Kokos Gekühlt Ahorn Muskat

Kategorie: Süße Versuchungen für den krönenden Abschluss

Misch dir in wenigen Minuten ein Kokos-Getränk zusammen. Kokoswasser, cremige Kokosmilch, ein wenig Ahornsirup und Muskat landen fix im Mixer. Lass reichlich Schaum entstehen und gieße alles über Eis – das wär’s. Ganz ohne Milch, superleicht gesüßt und mit etwas Würze. Oben drauf noch extra Muskat, macht den Duft und Geschmack besonders, während das Eis den Drink nochmal kühler hält. Perfekt für warme Nachmittage!

Klara
Aktualisiert am Mon, 26 May 2025 20:51:27 GMT
Zwei Gläser Milch mit orangen Sprenkeln auf einem Tisch. Anheften
Zwei Gläser Milch mit orangen Sprenkeln auf einem Tisch. | kuchekunst.com

Wenn es draußen heiß wird, mix ich mir am liebsten diesen Kokos-Drink. Er ist mein kleiner Luxus gegen die Hitze – macht wach, löscht den Durst, schmeckt total nach Urlaub und ist richtig schnell gemacht. Da bleibt mehr Zeit, die Sonne zu genießen!

An einem schwülen Julitag hab ich damit angefangen und seitdem erinnert mich der Duft von frischer Muskatnuss direkt an Sommer im Grünen.

Frische Zutaten

  • Eiswürfel: So wird dein Drink richtig kalt und bleibt knackig erfrischend Am schönsten sieht es mit klarem gefiltertem Eis aus
  • Ahornsirup: Gibt eine milde Süße und bringt Geschmackstiefe Nimm puren Ahornsirup – das macht echt was aus
  • Muskatnuss (gemahlen): Sorgt für würzige Wärme Frisch geriebenen Muskat zu nehmen hebt alles auf ein neues Level
  • Kokosmilch (vollfett): Für extra Cremigkeit Kräftig schütteln vor dem Öffnen – am besten Marken mit wenigen Zusätzen verwenden
  • Kokoswasser: Macht die Basis für richtig viel Frische und Hydration Hol dir reines Kokoswasser ohne zugesetzte Aromen

Einfache Anleitung

Sofort genießen:
Gleich mal einen Schluck nehmen – dann bekommst du diesen luftigen Kokosschaum und ein Hauch Würze ganz frisch ab
Einschenken und toppen:
Die Kokosmischung gleichmäßig auf die Gläser verteilen, dabei noch ein bisschen Schaumschicht obendrauf geben Am Ende jede Portion mit ein wenig Muskat bestauben
Eis vorbereiten:
Deine drei Gläser reichlich mit Eiswürfeln füllen So wird alles eisgekühlt
Alles mixen:
Kokoswasser, Kokosmilch, Ahornsirup und Muskat in den Mixer geben Mindestens eine halbe Minute durchmixen – so wird’s richtig cremig und die Gewürze sind gleichmäßig verteilt Keinen Mixer? Milchaufschäumer geht auch
Zutaten abmessen:
Kokoswasser, Kokosmilch, Muskat und Sirup bereitstellen, die Milch vorab kräftig schütteln
Zwei Gläser mit weißen Drinks und orangen Streuseln obendrauf. Anheften
Zwei Gläser mit weißen Drinks und orangen Streuseln obendrauf. | kuchekunst.com

Das Beste ist der erste eiskalte Schluck mit dem würzigen Muskat oben drauf. Manchmal mixe ich mir das einfach nur für mich – aber am allerliebsten teile ich’s mit Freunden und hock mit ihnen im Garten.

So bleibt’s frisch

Du solltest den Drink am besten gleich nach dem Mixen trinken. Ist aber mal was über, hält sich der Kokoscocktail auch bis zu einem Tag im Kühlschrank. Einmal umrühren vorm Genießen – und das Eis immer erst kurz vorm Servieren zugeben. Bleibt so schön lecker und schaumig.

Zutaten tauschen

Magst du es nicht so süß, nimm einfach weniger Ahornsirup – abschmecken reicht. Alternativ kannst du auch Agavendicksaft oder Honig nehmen, wenn du das eben da hast. Ein bisschen Zimt oder Kardamom dazu peppt den Drink auch noch mal auf!

Zum Servieren

Mit frischen Obstscheiben wie Mango oder Ananas am Rand macht der Drink richtig was her. Für viele Gäste seh’n Limettenspalten oder ein paar Blätter frische Minze echt nett aus. Ist übrigens der Hit auf jeder Sommerparty oder zum Brunch, wenn du mal was Alkoholfreies willst.

Zwei Gläser mit weißen Drinks und Strohhalmen. Anheften
Zwei Gläser mit weißen Drinks und Strohhalmen. | kuchekunst.com

Ursprungs-Geschichte

Solche Kokos-Drinks gibt’s in warmen Ländern auf der ganzen Welt, weil dort Kokoswasser und Kokosmilch einfach zu finden sind. Diese Variante hier ist ein cooler Mix – perfekt, wenn du Fernweh hast, aber grad nicht weg kannst.

Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung

→ Kann ich auch gesüßtes Kokoswasser nehmen?

Klar, dann aber den Ahornsirup lieber zuerst abschmecken. Zu süß ist schnell passiert.

→ Was geht statt Ahornsirup?

Honig oder Agavendicksaft tun’s auch. Schmeckt dann ein bisschen anders, aber trotzdem lecker.

→ Wie bekommt man’s noch kühler hin?

Nimm echt kaltes Kokoswasser und Kokosmilch. Pack noch mehr Eis rein oder stell die Gläser vorher kalt.

→ Geht das Getränk vorbereiten?

Misch alles und stell’s in den Kühlschrank. Kurz vorm Servieren einfach über Eis gießen.

→ Warum Muskat im Drink?

Das gibt einen warmen, würzigen Kick, hebt die Kokosnote und macht den Geschmack spannender.

Kokos Gekühlt Ahorn Muskat

Kokoswasser trifft auf Ahorn und Muskat, alles schön gemixt und schaumig, für deinen coolen Schluck zwischendurch.

Vorbereitungszeit
1 Minuten
Kochzeit
5 Minuten
Gesamtzeit
6 Minuten
Von: Klara

Kategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Modern

Ergibt: 3 Portionen (3 Gläser purer Genuss)

Diät-Typen: Vegan, Vegetarisch, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 Eiswürfel, nach Bedarf
02 45 ml Ahornsirup
03 7,5 ml Muskatnuss, gemahlen
04 45 ml Kokosmilch, vollfett
05 720 ml Kokoswasser

Zubereitungsschritte

Schritt 01

Schnapp dir drei Gläser und wirf etwas Eis hinein. Wenn alles schön kalt ist, füll die cremige Kokos-Mischung aus dem Mixer auf. Noch ein bisschen Schaum obendrauf geben und mit etwas Muskat abrunden. Gönn dir gleich was davon.

Schritt 02

Pack Kokoswasser, Kokosmilch, Ahornsirup und Muskatnuss in den Mixer. Alles richtig durchmixen, bis es nicht mehr stückig ist. Hast du keinen Mixer? Ein Milchaufschäumer macht das auch gut klar.

Hinweise

  1. Der Drink schmeckt extra frisch, wenn du Kokoswasser und Ahornsirup vorher im Kühlschrank lagerst.

Notwendige Utensilien

  • Mixer
  • Messbecher
  • Trinkgläser

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen lediglich zur Orientierung und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 97
  • Fett: 3 g
  • Kohlenhydrate: 15 g
  • Eiweiß: 1 g