Leckerer Huhn und Reis Eintopf

Kategorie: Wärmende Suppen und sättigende Eintöpfe

Dieser Huhn-Reis-Eintopf verkörpert echtes Soulfood. Zarte Hühnchenstücke, fluffiger Jasmin-Reis und Karotten werden in einer würzigen Brühe vereint. Alles wird in nur einem Topf gekocht, was es zum perfekten Familiengericht macht. Mit etwas Butter für Geschmack und einfachen Gewürzen wie getrocknetem Knoblauch und Petersilie wird das Aroma verstärkt. Das Gericht ist glutenfrei und supereinfach zuzubereiten. Lass es kurz ruhen zum Eindicken und serviere es warm für eine herzhafte Mahlzeit, die alle lieben werden!

Klara
Aktualisiert am Wed, 07 May 2025 02:02:29 GMT
Eine Schüssel Suppe mit Karotten und Reis. Anheften
Eine Schüssel Suppe mit Karotten und Reis. | kuchekunst.com

Dieser Hähnchen-Reis-Eintopf ist das ultimative Familiengericht für gemütliche Tage, irgendwo zwischen herzhafter Suppe und cremigem Risotto. Das zarte Hähnchen und der perfekt gegarte Reis ergeben eine Mahlzeit, die sowohl befriedigend als auch einfach zuzubereiten ist mit Zutaten, die wahrscheinlich schon in deiner Vorratskammer warten.

Ich hab dieses Gericht zum ersten Mal während einer besonders stressigen Woche gekocht, als ich was Schnelles aber Sättigendes brauchte. Jetzt verlangt meine Familie es fast wöchentlich, besonders während der kalten Jahreszeit, wenn wir uns nach etwas Warmem und Sättigenden ohne viel Aufwand sehnen.

Zutaten

  • Butter: Sorgt für Reichhaltigkeit und Tiefe in diesem Gericht und macht es wirklich gemütlich; nimm echte Butter für beste Ergebnisse
  • Langkornreis: Besonders Lundberg Weißer Jasminreis schafft die perfekte Konsistenz; vermeide Minutenreis
  • Frische Möhren: Fügen Süße und Nährstoffe hinzu; achte auf feste, leuchtend orange Exemplare
  • Hähnchenbrust: Liefert mageres Protein; schneide sie klein für gleichmäßiges Garen
  • Getrocknete Kräuter und Gewürze: Bauen Geschmack auf ohne zusätzliches Schneiden; verwende qualitativ hochwertige getrocknete Kräuter für beste Ergebnisse
  • Hühnerbrühe: Bildet die geschmackvolle Basis; selbstgemachte ist wunderbar, aber gute Qualität aus dem Laden funktioniert auch prima

Schritt-für-Schritt Anleitung

Gemüse anbraten:
Butter bei mittlerer Hitze in einem großen Suppentopf schmelzen. Möhren zugeben und mit Würzsalz und Pfeffer würzen. Abdecken und 5 bis 6 Minuten gelegentlich umrühren, bis die Möhren weich werden. Dieses anfängliche Anbraten baut die erste Geschmacksschicht für dein Gericht auf.
Reis und Aromen rösten:
Gib Reis, getrocknete Zwiebeln und getrockneten Knoblauch zu den Möhren in den Topf. Alles gut umrühren, damit der Reis mit der Butter überzogen wird. Weiter rühren und eine volle Minute kochen, was dem Reis einen nussigen Geschmack verleiht und die Aromen in den getrockneten Kräutern aktiviert.
Mit dem Köcheln beginnen:
Getrocknete Petersilie und die gesamte Hühnerbrühe hinzufügen, dann Hitze erhöhen. Zum Kochen bringen und gelegentlich umrühren, damit der Reis nicht am Boden festklebt. Sobald es kocht, Hitze auf mittlere bis niedrige Stufe reduzieren und 15 Minuten köcheln lassen, dabei ab und zu umrühren.
Hähnchen zugeben:
Die mundgerechten Hähnchenstücke mit Würzsalz und Pfeffer würzen, dann in den Topf geben. Falls nötig, Hitze leicht erhöhen, um die Mischung wieder zum Köcheln zu bringen. Hitze wieder auf mittlere bis niedrige Stufe reduzieren und weitere 7 bis 10 Minuten kochen, bis das Hähnchen vollständig gegart und der Reis al dente ist.
Gericht fertigstellen:
Die restliche Butter einrühren und bei Bedarf nachwürzen. Das Gericht 5 Minuten vom Herd nehmen und ruhen lassen. Diese Ruhezeit ist entscheidend, da das Gericht leicht andickt und die Aromen sich perfekt verbinden können.
Eine Schüssel Suppe mit Möhren und Hähnchen. Anheften
Eine Schüssel Suppe mit Möhren und Hähnchen. | kuchekunst.com

