Leuchtender Juli Papa Smurf

Kategorie: Süße Versuchungen für den krönenden Abschluss

Für diesen leuchtenden Juli Papa Smurf vermischst du blauen Himbeersirup, etwas Kokoswasser oder Kokoscreme und Zitronenlimonade für die Blasen. Tauch den Glasrand erst in blaues Zuckerkristall, dann kommen Sirup und Sweet & Sour auf Eis in den Shaker. Gieß das mit der Limo auf – das macht’s richtig prickelnd. Ein Klecks Sahne obendrauf und noch etwas blauer Zucker, fertig. Stell’s kurz kalt, bevor die Gäste kommen. Probier ruhig andere Sirups oder wirf ein paar Früchte rein, wenn du auf Mix stehst.

Klara
Aktualisiert am Sat, 21 Jun 2025 21:15:21 GMT
Kräftig blauer und weißer Drink mit Strohhalm serviert. Anheften
Kräftig blauer und weißer Drink mit Strohhalm serviert. | kuchekunst.com

Lust auf Feierlaune am 4. Juli? Probier mal dieses alkoholfreie Papa Smurf Getränk! Die leuchtend blauen Schichten sehen einfach der Hammer aus, das Sahnehäubchen rundet alles ab – richtig fruchtig und super erfrischend. Alle auf dem Picknick, Groß und Klein, schnappen sich eins davon!

Beim letzten Nachbarschafts-Grillabend hab ich das serviert und no joke – fast alle wollten Nachschlag. Kids, Eltern, alle haben gefeiert. Die Farbe macht einfach direkt gute Laune, echt!

Farbenfrohe Zutaten

  • Crushed Ice: macht jeden Schluck richtig frostig
  • Blue-Raspberry-Sirup: sorgt für die knallblaue Farbe und bringt Geschmack
  • Kokoswasser oder Kokoscreme: bringt Urlaubsfeeling und macht alles cremig
  • Blauer Dekorzucker: schimmert schön und holt den Smurf-Style
  • Sweet-Sour-Mix: kitzelt süß und sauer auf der Zunge
  • Raspberry-Sirup: fruchtig-süß und gleicht die Säure aus
  • Lemon-Lime-Limo: die prickelnde Frische, die jedes Spaßgetränk braucht
  • Sprühsahne: volles Topping im fluffigen Stil

Locker Gemacht

Alles vorbereiten:
Schmeiß alle Zutaten, Säfte, Sirups, Zucker und Toppings auf den Tisch. Dann läuft alles wie am Schnürchen.
Shaker voll machen:
Erst Eis rein (halb voll), dann Blue Raspberry-, Sweet Sour-, Kokos- und Himbeersirup. Blau und Rot zusammen zaubert den Smurf-Genuss.
Richtig durchschütteln:
Verschließ alles gut und shake kräftig so 15 Sekunden. Dann ist’s richtig eisig und nix bleibt ungelöst am Boden.
In Eis abseihen:
Durch ein Sieb in dein cool dekoriertes Glas mit Eiswürfeln giessen. Wer Bock hat, einfach ein Fancy Martini-Glas ohne Eis nehmen – sieht schick aus!
Limo dazugeben:
Die Limo ganz vorsichtig am Rand runterlaufen lassen. Dann bleibt es schön sprudelig und schäumt nicht über.
Finish & Servieren:
Ordentlich Sahne drauf, etwas Dekorzucker drüberstreuen und eventuell noch eine Himbeere oder einen verrückten Strohhalm – direkt servieren, solange es knistert und kalt ist!
Glas verzieren:
Den Rand mit Zitrone anfeuchten oder einfach mit Wasser – Glas in blauen Zucker tunken. Macht direkt Party-Laune schon vor dem Eingießen.
Ein blau-weißes Getränk mit Strohhalm. Anheften
Ein blau-weißes Getränk mit Strohhalm. | kuchekunst.com

Ganz ehrlich, wie die Kids mit leuchtenden Augen ihre blauen Drinks schnappen – da geht mein Herz auf. Beim Sommerfest hab ich eine DIY-Smurf-Ecke gemacht. Jeder konnte nach Lust und Laune Sahne und Deko draufpacken. Dieser Megagrinsen von den Kleinen – unbezahlbar!

Früh Vorbereiten

Wenn du bei der Party alles unter einen Hut bringen musst, misch doch Blaubeer-, Himbeersirup, Kokoswasser/creme und Sweet-Sour-Mix schon am Abend davor zusammen. Steht dann kalt im Kühlschrank. Am Tag selbst einfach auf Eis gießen, Limo dazu, dekorieren. Geht fix und sieht immer noch top aus!

Mehr Spaß-Varianten

Es gibt so viele lustige Abwandlungen – probier Kokoscreme mit Ananassaft für noch mehr Urlaubsstimmung. Oder die blaue Mischung auf gefrorenes Himbeerpüree geben für die Streifen im Glas. Oder schnapp dir alle (außer die Limo) und mix sie mit Eis im Mixer – das wird ein Slush! Limo und Sahne danach drüber, perfekt.

