Saftiger Kohlenhydratarmer Schweinebraten

Kategorie: Herzhafte Hauptspeisen für jeden Geschmack

Dieser kohlenhydratarme Schweinebraten passt gut zu hektischen Wochentagen oder besonderen Familienessen. In einer Mischung aus Olivenöl, Sojasoße, Apfelessig und leckeren Gewürzen wie Knoblauch, Rosmarin und Thymian mariniert, entwickelt das Schweinefleisch ein reichhaltiges Geschmacksprofil. Bei 190°C perfekt braten und mit Rosenkohl, grünem Salat oder kohlenhydratarmen Beilagen wie Blumenkohlpüree servieren. Für extra Geschmack einen Klecks cremige Meerrettichsoße probieren oder mit frischen Kräutern spielen. Die Marinade vorab zubereiten macht das Abendessen noch schneller fertig. Ein leckeres, deftiges Essen, das allen schmeckt.

Klara
Aktualisiert am Mon, 28 Apr 2025 18:57:28 GMT
Ein Teller mit Fleisch und Kräutern darauf. Anheften
Ein Teller mit Fleisch und Kräutern darauf. | kuchekunst.com

Dieser kohlenhydratarme, würzige marinierte Schweinebraten ist ein Retter an stressigen Abenden, wenn man etwas Herzhaftes und Leckeres möchte, ohne stundenlang in der Küche zu stehen. Als ich im Mittelwesten aufwuchs, gehörte Schweinebraten bei Familientreffen immer dazu, und ich liebe es, wie eine gute Marinade ein einfaches Stück Fleisch in etwas wirklich Besonderes verwandeln kann. Dieses Gericht ist perfekt für alle, die ein schmackhaftes Essen genießen und gleichzeitig auf Kohlenhydrate achten wollen.

Ich habe diesen Schweinebraten zum ersten Mal zubereitet, als ich spontan Freunde zum Essen eingeladen hatte, die Keto-Diäten folgten. Das Gericht kam so gut an, dass es zu meinem Standardrezept geworden ist, wenn ich einen zuverlässigen Hauptgang brauche, der jedem am Tisch schmeckt.

Zutaten

Schritt-für-Schritt Anleitung

Ein Stück Fleisch mit Kräutern darauf. Anheften
Ein Stück Fleisch mit Kräutern darauf. | kuchekunst.com

Der Knoblauch in diesem Rezept ist meine Geheimwaffe. Von meiner Oma habe ich gelernt, ihn besonders fein zu hacken und etwa 10 Minuten ruhen zu lassen, bevor ich ihn in die Marinade mische. Das aktiviert die Allicin-Verbindung, die dem Knoblauch seinen besonderen Geschmack und seine gesundheitlichen Vorteile verleiht. Jedes Mal, wenn ich diesen Braten zubereite, bringt mich der Duft von Knoblauch und Kräutern zurück zu den Sonntagsessen in ihrer Bauernhausküche.

Vorbereitung und Aufbewahrung

Ein Stück Fleisch mit einem grünen Kraut obendrauf. Anheften
Ein Stück Fleisch mit einem grünen Kraut obendrauf. | kuchekunst.com

Passende Beilagen

Marinadenzauber

Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung

→ Was macht diesen Schweinebraten kohlenhydratarm?

Die Marinade enthält keinen Zucker oder kohlenhydratreiche Zutaten, dadurch bleibt das ganze Gericht arm an Kohlenhydraten.

→ Kann ich Schweinelende durch ein anderes Stück ersetzen?

Klar, Schweinefilet oder sogar ein Schweinebraten mit Knochen gehen auch, aber die Garzeit muss eventuell angepasst werden.

→ Welche Beilagen passen gut zu diesem Braten?

Gebratener Rosenkohl, frischer grüner Salat, Blumenkohlpüree oder gedünstete grüne Bohnen sind tolle kohlenhydratarme Optionen.

→ Wie lange kann ich das Fleisch marinieren?

Mindestens 2 Stunden marinieren, aber über Nacht ziehen lassen macht den Geschmack noch intensiver.

→ Kann ich andere Aromen zur Marinade hinzufügen?

Auf jeden Fall! Probier Balsamico-Essig für etwas Süße oder Chiliflocken für Schärfe. Frische Kräuter wie Petersilie oder Basilikum bringen auch Frische rein.

→ Welche Kerntemperatur sollte das Schweinefleisch haben?

Das Fleisch sollte eine Kerntemperatur von 63°C erreichen, um optimal zart und sicher zu sein.

Kohlenhydratarmer Schweinebraten

Kohlenhydratarmer Schweinebraten mit würziger Marinade, ideal für Abendessen unter der Woche.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Kochzeit
60 Minuten
Gesamtzeit
70 Minuten
Von: Klara

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 6 Portionen

Diät-Typen: Low-Carb, Laktosefrei

Zutaten

→ Marinade

01 2 kg Schweinelendenbraten
02 1/4 Tasse Olivenöl
03 2 Esslöffel Sojasoße
04 2 Esslöffel Apfelessig
05 1 Esslöffel Dijon-Senf
06 3 Knoblauchzehen, gehackt
07 1 Teelöffel getrockneter Rosmarin
08 1 Teelöffel getrockneter Thymian
09 1/2 Teelöffel schwarzer Pfeffer
10 1/2 Teelöffel Salz

Zubereitungsschritte

Schritt 01

Vermische in einer kleinen Schüssel das Olivenöl, die Sojasoße, den Apfelessig, Dijon-Senf, Knoblauch, Rosmarin, Thymian, schwarzen Pfeffer und Salz gut miteinander.

Schritt 02

Gib den Schweinebraten in einen großen Gefrierbeutel oder eine flache Schale. Gieße die Marinade drüber und verteile sie gleichmäßig. Verschließe den Beutel oder decke die Schale ab und stelle das Fleisch mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank. Über Nacht bringt die besten Ergebnisse.

Schritt 03

Heize deinen Backofen auf 190°C vor.

Schritt 04

Nimm das Fleisch aus der Marinade und leg es in eine Bratform. Die restliche Marinade kannst du wegwerfen.

Schritt 05

Brate das Schweinefleisch im vorgeheizten Ofen etwa 45-60 Minuten, bis die Kerntemperatur 63°C erreicht hat.

Schritt 06

Lass den Braten 10 Minuten ruhen, bevor du ihn aufschneidest. Dann kannst du ihn servieren und genießen!

Hinweise

  1. Am besten schmeckt das Fleisch, wenn du es über Nacht marinierst.
  2. Mit Balsamico-Essig oder Chiliflocken kannst du den Geschmack nach Belieben anpassen.

Notwendige Utensilien

  • Schneebesen
  • Großer Gefrierbeutel oder flache Schale
  • Bratform
  • Fleischthermometer
  • Messer zum Schneiden

Allergiehinweise

Überprüfe alle Zutaten auf potenzielle Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten eine Fachperson.
  • Soja

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen lediglich zur Orientierung und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 240
  • Fett: 13 g
  • Kohlenhydrate: 2.5 g
  • Eiweiß: 26 g