Cremiges Cajun Chili Huhn

Kategorie: Herzhafte Hauptspeisen für jeden Geschmack

Du wirst das cremige, würzige Cajun-Chili mit rauchiger Wurst und zartem Huhn mögen. Bohnen machen das Ganze richtig sättigend. Zwiebel, Sellerie und Paprika bringen Frische rein. Jalapeño gibt dem Ganzen den gewissen Kick. Lasse es mit Brühe, Salsa Verde und Gewürzen köcheln. Ein Klecks Sauerrahm und Parmesan sorgen für den runden Abschluss. Garniere es mit Limette, Koriander oder was du magst – das macht es an kalten Tagen richtig gemütlich.

Klara
Aktualisiert am Sat, 07 Jun 2025 18:57:06 GMT
Schale dampfendes Chili mit Huhn, Bohnen & Avocado obendrauf. Anheften
Schale dampfendes Chili mit Huhn, Bohnen & Avocado obendrauf. | kuchekunst.com

Unfassbar samtig mit jeder Menge Geschmack – dieses feurige, cremige Cajun-Hühnchengericht wärmt dich so richtig durch. Zartes Geflügel und rauchige Wurst landen zusammen mit ausgiebig gebratenem Gemüse in deiner Schüssel. Bohnen machen alles noch cremiger. Die würzige Cajun-Note bringt Schwung rein und sorgt dafür, dass sich hier niemand langweilt – egal ob Montag oder Samstagabend.

Ich hab das Ganze zum ersten Mal spontan an einem tristen Abend zusammengeworfen, weil ich nur noch ein paar Sachen übrig hatte. Die Cajun-Würze kombiniert mit den weichen Bohnen war direkt ein Hit bei allen. Seitdem gibt’s das bei uns ständig – keiner wird’s überdrüssig.

Cremige Zutatenübersicht

  • Andouille-Wurst: würzig-rauchig mit ordentlich Kräutern – such dir eine richtig aromatische
  • Hähnchen ohne Knochen und Haut: Ob Brüste oder Keulen – nimm, was saftig ist, am liebsten aus artgerechter Haltung
  • Cajun-Gewürzmischung: bringt Schärfe rein – Knobi, Paprika und Pfeffer, möglichst ohne künstlichen Kram
  • Gemüse fürs Sautieren (Zwiebel, Paprika, Sellerie): alles frisch reinschneiden, sorgt für tollen Duft und Geschmack
  • Jalapeño: für das Extra an Schärfe; auch mit anderen Peppers lecker
  • Frischer Knoblauch: auf jeden Fall Frische nehmen, Glasknobi vergessen
  • Gemahlener Kreuzkümmel: sorgt für würzige Tiefe
  • Hühnerbrühe: das Kochfundament, am besten natriumarm oder selbstgemacht
  • Weiße Bohnen: mild und samtig, vorher ordentlich abspülen
  • Salsa Verde: gibt Säurekick – nimm einfach deine Lieblingssorte
  • Saure Sahne, Frischkäse oder Crema: macht alles extra weich und dick
  • Parmesan: schön kräftig und würzig, macht richtig Geschmack
  • Limettensaft & Koriander: hebt alles am Ende nochmal, frisch und spritzig
  • Frühlingszwiebeln: oben drüber für knackigen Biss
  • Salz & Pfeffer nach Gefühl: Immer mal wieder kosten, bis es genau richtig ist

