samtige Sauce verbindet alles zu einem wohligen Genuss in jedem Bissen.

Mich hat dieses Gericht angezogen, als ich schnell Abendessen machen wollte und gleichzeitig Gemüse und eine Packung Hähnchenwurst aus dem Kühlschrank verwenden musste. Nach dem ersten Bissen bat meine Familie um eine Wiederholung, noch bevor wir fertig gegessen hatten.

Zutaten

  • Olivenöl: liefert eine fruchtige Basis zum Anbraten und verhindert Ankleben Möglichst natives nehmen
  • Hähnchenwurst: gibt schmackhaftes Eiweiß und kommt in leckeren Sorten wie Cheddar oder Feta Wähle eine Marke mit einfachen Zutaten ohne Füllstoffe
  • Zwiebel: bringt Süße und Tiefe Fein gehackt für gleichmäßiges Garen
  • Knoblauch: verströmt würziges Aroma und Geschmack Frische Zehen geben den besten Kick
  • Orzo-Nudeln: werden zart und cremig ohne separates Kochen Nach guter italienischer Marke suchen
  • Natriumarme Hühnerbrühe: sorgt dafür, dass das Gericht nicht zu salzig wird Selbstgemacht oder aus der Packung, aber Würze abschmecken
  • Sahne: erzeugt die samtige Konsistenz Griechischer Joghurt für eine leichtere Variante mit mehr Eiweiß
  • Getrockneter Thymian: fügt holzige Kräuternoten hinzu Zwischen den Fingern reiben, um Aroma freizusetzen
  • Paprika: gibt sanfte Wärme und Farbe Geräuchert für Tiefe, aber süß funktioniert auch
  • Salz und schwarzer Pfeffer: runden den Geschmack ab Nach Geschmack würzen
  • Geriebener Cheddar oder Feta: schmilzt für Reichhaltigkeit und Würze Käse selbst reiben für bestes Schmelzen
  • Spinat oder Grünkohl: optional für extra Blattgrün Junge und zarte Blätter wählen
  • Sonnengetrocknete Tomaten: optional für einen umami-reichen mediterranen Kick Ölgetränkte für besten Geschmack
  • Rote Chilliflocken: optional wenn du etwas Schärfe magst Nach Geschmack zugeben
  • Frische Petersilie zum Garnieren: bringt Frische und Farbe Kurz vor dem Servieren hacken
  • Extra geriebener Käse zum Vollenden: gibt mehr Geschmack Wähle deinen Lieblingskäse
  • Zitronenschale als Garnitur: belebt das ganze Gericht Verwende möglichst eine unbehandelte Zitrone

Schritt-für-Schritt Anleitung

Hähnchenwurst anbraten:
Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen Hähnchenwurst in Scheiben hinzufügen und jedem Stück Platz lassen Etwa fünf Minuten garen, nur gelegentlich wenden, bis die Wurst leicht karamellisiert Wurst aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen Dieser Schritt schafft eine goldene Geschmacksschicht, die der Sauce Tiefe verleiht
Aromastoffe und Orzo kochen:
In derselben Pfanne mit den leckeren Röstaromen fein gehackte Zwiebel dazugeben Bei mittlerer Hitze etwa drei Minuten kochen, bis die Zwiebeln weich und glasig sind Knoblauch dazugeben und eine halbe Minute anbraten, bis er duftet Orzo einrühren und eine volle Minute ständig umrühren Das Anrösten des Orzo hilft, einen tieferen, nussigen Hintergrund für die Sauce zu schaffen
Orzo köcheln lassen:
Hühnerbrühe zugießen und dabei den Boden abkratzen, um alle Röstaromen aufzunehmen Thymian, Paprika, Salz und Pfeffer unterrühren Zum Köcheln bringen und Orzo etwa acht bis zehn Minuten unbedeckt kochen lassen Ein paarmal umrühren Orzo ist fertig, wenn es die meiste Flüssigkeit aufgenommen hat und prall und cremig, aber noch zart ist
Cremig machen:
Hitze reduzieren Sahne und Cheddar einrühren Gut umrühren, bis der Käse schmilzt und alles seidig wird Die beiseite gestellte Hähnchenwurst zurück in die Pfanne geben Falls du Spinat, sonnengetrocknete Tomaten oder Chilliflocken verwendest, jetzt untermischen Spinat nur kurz in der Sauce zusammenfallen lassen Jetzt verwandelt sich die Pfanne in cremigen Genuss
Fertigstellen und servieren:
Pfanne vom Herd nehmen Abschmecken und bei Bedarf nachwürzen In Schüsseln füllen oder direkt aus der Pfanne servieren Mit frisch gehackter Petersilie, extra Käse und Zitronenschale für eine frische Note bestreuen Heiß servieren
Eine Schüssel Nudeln mit Fleisch und Grünzeug. Anheften
Eine Schüssel Nudeln mit Fleisch und Grünzeug. | kuchekunst.com

