
Wenn du in diese Strawberry Crunch Cookies beißt, fühlst du dich direkt wie früher beim Naschen der Erdbeer-Eisriegel aus dem Tiefkühlfach. Nur gibt's das Ganze jetzt als selbstgemachten Keks mit richtig buttrigem Kern und knackiger Beeren-Schicht außen. Bei jeder Feier und auf Picknicks sind die sofort weg – im Sommer back ich die fast wöchentlich. Jeder Happen schmeckt weich, cremig, schön beerig-sauer und richtig lebendig. Hast du Lust auf was richtig Buntes, das ein bisschen drüber ist? Dann sind die hier perfekt.
Verlockende Zutaten
- Weiße Schokodrops: schmelzen in den Keksen, machen sie ganz cremig und bringen die Säure der Erdbeeren richtig zur Geltung. Hol möglichst welche mit echtem Kakaobutteranteil.
- Backnatron: sorgt dafür, dass deine Kekse schön aufgehen und luftig bleiben
- Weizenmehl: hält alles zusammen und gibt dem Ganzen Struktur
- Große Eier: verbinden alles & machen den Teig richtig vollmundig
- Brauner Zucker: gibt ein bisschen Karamellnote und macht die Kekse extra soft
- Salz: bremst das Süße aus – Meersalz funktioniert super zum Reinmischen
- Erdbeer-Knusperhülle: der Eyecatcher aus zerdrückten gefriergetrockneten Erdbeeren und zerbrochenen Vanillekeksen aus dem Laden
- Ungesalzene Butter: am besten zimmerwarm, damit sie richtig luftig geschlagen werden kann
- Gefriergetrocknete Erdbeeren: zermatscht bringen sie die Farbe und dieses krasse Beerenaroma – nimm möglichst leuchtend rote
- Vanilleextrakt: rundet alles ab, echtes Vanillearoma schmeckt am intensivsten
- Feiner Zucker: sorgt für knackige Stellen und gibt die klassische Süße
Unkomplizierte Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Gönn dir Pause fürs Abkühlen
- Nimm die Kekse aus dem Ofen, lass sie noch kurz direkt auf dem Blech weiterziehen – erst dann vorsichtig auf ein Gitter legen und komplett abkühlen lassen
- Formen und Knusper-Rand zaubern
- Rolle Kugeln aus dem Teig (rund 4 cm groß) und drück sie in deine Knuspermischung – das sorgt für die Knallfarbe und mega Textur
- Abstand lassen beim Backen
- Verteile die Teigkugeln auf einem Blech mit Backpapier – denk dran, die laufen im Ofen noch auseinander
- Extras reinkneten
- Heb die Schokodrops und die zerdrückten Erdbeeren vorsichtig unter, damit später in jedem Keks was davon steckt
- Feuchtes & Trockenes vereinen
- Zieh die Mehlmischung nach und nach unter den Butterteig – genau so lange rühren, bis alles eben vermischt ist. Nicht zu wild, sonst werden die Kekse zäh
- Trockenzutaten mischen
- Vermenge Mehl, Salz und Backnatron zusammen in einer Extraschüssel – so wird alles schön gleichmäßig
- Eier & Vanille dazu
- Die Eier einzeln reingeben, nach jedem kurz verrühren. Dann noch den Vanilleextrakt mit reingeben für den vollen Geschmack
- Butter und Zucker schaumig schlagen
- Butter mit beiden Zuckersorten in ner großen Schüssel richtig fluffig rühren – je heller und luftiger, desto besser die Konsistenz von innen

Lagern wie ein Profi
Lass die Cookies komplett auskühlen und ab damit in einen luftdichten Behälter. Innen bleiben sie weich, außen knuspert’s noch so drei Tage lang bei Zimmertemperatur. Du willst was aufheben? Dann frier die Teigkugeln (schön mit Topping!) ein und back sie direkt aus dem Tiefkühler, einfach ein oder zwei Minuten länger im Ofen lassen.
Clever verändern
Hast du keine weiße Schokolade zur Hand? Dann nimm dunkle oder Milchschokolade für noch mehr Geschmack. Gefriergetrocknete Erdbeeren ausverkauft? Gefriergetrocknete Himbeeren geben extra Säure, getrocknete Blaubeeren funktionieren auch. Pflanzlich geht super mit veganer Butter und passender Schokolade.
Leckere Serviervorschläge
Stapel die Kekse auf ein Tablett und pack ein paar frische Erdbeeren obendrauf – sieht einfach genial aus auf jedem Buffet. Noch Eis dazu? Klar, dann Vanille oder Erdbeer-Eis. Aber ganz ehrlich: Mit einem eiskalten Glas Milch sind die einfach unschlagbar.

Kleine Geschichte
Erinnerst du dich an diese Snacks aus dem Eiswagen? Genau die waren meine Inspiration – die berühmte Erdbeerknusper-Schicht. Dass heute gefriergetrocknete Früchte so ein Trend sind, macht den Retro-Hit zum richtig modernen Keks.
Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung
- → Wie bekomme ich die Erdbeerknusper-Schicht hin?
Sobald der Teig fertig gerollt ist, dreh die Kugeln in der Crunchmischung aus Erdbeeren. Danach gleich ab in den Ofen, dann wird’s außen richtig knusprig.
- → Kann ich gefriergetrocknete durch frische Erdbeeren ersetzen?
Frische Erdbeeren machen den Teig zu feucht und verändern die Konsistenz. Gefriergetrocknete bringen den besten Crunch und den richtigen Geschmack.
- → Was geht statt weißer Schokodrops?
Wenn dir nach Abwechslung ist, nimm doch mal Zartbitter oder Vollmilchschoko. Weiße Schoki mit Erdbeeren bleibt aber das Dream-Team.
- → Bleiben die Cookies innen weich?
Na klar, innen sind sie schön weich und außen richtig knackig. Dose zu und sie bleiben noch lange saftig.
- → Wie mach ich den Strawberry Crunch Mix selbst?
Einfach gefriergetrocknete Erdbeeren und Vanillekekse zerbröseln und fertig ist das Erdbeercrunch-Topping.
- → Kann ich den Teig vorkneten?
Logo, ab in den Kühlschrank! Da hält er sich locker zwei Tage. Vor dem Backen kurz rausstellen, dann geht’s ans Topping und Backen.