Entspannte Schritt-für-Schritt-Anleitung

Letztes Tuning:
Presse Limettensaft drauf und schmeiß Koriander und Frühlingszwiebeln mit rein (falls da). Abschmecken und Gewürze nachlegen, falls nötig.
Schön cremig machen:
Jetzt Frischkäse/saure Sahne und Parmesan in den Topf geben. Warten, bis das alles toll verschmilzt und herrlich sämig wird.
Hähnchen zupfen:
Sobald das Süppchen fertig ist, das Hühnchen rausfischen, auseinander zupfen und zurückschicken in den Topf.
Auf kleiner Flamme köcheln lassen:
Bohnen, Hühnerbrühe, Salsa Verde und alles Gebratene dazugeben. Einmal kurz aufkochen, dann Hitze reduzieren, damit alles 15 Minuten zusammenzieht.
Würze aufwecken:
Jetzt Kreuzkümmel, Knoblauch und ein bisschen extra Cajun-Gewürz einstreuen – eine Minute kräftig rühren, herrlicher Duft garantiert.
Gemüse anbraten:
Butter rein, dann Zwiebel, Paprika, Sellerie und Jalapeño in die Pfanne. Immer mal wenden, bis alles leicht gold wird – dauert so sieben bis zehn Minuten.
Hähnchen anbrutzeln:
Streue Cajun-Gewürz über’s Hähnchen, brate beide Seiten bei mittlerer Hitze – fünf bis sieben Minuten reichen. Dann kurz zur Wurst legen.
Wurst goldbraun ziehen lassen:
Zuerst die Wurststückchen in den Topf, etwa fünf Minuten braten, bis sie kräftig Farbe bekommen. Rausnehmen und Fett/Restgeschmack im Topf lassen.
Suppenschale voll mit Huhn, Bohnen, Avocado und Jalapeños. Anheften
Suppenschale voll mit Huhn, Bohnen, Avocado und Jalapeños. | kuchekunst.com

Ich find’s mega, wie das rauchige Aroma von Andouille das Ganze durchzieht. Meine Kids lieben’s, wenn sie Frischkäse reinschmeißen und staunen, wie’s schmilzt. Solche Essen machen den Alltag für uns wirklich besonders.

Bleibt lange frisch

Sobald alles abgekühlt ist, einfach luftdicht verpacken. Im Kühlschrank hält’s problemlos vier Tage. Gefrierfach? Geht auch – aber Deko wie Frühlingszwiebeln/Koriander erst frisch beim Servieren drauf. Schonend bei schwacher Hitze aufwärmen, damit’s sämig bleibt.

Wechselmöglichkeiten

Keine Wurst? Nimm geräucherte Würstchen oder vegane Alternativen – klappt genauso gut. Jalapeño nicht dein Ding? Probier’s mal mit Poblano oder Dosenschoten. Für einen milchfreien Touch cremst du’s mit Kokoscreme oder griechischem Joghurt ab.

Genuss-Varianten

Das hier ist mit Toppings noch besser – Avocado, extra Käse, viel frischer Koriander. Schöpfe ihn mit Tortillachips oder ess ihn mit Maisbrot. Oder auf Reis geben – macht mega satt. Wenn was übrigbleibt, Limettensaft dazu und das beste Lunch wartet schon.

Suppenschale voll mit Huhn, Bohnen und bunten Paprika. Anheften
Suppenschale voll mit Huhn, Bohnen und bunten Paprika. | kuchekunst.com

Cajun-Vibes

In Louisiana sagt man zur Kombi aus Zwiebel, Paprika und Sellerie “heilige Dreifaltigkeit” – darin steckt der typische Cajun-Geschmack. Hier trifft die Basis auf Tex-Mex-Ideen wie Salsa Verde und cremige Bohnen – und am Ende kommt ein ganz neues Soulfood raus.

Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung

→ Welches Stück Huhn passt am besten?

Magst du es saftiger, nimm Keulen. Wenn du leichtes Fleisch bevorzugst, gehen Brüste auch super. Beides klappt wunderbar.

→ Kann ich das im Slow Cooker machen?

Klar doch! Brate das Gemüse gerne vorher an, dann gib alles in den Slow Cooker. Lass es 6-10 Stunden auf niedrig oder 2-4 Stunden auf hoch vor sich hinköcheln.

→ Ist das sehr scharf?

Ein bisschen Schärfe kommt durch Jalapeño und Cajun-Gewürz rein. Willst du mehr Hitze, nimm mehr – oder dreh lieber runter, wenn du es mild magst.

→ Was passt als Topping oben drauf?

Probier es mal mit Avocado, frischem Koriander, Käse, Jalapeño-Scheiben, Frühlingszwiebeln oder einem Spritzer Limette. Macht was her!

→ Geht auch andere Wurst statt Andouille?

Na klar, jede geräucherte oder würzige Wurst passt. Schmeckt immer noch super, nur nicht ganz so Cajun-mäßig.

→ Wie wird’s noch dickflüssiger?

Stampf einfach ein paar Bohnen, bevor du sie reintust. Oder rühre am Ende ein bisschen Frischkäse ein. Macht’s richtig schön cremig.