Blau-weißes Getränk mit Strohhalm drin. Anheften
Blau-weißes Getränk mit Strohhalm drin. | kuchekunst.com

So kommt’s am besten an

Gerade mit leichten Snacks bei Hitze macht sich der blaue Drink super. Weiß-Schoko-Erdbeer-Brezeln knallen dazu richtig schön bunt. Oder Vanilleeis mit Beeren toppen, dann passt der Drink noch besser. Wer ‘ne fette Party schmeißt, stellt ne bunte Bar auf – blaue Drinks, roter Fruchtpunsch, weiße Kokos-Limo. Sieht nach richtig Fest aus!

Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung

→ Kann ich frische Himbeeren statt Sirup nehmen?

Klar! Zerdrück unten ein paar Himbeeren fürs Frischegefühl. Mit etwas Zucker schmeckt's nicht zu sauer.

→ Fehlt blauer Himbeersirup – was tun?

Nimm alternativ einen blauen Sportdrink oder misch blaue Lebensmittelfarbe in klaren Sirup, wenn du kein Original bekommst.

→ Wie kann ich die Süße easy verändern?

Miss mehr oder weniger Sweet & Sour ab oder greif mal zu einfachem Zuckersirup, wenn’s nicht ganz so süß sein soll.

→ Schon vorher fertig machen – geht das?

Misch erstmal alles außer Limo und Eis, dann ab in den Kühlschrank. Sprudel und Deko kommen erst kurz vorm Einschenken obendrauf.

→ Womit wird der Drink noch cooler?

Nutz klare Eiswürfel, roll den Glasrand in bunten Zuckern oder streu essbaren Glitzer für Wow-Effekt drüber.

Leuchtender Juli Papa Smurf

Süßer, blauer Drink für Partys.

Vorbereitungszeit
5 Minuten
Kochzeit
~
Gesamtzeit
5 Minuten
Von: Klara

Kategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 1 Portionen (1 Getränk)

Diät-Typen: Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 1 oz Himbeersirup oder einfach Himbeersaft
02 Eiswürfel
03 1 oz Kokoswasser oder, wenn du magst, Kokoscreme
04 ½ oz süß-sauer, einfach Zitronensaft und Zuckersirup gemixt
05 2 oz Zitronenlimonade
06 1 oz blauer Himbeer-Sirup oder alternativ ein blauer Sportdrink

→ Deko

07 Schlagsahne
08 Blauer Zuckerrand oder etwas zum Bestreuen

Zubereitungsschritte

Schritt 01

Nimm dein Glas, feuchte den Rand mit etwas Wasser oder Zitrone an und tauch's in blauen Zucker. Stell es kurz beiseite.

Schritt 02

Schnapp den Shaker, füll Eis rein und kipp Kokoswasser oder -creme, blauen Sirup oder Sportgetränk, süß-sauer und Himbeersirup dazu.

Schritt 03

Deckel drauf und für ungefähr 10 Sekunden richtig fest schütteln, bis der Shaker richtig kalt ist.

Schritt 04

Seih die hübsche Mischung in dein vorbereitetes Glas. Du willst mehr Eis? Dann pack noch was rein, sonst gern ohne.

Schritt 05

Jetzt vorsichtig Zitronenlimonade nachgießen. Das weckt die anderen Geschmäcker und gibt den prickelnden Extra-Kick.

Schritt 06

Obendrauf kommt noch eine große Portion Schlagsahne. Bock auf mehr Deko? Dann streu blauen Zucker drüber.

Schritt 07

Genieß den Drink sofort, so sieht er am coolsten aus und schmeckt am frischesten.

Hinweise

  1. Sieht der blaue Sirup nicht knallig aus? Einfach nen kleinen Klecks blaue Lebensmittelfarbe dazugeben.
  2. Deine Zutaten vorher kühlen macht das Getränk noch erfrischender.
  3. Falls du klares Eis nimmst, bleibt das Blau extra strahlend und hübsch.
  4. Ein paar Himbeeren unten zerdrückt? Gibt extra Frucht-Boost.
  5. Du bekommst den Drink easy für viele Leute, wenn du alles in eine Bowle schmeißt. Mengen locker verdreifachen und oben drauf Limo und Sahne verteilen.
  6. Magst du es noch cremiger? Einfach Kokoscreme statt Kokoswasser nehmen.

Notwendige Utensilien

  • Flacher Teller oder Untertasse für Zuckerrand
  • Sieb
  • Shaker
  • Messbecher
  • Hohes Glas oder Martiniglas

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen lediglich zur Orientierung und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 120
  • Fett: 2 g
  • Kohlenhydrate: 30 g
  • Eiweiß: 1 g