Sahnige Rotel Rind Pasta

Kategorie: Herzhafte Hauptspeisen für jeden Geschmack

Hier kommt eine richtige Wohlfühl-Nudelpfanne: Du mischst herzhafte Nudeln mit gebratenem Rinderhack, bisschen Taco-Gewürz und würzigen Rotel-Tomaten samt grüner Chili. Das Ganze wird mit ordentlich Cheddar und Sahne zu einer richtig käsigen Sauce abgeschmeckt. Total einfach gemacht – Rindfleisch anbraten, Soße zusammenrühren, Nudeln rein, umrühren – fertig. Zum Schluss noch mehr Käse oder frische Kräuter drüber. Das wärmt und macht satt, besonders wenn’s mal schnell gehen muss.

Klara
Aktualisiert am Tue, 03 Jun 2025 17:28:04 GMT
Eine Schüssel Pasta mit Fleisch und viel Käse. Anheften
Eine Schüssel Pasta mit Fleisch und viel Käse. | kuchekunst.com

Kremige Rotel Pasta mit Hackfleisch ist mein Lieblingsgericht, wenn ich schnell was Warmes brauche und richtig Lust auf was Herzhaftes habe. Jede Pastaschraube wird von sämiger Soße umhüllt, während Tomaten und Paprika das Ganze echt interessant machen. Die Kombi aus Rinderhack und Cheddar fühlt sich einfach wie Zuhause in einer Schüssel an.

Als ich das erste Mal Rotel in die Pasta geworfen hab, hatte ich einfach mal Lust auf was anderes als öde Spaghetti. Alle fanden’s mega – deshalb gibt‘s das jetzt ständig, wenn wenig Zeit ist.

Köstliche Zutaten

  • Olivenöl: Damit klebt das Fleisch nicht an und gibt Geschmack. Extra nativ ist, wenn möglich, immer die beste Wahl
  • Wasser: Sorgt dafür, dass Gewürze und Tomaten gut verteilt werden. Gefiltert, falls das Leitungswasser nicht so gut ist
  • Schwarzer Pfeffer: Bringt Würze und kontert die Cremigkeit
  • Salz: Macht alle Zutaten noch besser. Erst abschmecken, dann mehr dazugeben – es ist schon einiges in Käse und Gewürzmischung drin
  • Knoblauch- und Zwiebelpulver: Geben der Sache mehr Geschmack. Frisch geöffnete Gewürzdosen verstärken das Ganze
  • Cheddarkäse gerieben: Schmilzt gleichmäßig und bringt Käsenote. Am besten einen würzigen Cheddar nehmen – gibt noch mehr Pfiff
  • Sahne: Macht alles schön cremig. Immer frische nehmen für das beste Ergebnis
  • Taco-Gewürz: Schnell mexikanischer Geschmack am Start. Mix mit Kreuzkümmel und geräuchertem Paprika bringt am meisten raus
  • Rotel Tomaten mit grünen Chilis: Für die richtige Schärfe und Tomatenkick. Für extra viel Feuer die „hot“-Variante nehmen
  • Rinderhack: Gibt ordentlich Protein. Schön mager nehmen (mind. 80%), dann bleibt‘s saftig und nicht so fettig
  • Rotini Nudeln: Die saugen Soße richtig auf. Schau, dass die Spiralen ganz sind und keine Bruchstücke dabei

Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

Abschmecken & Servieren:
Noch eben kosten, ob die Soße passt. Wenn du willst, noch Pfeffer und Salz nachlegen. Extra Käse oder ein paar Kräuter obendrauf machen sich gut, wenn du es schick willst.
Pasta und Soße zusammenbringen:
Die gekochten Nudeln in die Pfanne geben, alles sanft umrühren, bis jede Spirale Soße bekommen hat. Zwei, drei Minuten ziehen lassen, dann schmeckt's am aromatischsten.
Käse unterrühren:
Cheddar portionsweise reinschmeißen und rühren, bis alles schön schmilzt. Die fertige Soße haftet, aber läuft nicht weg.
Cremig machen:
Sahne nach und nach einrühren, bis die Soße samtig und dicker wird.
Tomaten dazugeben:
Die Rotel Tomaten samt Flüssigkeit dazu, leicht köcheln lassen, dann kurz runterdrehen – alles ein bisschen verschmelzen lassen.
Fleisch würzen:
Taco-Gewürz, Wasser und die Gewürze zur Hackfleischmischung geben, gut verrühren, damit sich alles verteilt. Für extra Aroma nochmal dreißig Sekunden anbraten lassen.
Fleisch anbraten:
Öl heiß machen, Hackfleisch dazu, mit dem Pfannenwender in kleine Stücke drücken. Schön braten, damit Röstaromen entstehen. Sechs bis acht Minuten, bis alles durch ist und keine rosa Stellen mehr da sind. Überschüssiges Fett abgießen.
Nudeln kochen:
Großen Topf mit Wasser füllen, aufkochen lassen. Rotini dazugeben und etwa acht Minuten al dente kochen, damit sie bissfest bleiben. Wasser abgießen, aber nicht abschrecken, so haftet die Soße später besser.
Eine Schüssel Pasta mit Fleisch und Käse. Anheften
Eine Schüssel Pasta mit Fleisch und Käse. | kuchekunst.com

Käse ist immer mein Highlight. Er schmilzt cremig über alles und man will jeden letzten Rest aus der Pfanne kratzen. Meine Kids drehen regelmäßig die Pfanne um, damit nichts davon verloren geht.

Praktische Aufbewahrung

Nudeln auf Zimmertemperatur abkühlen lassen. Dann luftdicht verschließen und im Kühlschrank drei bis vier Tage lagern. Willst du einfrieren? Einfach schnell abkühlen, in gefriergeeignete Boxen geben. Zwei Monate hält es locker durch, ohne dass die Soße komisch wird. Zum Erwärmen bisschen Wasser oder Sahne dazu, dann ist sie wieder schön cremig.

Tausch von Zutaten

Keine Rotini zur Hand? Penne, Fusilli oder jede andere kurze Nudel passt auch. Wer es leichter mag, kann Puten- oder Hähnchenhack nehmen. Die Aromen bleiben trotzdem fett. Laktosefrei? Ungezuckerte Kokosmilch aus der Dose machen's trotzdem cremig und veganer Käse erfüllt seinen Zweck.

So schmeckt‘s am besten

Das Gericht ist schon ziemlich sättigend. Ein frischer, grüner Salat oder gebackenes Gemüse passt gut dazu. Für Buffet oder Party kannst du Toppings wie Frühlingszwiebeln, Jalapeños oder Koriander dazu stellen – dann baut sich jeder selber seinen Teller zusammen. Meine Family steht total drauf, dazu Tortillachips zu knabbern.

Eine Schüssel Pasta mit Fleisch und Käse. Anheften
Eine Schüssel Pasta mit Fleisch und Käse. | kuchekunst.com

Hintergrund und Herkunft

Rotel Tomaten kennen die Leute im Süden der USA schon seit den 40ern – meistens kommen die in Käsedips. Käse trifft Tex Mex, das geht für viele Familien nie schief. Mit Pasta und Taco-Gewürz habe ich einfach meine schnelle Alltagsvariante draus gebastelt.

Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung

→ Gehen auch andere Nudelsorten?

Klar, nimm einfach kurze Sorten wie Penne, Fusilli oder Muschelnudeln – die halten die cremige Soße super fest.

→ Wie krieg ich das Gericht schärfer?

Greif zur Rotel mit mehr Chili, frische Jalapeños oder streu noch etwas Chilipulver übers Gericht, dann brennt’s ein bisschen mehr.

→ Gibt’s eine leichtere Alternative zu Rinderhack?

Mit Puten- oder Hähnchenhack schmeckt’s genauso klasse, die passen perfekt zur cremigen Sauce.

→ Wie wird die Soße dicker?

Lass die Soße einfach etwas länger köcheln, bevor du Sahne und Käse reinrührst. Dann zieht sie richtig an.

→ Welche Toppings passen gut dazu?

Frischer Koriander, kleingeschnittene Frühlingszwiebeln oder dein Lieblingskäse machen das Ganze noch leckerer.