Cremiges Cajun Chili Huhn

Sämiges Chili mit Cajun-Geschmack. Voll mit Huhn, Würstchen, Bohnen und einem Schuss Jalapeño.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Kochzeit
45 Minuten
Gesamtzeit
60 Minuten
Von: Klara

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Cajun

Ergibt: 6 Portionen

Diät-Typen: Glutenfrei

Zutaten

→ Konserven & Gläser

01 2 Dosen weiße Bohnen, je 410g, abgewaschen
02 4 Tassen Hühnerbrühe
03 1/2 Tasse grüne Salsa

→ Gewürze & Schrank

04 Salz und schwarzer Pfeffer, so viel du magst
05 2 Teelöffel Cajun-Gewürzmischung, etwas davon zurückhalten
06 1 Esslöffel Öl zum Braten
07 1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel

→ Frisches & Aromatisches

08 1 Jalapeño, winzig gehackt
09 1 Tasse Paprika, gewürfelt
10 1 Tasse Stangensellerie, fein geschnitten
11 1 Tasse Zwiebel, fein gewürfelt
12 4 Knoblauchzehen, zerdrückt
13 2 EL Koriander oder Petersilie, gehackt, falls du magst
14 2 Frühlingszwiebeln, dünn geschnitten, optional
15 1 EL Limettensaft, nach Geschmack

→ Milchprodukte

16 1 EL Butter
17 1/2 Tasse Saure Sahne oder 120g Frischkäse oder etwas Schlagsahne
18 1/4 Tasse geriebener Cotija oder Parmesan

→ Fleisch & Proteine

19 450g Hähnchenbrustfilet oder -schenkel, ohne Knochen und Haut
20 450g Andouille-Wurst, geschnitten

Zubereitungsschritte

Schritt 01

Gleich vorm Servieren schmeiß Frühlingszwiebeln, Kräuter und Limettensaft dazu, wenn du willst. Noch mal probieren und bei Bedarf Salz und Pfeffer reinwerfen.

Schritt 02

Jetzt kommt der cremige Teil: Kippe die saure Sahne und den Käse rein. Rühren, bis alles verschmolzen und schön sämig ist.

Schritt 03

Hol das Hähnchen raus während der Herd aus ist, rupf oder schneide es in Stücke und wirf es wieder in den Topf.

Schritt 04

Jetzt die grüne Salsa, weiße Bohnen, Brühe, Wurst und Hähnchen in den Topf geben. Aufkochen lassen, dann bei wenig Hitze 15 Minuten köcheln.

Schritt 05

Dann Knobi, restliche Cajun-Gewürze und Kreuzkümmel dazu. Kurz anbraten, bis du das Aroma richtig riechst.

Schritt 06

Butter reinwerfen, wenn’s geschmolzen ist: Zwiebel, Sellerie, Paprika und Jalapeño reinkippen. Gelegentlich rühren und alles 7–10 Minuten weich werden lassen.

Schritt 07

Mit 1 TL Cajun-Würze das Hähnchen bestreuen. Ins heiße Fett, beide Seiten etwa 5–7 Minuten braten. Rausnehmen und zur Seite legen.

Schritt 08

Öl richtig heiß in ‘nem großen Topf machen. Wurst reingeben, 5–7 Minuten schön anbraten, dann erst mal rausnehmen.

Hinweise

  1. Nimm Serrano, Poblano, aus der Dose oder lass das Jalapeño einfach weg, falls dir würzig zu viel ist.
  2. Du kannst zum Schluss noch Mais, noch mehr Käse, Avocado-Scheiben oder Kräuter draufstreuen.
  3. Wer’s scharf mag, sollte zum Schluss ordentlich scharfe Soße drüberhauen.
  4. Im Slowcooker geht’s auch: Erst Wurst, Hähnchen und Gemüse mit den Gewürzen anbraten, dann alles außer den cremigen Sachen in den Slowcooker. Auf Niedrig 6–10 Std. oder Hoch 2–4 Std. Am Ende Hähnchen zerpflücken, Milchzeug einrühren – fertig.

Notwendige Utensilien

  • Großer Topf oder Bräter
  • Scharfes Messer
  • Schneidebrett
  • Messbecher und Löffel
  • Löffel oder Pfannenwender zum Umrühren

Allergiehinweise

Überprüfe alle Zutaten auf potenzielle Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten eine Fachperson.
  • Enthält Milchprodukte

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen lediglich zur Orientierung und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 584
  • Fett: 36 g
  • Kohlenhydrate: 45 g
  • Eiweiß: 43 g