Saftiges Butteriges Zitronen Huhn

Kategorie: Herzhafte Hauptspeisen für jeden Geschmack

Kochen Sie zuerst Farfalle-Nudeln bis zum richtigen Biss und stellen Sie sie beiseite. Braten Sie Hähnchenbrust in einer heißen Pfanne mit Knoblauch, Olivenöl und frischem Zitronensaft an, bis sie goldbraun ist. In derselben Pfanne eine Sauce aus Hühnerbrühe, Sahne, Parmesan und etwas Zitronenschale für einen kräftigen Geschmack mischen. Die Nudeln in die Sauce geben, damit sie die cremige Güte aufsaugen können. Das Hähnchen in Scheiben schneiden, darauflegen und mit Petersilie garnieren für einen lässigen aber eleganten Abschluss.

Klara
Aktualisiert am Sat, 10 May 2025 18:31:03 GMT
Teller mit Pasta, belegt mit Hähnchen und frischen Kräutern. Anheften
Teller mit Pasta, belegt mit Hähnchen und frischen Kräutern. | kuchekunst.com

Dieses pikante Zitronen-Knoblauch-Butter-Hähnchen mit samtigem Parmesan-Farfalle vereint spritzige Zitrusnoten und cremige Weichheit in jedem Bissen. Das saftige Hähnchen harmoniert wunderbar mit der reichhaltigen Sauce, die jedes Stück Pasta umhüllt und eine edel wirkende Mahlzeit direkt in deiner Küche zaubert.

Ich hab dieses Gericht erfunden, als die Eltern meiner Frau unangemeldet vorbeikamen und ich schnell was Eindrucksvolles kochen musste, ohne ewig in der Küche zu stehen. Als alle ihre Teller leer gegessen und nach Nachschlag gefragt haben, wusste ich sofort, dass das ein regelmäßiger Familienhit werden würde.

Zutaten

  • Hähnchenbrust: Liefert die sättigende Proteinbasis - versuch bio zu nehmen für besseren Geschmack
  • Olivenöl: Sorgt für die schöne goldbraune Farbe deines Hähnchens - nimm natives wenn möglich
  • Knoblauch: Bringt tollen Duft und Aroma - frische Zehen sind viel besser als das Zeug aus dem Glas
  • Sahne: Macht die traumhafte Sauce - spar nicht mit fettarmen Varianten, sonst wird sie nicht richtig dick
  • Hühnerbrühe: Gibt diese leckere Tiefe - selbstgemachte ist super, aber die aus dem Karton tut's auch
  • Zitronensaft und -abrieb: Sorgt für Frische und mildert die Schwere - immer frisch nehmen, nicht aus der Flasche
  • Italienische Kräuter: Verteilt Kräuteraromen im ganzen Gericht - achte drauf, dass deine nicht uralt sind
  • Farfalle: Fängt die Sauce in all seinen kleinen Falten ein - koch sie bissfest für die beste Textur
  • Parmesankäse: Gibt diesen nussigen, salzigen Kick - selbst reiben für besseres Schmelzen
  • Frische Petersilie: Belebt das fertige Essen mit Farbe und frischen Geschmacksnoten