Gut zu wissen

  • Diese Mahlzeit liefert eine ordentliche Portion Eiweiß und schmuggelt jede Menge Grünzeug ein
  • Reste lassen sich prima für das Mittagessen am nächsten Tag aufwärmen
  • Die cremige Orzo-Textur wirkt restaurantreif ohne viel Aufwand

Ich freue mich immer darauf, am Ende meinen Lieblingskäse und die Zitronenschale hinzuzufügen Mein Jüngster liebt es, am Tisch Spinat unterzurühren, so kann jeder seine eigene Note hinzufügen

Aufbewahrungstipps

Nach dem Abkühlen Reste in einen gut verschlossenen Behälter umfüllen Im Kühlschrank bis zu drei Tage aufbewahren Zum Aufwärmen sanft auf dem Herd erhitzen mit einem Schuss Brühe oder Wasser, um die Sauce wieder geschmeidig zu machen Das Gericht lässt sich nicht gut einfrieren, da Sahnesaucen sich trennen können, aber es hält sich in meinem Kühlschrank nie lange genug, um ein Problem darzustellen

Zutatenvariationen

Wenn du keine Hähnchenwurst hast, probiere Putenwurst, gekrümelte gebratene italienische Wurst oder sogar zerpflücktes Brathähnchen Falls du eine milchfreie Sauce brauchst, verwende Kokosmilch und einen pflanzlichen Käse Geriebener Mozzarella funktioniert gut für einen sehr milden Käsegeschmack

Serviervorschläge

Mit einem einfachen Beilagensalat mit Zitrone und Olivenöl servieren Knuspriges Brot oder Knoblauchtoast hilft, überschüssige cremige Sauce aufzusaugen Das Pfannengericht passt auch gut zu geröstetem Spargel oder gebratenen Kirschtomaten als Beilage

Eine Schüssel Nudeln mit Fleischbällchen und Grünzeug. Anheften
Eine Schüssel Nudeln mit Fleischbällchen und Grünzeug. | kuchekunst.com

Kultureller und historischer Hintergrund

Orzo ist eine reisförmige Pasta mit Wurzeln in der italienischen und griechischen Küche Oft für Pilafs und Suppen verwendet, eignet sich Orzo wunderbar für cremige Pfannengerichte Die amerikanische Variante hier nutzt vorgegarte Hähnchenwurst, um schnell ein Essen auf den Tisch zu bringen, aber das Ein-Pfannen-Pasta-Konzept ist ein klassisches Comfort Food, das von vielen Kulturen geteilt wird

Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung

→ Kann ich eine andere Wurst verwenden?

Klar, du kannst jede vorgegarte Wurst wie Puten-, Schweine- oder pflanzliche Varianten nehmen. Wähl Geschmacksrichtungen, die gut zur cremigen Sauce und dem Käse passen.

→ Wie verhindere ich, dass der Orzo matschig wird?

Behalte die Kochzeit gut im Auge, rühre oft um und nimm den Topf vom Herd, sobald der Orzo weich aber noch bissfest ist.

→ Gibt es eine leichtere Alternative zur Sahne?

Griechischer Joghurt kann statt Sahne benutzt werden für eine leichtere Konsistenz, die trotzdem schön cremig bleibt.

→ Welches Gemüse passt gut in dieses Gericht?