Die getrockneten Kräuter mögen wie eine Abkürzung erscheinen, aber sie funktionieren in diesem Rezept tatsächlich besser als frische. Ich entdeckte diesen glücklichen Zufall, als mir eines Abends die frischen Kräuter ausgegangen waren. Die getrockneten Varianten durchdringen die Brühe gründlicher und erzeugen diesen klassischen Comfort-Food-Geschmack, der mich an die Küche meiner Oma erinnert.

Reisauswahl ist wichtig

Der Reis, den du wählst, macht einen enormen Unterschied in diesem Rezept. Lundberg Weißer Jasminreis wird speziell empfohlen, weil er seine Form wunderbar behält und trotzdem zart wird. Reis niedrigerer Qualität kann schnell matschig werden, besonders in einem Ein-Topf-Gericht wie diesem. Die einzelnen Körner sollten getrennt bleiben und trotzdem zart sein, was dieses perfekte Gleichgewicht zwischen Suppen- und Risotto-Textur schafft.

Hähnchen-Schneidetechnik

Das Rezept betont nachdrücklich, das Hähnchen in MUNDGERECHTE Stücke zu schneiden, NICHT IN BROCKEN, und das aus gutem Grund. Das Schneiden des Hühnchens in kleine, gleichmäßige Stücke stellt sicher, dass es komplett durchgegart ist, während der Reis fertig kocht. Wenn die Stücke zu groß sind, könnte das Hähnchen innen noch roh oder der Reis verkocht sein. Strebe Stücke von etwa einem Zentimeter Größe an für jedes Mal perfekte Ergebnisse.

Eine Schüssel Suppe mit Möhren und Reis. Anheften
Eine Schüssel Suppe mit Möhren und Reis. | kuchekunst.com

Serviervorschläge

Dieses Gericht kommt am besten in weiten, flachen Schalen zur Geltung, die die cremige Konsistenz zeigen. Erwäge einen frischen Beilagensalat mit Zitronenvinaigrette, um die Reichhaltigkeit auszugleichen. Für einen Extra-Touch biete Toppings wie frische Kräuter, einen Spritzer Zitrone oder eine Prise geriebenen Parmesan für diejenigen an, die Milchprodukte essen. Das Gericht schmeckt tatsächlich besser, wenn es warm statt heiß serviert wird, da sich die Aromen voll entfalten können.

Reste-Zauber

Eine der besten Eigenschaften dieses Rezepts ist, wie gut es sich hält. Bewahre Reste in Glasbehältern im Kühlschrank bis zu vier Tage auf. Der Geschmack verbessert sich tatsächlich über Nacht, da die Zutaten Zeit haben, sich zu verbinden. Beim Aufwärmen einen Schuss extra Brühe oder Wasser hinzufügen, da der Reis weiterhin Flüssigkeit aufnimmt. Das macht es perfekt zum Vorbereiten von Mittagessen oder für fertige Abendessen an geschäftigen Wochentagen.

Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung

→ Wie verhindere ich matschigen Reis?

Nimm hochwertigen Reis wie Lundberg Weißer Jasmin Reis und meide Instant-Reis. Rühre auch ab und zu um, damit der Reis nicht verkocht.

→ Kann ich eine andere Fleischsorte verwenden?

Klar, tausche Huhn gegen Pute, Schwein oder sogar Tofu aus. Pass die Garzeit an, damit dein Protein richtig durch wird.