Schrittweise Anleitung

Pasta kochen:
Bring einen großen Topf Wasser mit einem großen Löffel Salz zum Kochen. Warte, bis es stark blubbert, bevor du die Farfalle reinwirfst. Rühr gleich um, damit sie nicht zusammenkleben. Koch sie nach Packungsanleitung, meist so 8-10 Minuten, bis sie weich aber noch mit Biss sind. Bevor du abgießt, heb eine halbe Tasse Nudelwasser auf, um später die Sauce anzupassen falls nötig. Lass alles abtropfen, aber spül die Nudeln nicht ab - die Stärke hilft der Sauce besser zu haften.
Hähnchen zubereiten:
Tupf deine Hähnchenbrüste komplett trocken mit Küchenpapier für bessere Bräunung. Würz großzügig mit Salz und frischem Pfeffer von beiden Seiten. Erhitz Olivenöl in einer großen Pfanne bis es glänzt aber nicht raucht. Leg dein Hähnchen vorsichtig rein mit etwas Abstand zwischen den Stücken. Lass sie 4-5 Minuten unberührt braten bis sie ne schöne goldene Kruste haben, dann dreh sie um. Brat sie bis sie innen 74°C erreichen. Leg sie auf einen Teller und deck sie locker mit Alufolie ab, damit sie warm bleiben und die Säfte sich verteilen können.
Sauce zubereiten:
In der gleichen Pfanne mit all den leckeren Hähnchenbits gibst du Butter rein und lässt sie komplett schmelzen. Wirf den gehackten Knoblauch rein und brat ihn nur kurz an bis er duftet, etwa ne halbe Minute, und pass auf dass er nicht verbrennt. Gieß deine Hühnerbrühe dazu und kratz mit einem Holzlöffel alle braunen Stücke vom Boden - dieser Schritt holt massig Geschmack raus. Lass die Flüssigkeit etwas reduzieren, ungefähr 2 Minuten.
Sahne und Zitrone hinzufügen:
Dreh die Hitze runter damit nichts gerinnt, dann gieß langsam deine Sahne rein während du ständig rührst. Misch Zitronensaft, Abrieb und italienische Kräuter unter und rühr alles gut durch. Lass die Sauce ganz sanft köcheln, nicht kochen, für 2-3 Minuten während sie anfängt etwas einzudicken. Gib deinen Parmesan nach und nach dazu, rühr dabei ohne Pause bis alles geschmolzen ist und deine Sauce glatt und seidig aussieht.
Alles zusammenbringen:
Kipp deine abgetropften Nudeln direkt in die Sauce und schwenk sie vorsichtig mit einer Zange um, damit jedes Stück gleichmäßig überzogen wird. Wenn deine Sauce zu dick wirkt, gib etwas von dem aufgehobenen Nudelwasser löffelweise dazu bis sie passt. Schneid dein ruhendes Hähnchen quer zur Faser in dünne Scheiben und leg sie über die Pasta. Garniere mit viel frischer Petersilie und extra Parmesan wenn du magst, dann serviere alles schön heiß.
Ein Teller Pasta mit Hähnchen darauf. Anheften
Ein Teller Pasta mit Hähnchen darauf. | kuchekunst.com

Gut zu wissen

  • Enthält 34 Gramm Protein pro Portion
  • Kann vorher zubereitet und mit einem Spritzer Sahne aufgewärmt werden
  • Die ganze Mahlzeit ist in nur einer halben Stunde fertig
  • Flexibles Gericht, das super mit saisonalem Gemüse funktioniert

Der Zitronenabrieb ist wirklich der heimliche Star in diesem Gericht. Das hab ich zufällig entdeckt, als mir eines Abends der Zitronensaft ausging und ich beschloss, die ganze Zitronenschale zu reiben, um das auszugleichen. Diese aromatischen Öle im Abrieb füllten die Sauce mit einem unglaublichen Zitrusaroma, das perfekt gegen die reichhaltige Sahne wirkte.

Perfekter Pasta-Gargrad

Die Nudeln genau richtig zu kochen macht einen riesigen Unterschied bei diesem Gericht. Du willst sie al dente, das heißt sie sollten noch einen kleinen Biss haben wenn du reinbeißt. Um das hinzukriegen, stell ich meinen Timer immer 1-2 Minuten früher als auf der Packung angegeben und probier dann selbst. Wenn du abgießt, spül deine Pasta nicht ab - diese stärkige Beschichtung hilft der Sauce, an jedem Stück zu haften. Denk nur dran, dass deine Pasta auch nach dem Abgießen durch die Restwärme noch etwas nachgart.

Eine Schüssel Pasta mit Hähnchen und Kräutern. Anheften
Eine Schüssel Pasta mit Hähnchen und Kräutern. | kuchekunst.com

Vorbereitungs-Möglichkeiten

Du kannst dieses Zitronen-Knoblauch-Butter-Hähnchen mit Pasta teilweise im Voraus zubereiten, um das Abendessen an stressigen Tagen noch schneller zu machen. Koch dein Hähnchen komplett durch und bewahr es bis zu zwei Tage im Kühlschrank auf. Du kannst die Sauce separat machen und in einem luftdicht verschlossenen Behälter aufbewahren. Wenn du essen möchtest, wärm einfach die Sauce langsam auf, koch frische Pasta und schneid und füg dein Hähnchen hinzu. Für das beste Ergebnis streust du die frischen Kräuter immer erst kurz vorm Servieren drüber. Du kannst das fertige Gericht bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahren, obwohl die Pasta etwas Sauce aufsaugen kann, also wirst du beim Aufwärmen etwas mehr Sahne brauchen.

