
Lust auf Feierlaune am 4. Juli? Probier mal dieses alkoholfreie Papa Smurf Getränk! Die leuchtend blauen Schichten sehen einfach der Hammer aus, das Sahnehäubchen rundet alles ab – richtig fruchtig und super erfrischend. Alle auf dem Picknick, Groß und Klein, schnappen sich eins davon!
Beim letzten Nachbarschafts-Grillabend hab ich das serviert und no joke – fast alle wollten Nachschlag. Kids, Eltern, alle haben gefeiert. Die Farbe macht einfach direkt gute Laune, echt!
Farbenfrohe Zutaten
- Crushed Ice: macht jeden Schluck richtig frostig
- Blue-Raspberry-Sirup: sorgt für die knallblaue Farbe und bringt Geschmack
- Kokoswasser oder Kokoscreme: bringt Urlaubsfeeling und macht alles cremig
- Blauer Dekorzucker: schimmert schön und holt den Smurf-Style
- Sweet-Sour-Mix: kitzelt süß und sauer auf der Zunge
- Raspberry-Sirup: fruchtig-süß und gleicht die Säure aus
- Lemon-Lime-Limo: die prickelnde Frische, die jedes Spaßgetränk braucht
- Sprühsahne: volles Topping im fluffigen Stil
Locker Gemacht
- Alles vorbereiten:
- Schmeiß alle Zutaten, Säfte, Sirups, Zucker und Toppings auf den Tisch. Dann läuft alles wie am Schnürchen.
- Shaker voll machen:
- Erst Eis rein (halb voll), dann Blue Raspberry-, Sweet Sour-, Kokos- und Himbeersirup. Blau und Rot zusammen zaubert den Smurf-Genuss.
- Richtig durchschütteln:
- Verschließ alles gut und shake kräftig so 15 Sekunden. Dann ist’s richtig eisig und nix bleibt ungelöst am Boden.
- In Eis abseihen:
- Durch ein Sieb in dein cool dekoriertes Glas mit Eiswürfeln giessen. Wer Bock hat, einfach ein Fancy Martini-Glas ohne Eis nehmen – sieht schick aus!
- Limo dazugeben:
- Die Limo ganz vorsichtig am Rand runterlaufen lassen. Dann bleibt es schön sprudelig und schäumt nicht über.
- Finish & Servieren:
- Ordentlich Sahne drauf, etwas Dekorzucker drüberstreuen und eventuell noch eine Himbeere oder einen verrückten Strohhalm – direkt servieren, solange es knistert und kalt ist!
- Glas verzieren:
- Den Rand mit Zitrone anfeuchten oder einfach mit Wasser – Glas in blauen Zucker tunken. Macht direkt Party-Laune schon vor dem Eingießen.

Ganz ehrlich, wie die Kids mit leuchtenden Augen ihre blauen Drinks schnappen – da geht mein Herz auf. Beim Sommerfest hab ich eine DIY-Smurf-Ecke gemacht. Jeder konnte nach Lust und Laune Sahne und Deko draufpacken. Dieser Megagrinsen von den Kleinen – unbezahlbar!
Früh Vorbereiten
Wenn du bei der Party alles unter einen Hut bringen musst, misch doch Blaubeer-, Himbeersirup, Kokoswasser/creme und Sweet-Sour-Mix schon am Abend davor zusammen. Steht dann kalt im Kühlschrank. Am Tag selbst einfach auf Eis gießen, Limo dazu, dekorieren. Geht fix und sieht immer noch top aus!
Mehr Spaß-Varianten
Es gibt so viele lustige Abwandlungen – probier Kokoscreme mit Ananassaft für noch mehr Urlaubsstimmung. Oder die blaue Mischung auf gefrorenes Himbeerpüree geben für die Streifen im Glas. Oder schnapp dir alle (außer die Limo) und mix sie mit Eis im Mixer – das wird ein Slush! Limo und Sahne danach drüber, perfekt.

So kommt’s am besten an
Gerade mit leichten Snacks bei Hitze macht sich der blaue Drink super. Weiß-Schoko-Erdbeer-Brezeln knallen dazu richtig schön bunt. Oder Vanilleeis mit Beeren toppen, dann passt der Drink noch besser. Wer ‘ne fette Party schmeißt, stellt ne bunte Bar auf – blaue Drinks, roter Fruchtpunsch, weiße Kokos-Limo. Sieht nach richtig Fest aus!
Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung
- → Kann ich frische Himbeeren statt Sirup nehmen?
Klar! Zerdrück unten ein paar Himbeeren fürs Frischegefühl. Mit etwas Zucker schmeckt's nicht zu sauer.
- → Fehlt blauer Himbeersirup – was tun?
Nimm alternativ einen blauen Sportdrink oder misch blaue Lebensmittelfarbe in klaren Sirup, wenn du kein Original bekommst.
- → Wie kann ich die Süße easy verändern?
Miss mehr oder weniger Sweet & Sour ab oder greif mal zu einfachem Zuckersirup, wenn’s nicht ganz so süß sein soll.
- → Schon vorher fertig machen – geht das?
Misch erstmal alles außer Limo und Eis, dann ab in den Kühlschrank. Sprudel und Deko kommen erst kurz vorm Einschenken obendrauf.
- → Womit wird der Drink noch cooler?
Nutz klare Eiswürfel, roll den Glasrand in bunten Zuckern oder streu essbaren Glitzer für Wow-Effekt drüber.