→ Was tun wenn das Gericht zu flüssig ist?

Lass das Gericht vor dem Servieren kurz stehen. Der Reis saugt beim Abkühlen mehr Flüssigkeit auf und dickt das Gericht ganz von selbst ein.

→ Kann man das Gericht vorkochen?

Ja, du kannst es vorbereiten. Lass es abkühlen und bewahre es in Glasbehältern im Kühlschrank auf. Zum Servieren sanft aufwärmen.

→ Wie würze ich das Huhn am besten?

Würze das Huhn mit selbstgemachtem Würzsalz und Pfeffer bevor es in den Topf kommt. So wird das Fleisch geschmackvoll und harmoniert mit dem Rest des Gerichts.

Huhn und Reis Eintopf

Köstliches Hühnchen mit zartem Reis und Karotten aus einem Topf.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Kochzeit
35 Minuten
Gesamtzeit
50 Minuten
Von: Klara

Kategorie: Suppen & Eintöpfe

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 6 Portionen

Diät-Typen: Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 4-6 Esslöffel Butter oder vegane Butter, aufgeteilt
02 1 gehäufter Becher geraspelte oder gehackte Möhren
03 2 knappe Tassen langkörniger weißer Reis (am besten Lundberg California White Jasmine Reis)
04 1 Esslöffel getrocknete Zwiebelstückchen
05 1 Teelöffel getrocknetes Knoblauchgranulat
06 2 Esslöffel getrocknete Petersilienflocken
07 8 Tassen Hühnerbrühe
08 2 Hühnerbrust-Filets (etwa 500g), in mundgerechte Stücke geschnitten
09 Selbstgemachtes Würzsalz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitungsschritte

Schritt 01

Schmelze 2 Esslöffel Butter in einem großen Suppentopf bei mittlerer Hitze. Gib die Möhren dazu, würze mit Würzsalz und Pfeffer, dann leg den Deckel drauf und lass sie etwa 5-6 Minuten weich werden. Ab und zu umrühren nicht vergessen.

Schritt 02

Misch Reis, getrocknete Zwiebeln und Knoblauch dazu und rühre alles gut um, damit der Reis von Butter bedeckt ist. Brate das Ganze eine Minute an. Dann kommen Petersilie und Hühnerbrühe rein. Dreh die Hitze hoch bis alles kocht und rühr zwischendurch um, damit nichts am Boden klebt.

Schritt 03

Dreh die Hitze runter auf mittel-niedrig und lass alles 15 Minuten köcheln. Manchmal umrühren nicht vergessen.

Schritt 04

Würze das Hähnchen mit Würzsalz und Pfeffer und gib es in den Topf. Falls nötig, Hitze kurz hochdrehen bis es wieder kocht. Dann wieder runter auf mittel-niedrig und lass es 7-10 Minuten köcheln bis das Hähnchen durch und der Reis bissfest ist. Gelegentlich umrühren.

Schritt 05

Rühr die übrigen 2-4 Esslöffel Butter nach Belieben unter. Schmeck nochmal mit Salz und Pfeffer ab wenns nötig ist. Lass das Ganze 5 Minuten stehen damit es etwas andickt und abkühlt, dann kannst du servieren.

Hinweise

  1. Nimm hochwertigen langkörnigen Reis wie Lundberg California White Jasmine Reis, sonst wird er matschig.
  2. Schneide das Hähnchen in kleine Stücke, damit es gleichmäßig gart.
  3. Das Gericht wird beim Abkühlen dicker und schmeckt besser wenn es warm statt heiß serviert wird.

Notwendige Utensilien

  • Großer Suppentopf mit Deckel
  • Kochlöffel
  • Schneidebrett und Messer

Allergiehinweise

Überprüfe alle Zutaten auf potenzielle Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten eine Fachperson.
  • Enthält Butter; für milchfreie Variante vegane Butter verwenden.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen lediglich zur Orientierung und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 508
  • Fett: 14 g
  • Kohlenhydrate: 64 g
  • Eiweiß: 29 g