Sahnige Rotel Rind Pasta

Würzige Nudeln mit geschmolzenem Käse und Rindfleisch in cremiger Rotelsoße, richtig lecker an stressigen Tagen.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Kochzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
30 Minuten
Von: Klara

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ergibt: Für 4 Personen

Diät-Typen: ~

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 240 ml Wasser
02 120 g geriebener Cheddar
03 240 ml Schlagsahne
04 30 g Taco-Gewürzmischung
05 15 ml Olivenöl
06 340 g Rotini Nudeln
07 450 g Rinderhack
08 1 Dose gewürfelte Tomaten mit grünen Chilis (284 g), samt Flüssigkeit

→ Gewürze

09 Salz nach Belieben
10 Schwarzer Pfeffer nach Geschmack
11 5 ml Knoblauchpulver
12 5 ml Zwiebelpulver

Zubereitungsschritte

Schritt 01

Verteile das Gericht frisch auf die Teller. Wer mag, streut noch etwas mehr Cheddar oder frische Kräuter drüber.

Schritt 02

Lass alles noch mal 2–3 Minuten köcheln, damit die Nudeln die Soße schön aufnehmen. Nochmal probieren und würzen, falls nötig.

Schritt 03

Jetzt die fertigen Rotini in die Pfanne geben und kräftig umrühren, damit sie sich überall mit Soße vollsaugen.

Schritt 04

Mit Salz und Pfeffer die Mischung einfach noch nach deinem Geschmack würzen.

Schritt 05

Den geriebenen Cheddar einstreuen und unterrühren, bis er komplett geschmolzen ist und die Soße schön sämig wird.

Schritt 06

Schlagsahne zugeben und alles verrühren, bis die Soße cremig wird.

Schritt 07

Sobald alles drin ist, Hitze runterdrehen und 2–3 Minuten sachte köcheln lassen.

Schritt 08

Jetzt die gewürfelten Tomaten samt aller Flüssigkeit hinzufügen und umrühren.

Schritt 09

Gib Wasser, Knoblauch- und Zwiebelpulver zu deinem Fleisch, alles schön mischen.

Schritt 10

Jetzt streust du die Taco-Gewürzmischung übers Hack und rührst das Ganze gut unter.

Schritt 11

Sobald kaum noch Rosa im Hack zu sehen ist, überschüssiges Fett vorsichtig aus der Pfanne entfernen.

Schritt 12

Fülle das Rinderhack in die Pfanne, zerteile es mit dem Pfannenwender in kleinere Stücke und brate es rundum an, bis keine roten Stellen mehr zu sehen sind – das dauert so 6–8 Minuten.

Schritt 13

Olivenöl in einer großen Pfanne auf mittlerer Stufe heiß werden lassen.

Schritt 14

Nach dem Kochen Wasser wegschütten und die Nudeln stehen lassen.

Schritt 15

Schmeiß Rotini ins sprudelnde Wasser und koch sie nach Packung, so 8–10 Minuten, bis sie bissfest sind.

Schritt 16

Bring ordentlich Wasser in einem großen Topf zum Kochen, Herd auf mittlere bis hohe Hitze.

Hinweise

  1. Rotini sind super für cremige Soßen – andere kurze Nudelformen klappen aber auch.
  2. Für feurigen Kick nimm Tomaten mit extra scharfen Chilis oder pack ein paar Jalapeños dazu.
  3. Wenn du’s leichter willst, geht auch Geflügelhack statt Rind.
  4. Wird die Soße zu dünn? Einfach länger einkochen, bevor du Sahne und Käse reingibst.
  5. Ganz am Ende ein bisschen frischen Koriander oder Frühlingszwiebeln drüber, das sorgt für frischen Geschmack!

Notwendige Utensilien

  • Großer Kochtopf
  • Große Pfanne
  • Sieb
  • Pfannenwender
  • Kochlöffel

Allergiehinweise

Überprüfe alle Zutaten auf potenzielle Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten eine Fachperson.
  • Enthält Milchprodukte (Cheddar, Schlagsahne)
  • Enthält Gluten (Rotini-Nudeln)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen lediglich zur Orientierung und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 550
  • Fett: ~
  • Kohlenhydrate: ~
  • Eiweiß: ~