Vegetarische Variante

Du kannst dies in eine tolle vegetarische Mahlzeit verwandeln, ohne die tiefen Aromen zu verlieren. Tausch das Hähnchen gegen geröstete Blumenkohlstücke oder gebratene Pilze aus, die dir diese fleischige Textur geben. Portobello-, Braun- oder Austernpilze funktionieren richtig gut. Für die Brühe nimm Gemüse- oder Pilzbrühe, die wunderbare herzhafte Noten hinzufügt. Behalte alles andere gleich, einschließlich der Zitronen- und Sahne-Komponenten, die super zu Gemüse passen. Diese Version ist sogar bei meinen fleischliebenden Freunden zum Favoriten geworden - sie sind oft überrascht, wie sättigend die vegetarische Option sein kann.

Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung

→ Kann ich ein anderes Protein verwenden?

Natürlich! Hähnchenschenkel oder Garnelen passen super. Pass nur die Garzeit an, damit alles richtig durchgegart ist.

→ Gibt es eine leichtere Alternative zur Sahne?

Wenn du möchtest, nimm Halbrahm oder misch Milch mit etwas Butter. Die Konsistenz bleibt cremig, wird aber leichter.

→ Kann ich das im Voraus zubereiten?

Auf jeden Fall! Koch alles vor und wärm es vorsichtig wieder auf. Ein bisschen zurückbehaltenes Nudelwasser frischt die Sauce wunderbar auf.

→ Wie verhindere ich, dass die Sauce gerinnt?

Halt die Temperatur niedrig beim Hinzufügen der Sahne und rühr ständig, wenn du den Parmesan einmischst, damit alles schön glatt wird.

→ Welche Nudeln eignen sich am besten?

Farfalle halten die Sauce perfekt, aber du kannst auch Penne, Fettuccine oder jede andere Form nehmen, die gut Sauce aufnimmt.

Butteriges Zitronen Huhn

Zartes Huhn in sämiger Pasta.

Vorbereitungszeit
~
Kochzeit
30 Minuten
Gesamtzeit
30 Minuten
Von: Klara

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Italienisch

Ergibt: 4 Portionen

Diät-Typen: ~

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 2 große Hähnchenbrust
02 Pfeffer
03 Salz
04 1/4 Tasse geriebener Parmesan
05 Eine Handvoll gehackte frische Petersilie
06 8 Unzen Farfalle Nudeln
07 1 Teelöffel getrocknete italienische Kräuter
08 Abrieb einer Zitrone
09 1 Esslöffel Zitronensaft
10 1/2 Tasse Hühnerbrühe
11 1 Tasse Sahne
12 3 gehackte Knoblauchzehen
13 1 Esslöffel Olivenöl

Zubereitungsschritte

Schritt 01

Einen großen Topf mit Wasser füllen und etwas Salz zugeben. Wasser zum Kochen bringen und dann die Farfalle bissfest garen. Vor dem Abgießen 1/2 Tasse Nudelwasser aufbewahren und die Nudeln beiseite stellen.

Schritt 02

Hähnchenbrust mit Küchenpapier abtrocknen. Mit Salz und dann Pfeffer von beiden Seiten würzen. Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erwärmen. Hähnchen 4-5 Minuten pro Seite braten bis es goldbraun und durchgegart ist. Auf einen Teller legen und mit Alufolie warm halten.

Schritt 03

In derselben Pfanne Butter bei mittlerer Hitze schmelzen. Gehackten Knoblauch hinzufügen und etwa 30 Sekunden rühren bis er duftet. Hühnerbrühe in die Pfanne gießen und die leckeren angebratenen Reste vom Pfannenboden kratzen für mehr Geschmack.

Schritt 04

Hitze reduzieren und Sahne, Zitronensaft, Zitronenabrieb und italienische Kräuter einrühren. 2-3 Minuten köcheln lassen damit die Aromen sich verbinden. Nach und nach Parmesan einstreuen und ständig rühren bis er schmilzt und die Soße sämig wird.

Schritt 05

Die gekochten Nudeln in die Pfanne mit der Soße geben und leicht schwenken bis alles bedeckt ist. Falls zu dick, etwas vom aufbewahrten Nudelwasser zugeben. Hähnchen in Streifen schneiden, darauf anrichten und vor dem Servieren mit Petersilie bestreuen.

Hinweise

  1. Bewahre etwas Nudelwasser auf falls du die Soße verdünnen musst.

Notwendige Utensilien

  • Großer Topf
  • Eine Pfanne
  • Ein Messer
  • Schneidebrett
  • Holzlöffel

Allergiehinweise

Überprüfe alle Zutaten auf potenzielle Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten eine Fachperson.
  • Enthält Milchprodukte
  • Enthält Gluten

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen lediglich zur Orientierung und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 600
  • Fett: ~
  • Kohlenhydrate: ~
  • Eiweiß: 34 g