Spinat, Grünkohl oder getrocknete Tomaten sind tolle Zugaben. Rühr sie einfach in den letzten Schritten unter für mehr Geschmack und Farbe.

→ Kann ich diese Mahlzeit im Voraus zubereiten?

Ja, lass es abkühlen und bewahre es in einem luftdichten Behälter bis zu drei Tage auf. Erwärme es sanft und gib bei Bedarf etwas Brühe dazu, um die Sauce zu lockern.

→ Welche Garnituren bringen am meisten Geschmack?

Frische Petersilie, extra Käse und Zitronenschale machen das Gericht frischer und verbessern sowohl Aussehen als auch Geschmack.

Sahne Huhn Wurst Orzo

Zarter Orzo, würzige Hühnerwurst und eine reichhaltige Sahnesauce vereinen sich zum gemütlichen Pfannengericht in 30 Minuten.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Kochzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
30 Minuten
Von: Klara

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Zeitgenössisch Europäisch

Ergibt: 4 Portionen (Eine Pfannenmahlzeit für 4 Personen)

Diät-Typen: ~

Zutaten

→ Für die Orzo-Pfanne

01 15 ml Olivenöl
02 340 g Hähnchenwurst in Scheiben (Cheddar, Feta oder Lieblingssorte)
03 80 g Zwiebel, fein gehackt
04 2 Knoblauchzehen, zerkleinert
05 180 g Orzo Nudeln
06 480 ml natriumarme Hühnerbrühe
07 120 ml Sahne oder griechischer Joghurt
08 1 g getrockneter Thymian
09 1 g Paprikapulver
10 3 g Salz
11 1 g schwarzer Pfeffer, gemahlen
12 60 g geriebener Cheddar oder Feta

→ Optionale Zutaten

13 30 g Spinat oder Grünkohl
14 30 g getrocknete Tomaten
15 1 g Chiliflocken

→ Zum Garnieren

16 Frische Petersilie, gehackt
17 Extra geriebener Käse
18 Zitronenschale

Zubereitungsschritte

Schritt 01

Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen. Hähnchenwurst dazugeben und 3-5 Minuten goldbraun anbraten. Die Wurst aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.

Schritt 02

In derselben Pfanne die gehackten Zwiebeln 2-3 Minuten weich dünsten. Dann Knoblauch dazugeben und kurz 30 Sekunden mitbraten. Orzo Nudeln hinzufügen und unter ständigem Rühren etwa 1 Minute rösten.

Schritt 03

Hühnerbrühe angießen und Bratensatz vom Pfannenboden lösen. Thymian, Paprikapulver, Salz und Pfeffer einrühren. Das Ganze leicht köcheln lassen und 8-10 Minuten gelegentlich umrühren, bis die Flüssigkeit größtenteils aufgenommen ist und die Nudeln bissfest sind.

Schritt 04

Hitze runterdrehen. Sahne und Käse einrühren bis eine samtige Soße entsteht. Die gebratene Wurst zurück in die Pfanne geben. Jetzt kann man Spinat oder getrocknete Tomaten hinzufügen und alles gut vermischen.

Schritt 05

Vom Herd nehmen und mit gehackter Petersilie, extra Käse und Zitronenschale garnieren. Warm servieren.

Hinweise

  1. Vollfette Sahne und Käse machen das Gericht cremiger als fettreduzierte Alternativen.
  2. Nicht zu lange kochen, die Orzo sollten noch etwas Biss haben.
  3. Das Anrösten der Orzo vor dem Kochen bringt einen nussigen Geschmack.

Notwendige Utensilien

  • Große Pfanne
  • Holzlöffel oder hitzebeständiger Pfannenwender
  • Messbecher und Löffel
  • Scharfes Messer
  • Schneidebrett

Allergiehinweise

Überprüfe alle Zutaten auf potenzielle Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten eine Fachperson.
  • Enthält Milchprodukte (Sahne, Käse)
  • Enthält Gluten (Orzo Nudeln)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen lediglich zur Orientierung und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 350
  • Fett: 18 g
  • Kohlenhydrate: 40 g
  • Eiweiß: 35 g