Saftige Käsekuchen Apfeltaschen

Kategorie: Süße Versuchungen für den krönenden Abschluss

Diese gefüllten Käsekuchen-Apfeltaschen verbinden die Säure von gewürzten Äpfeln mit der cremigen Reichhaltigkeit von Käsekuchen, alles in einer knusprigen, goldenen Kruste. Jeder Bissen liefert eine wunderbare Mischung aus Texturen und Aromen, veredelt mit einer Zimt-Zucker-Schicht für extra Süße. Nach Wunsch kann man Karamellsoße oder Puderzucker drüberstreuen. Schmecken warm bei Treffen besonders gut oder als leckerer Snack für zwischendurch.

Klara
Aktualisiert am Wed, 14 May 2025 19:20:58 GMT
Zwei Gebäckstücke mit Puderzucker auf einem Teller. Anheften
Zwei Gebäckstücke mit Puderzucker auf einem Teller. | kuchekunst.com

Dieser gefüllte Käsekuchen-Apfeltaschen-Rezept vereint zwei meiner liebsten Nachspeisen zu einem unwiderstehlichen Snack für unterwegs. Die knusprige Hülle gibt nach und offenbart bei jedem Bissen die perfekte Mischung aus würzigem Frischkäse und warmen, gewürzten Äpfeln.

Ich hab diese an einem regnerischen Sonntagnachmittag erfunden, als meine Familie was Besonderes wollte, ich aber keinen ganzen Käsekuchen oder Apfelkuchen machen wollte. Jetzt bitten sie regelmäßig um diese kleinen Handtaschen, besonders während der Apfelsaison im Herbst.

Zutaten

  • Granny Smith oder Honeycrisp Äpfel: Bringen die ideale Balance von Säure und Struktur für die Füllung
  • Frischkäse: Macht diese cremige Käsekuchenschicht, die jeder mag
  • Fertigteig: Spart Zeit und gibt trotzdem eine blättrige Textur
  • Zimt und Muskatnuss: Sorgen für klassische warme Apfelkuchenaromen
  • Brauner Zucker: Gibt Tiefe und Karamellnoten in die Apfelfüllung
  • Speisestärke: Hilft die Apfelmischung anzudicken, damit nichts ausläuft
  • Vanilleextrakt: Verfeinert die Käsekuchenfüllung mit aromatischer Süße

Schritt-für-Schritt Anleitung

Apfelfüllung vorbereiten:
Butter in einer Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen bis sie blubbert. Gewürfelte Äpfel zugeben und auf gleiche Größe achten für gleichmäßiges Garen. Braunen Zucker, Zimt und Muskatnuss über die Äpfel streuen und gut umrühren. Kochen bis die Äpfel weich sind, etwa 5 bis 7 Minuten – sie sollten weich sein, aber nicht matschig. Speisestärke mit Wasser verrühren und dann in die Pfanne geben. Ständig umrühren für 1 bis 2 Minuten bis die Mischung eindickt und glänzt. Vom Herd nehmen und in eine Schüssel geben zum völligen Abkühlen.
Käsekuchenfüllung zubereiten:
Weichen Frischkäse in eine Schüssel geben, er sollte Zimmertemperatur haben für ein samtiges Ergebnis. Zucker und Vanilleextrakt dazugeben, dann alles verquirlen bis es komplett glatt und leicht fluffig ist ohne Klümpchen. Etwa 15 Minuten kühlen, damit es beim Zusammenbauen besser zu verarbeiten ist.
Taschen zusammenbauen:
Teigstücke auf leicht bemehlter Fläche auslegen und in Kreise von 10-13 cm Durchmesser schneiden. Einen Esslöffel gekühlte Käsemischung in die Mitte jedes Kreises geben, gefolgt von einem Esslöffel abgekühlter Apfelfüllung. Nicht überfüllen. Ränder mit Wasser oder Ei bestreichen für besseres Verschließen. Teig überklappen zu einer Halbmondform und Kanten erst mit den Fingern fest andrücken, dann mit einer Gabel verzieren.
Goldbraun frittieren:
Öl in einem schweren Topf auf 175°C erhitzen, Temperatur mit Thermometer kontrollieren. Taschen vorsichtig ins heiße Öl geben, in kleinen Mengen arbeiten, um Überfüllung zu vermeiden. 2 bis 3 Minuten pro Seite frittieren, bis sie dunkelgoldbraun sind. Mit Schaumlöffel herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Letzte Handgriffe:
Während die Taschen noch warm sind, aber nicht mehr heiß genug, um sich zu verbrennen, in Zimtzuckermischung wenden und vorsichtig alle Seiten bedecken. Auf einer Servierplatte anrichten und nach Wunsch mit warmer Karamellsoße beträufeln oder kurz vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Ein Gebäck mit Apfelfüllung und Puderzucker obendrauf. Anheften
Ein Gebäck mit Apfelfüllung und Puderzucker obendrauf. | kuchekunst.com

Der Moment, wenn diese goldenen Taschen aus dem Öl kommen, ist pure Magie in meiner Küche. Der Duft von Zimt, Apfel und Vanille füllt die Luft, und irgendwie tauchen alle auf einmal in der Küche auf. Ich mag besonders, wie die Frischkäseschicht einen samtigen Kontrast zur weichen Frucht bildet.

Vorbereitungsoptionen

Diese Handtaschen sind super zum Vorplanen. Du kannst sie komplett zusammenbauen, dann einzeln einfrieren, bevor du sie in einen Gefrierbeutel packst. Sie halten sich bis zu drei Monate im Gefrierschrank. Wenn du sie genießen willst, frittiere sie direkt aus dem Gefrorenen, mit einer extra Minute pro Seite. Die Füllung bleibt perfekt drin und schmeckt genauso frisch wie beim ersten Mal.

Optimale Alternativen

Falls Äpfel nicht Saison haben oder du andere Früchte magst, probier Birnen, Pfirsiche oder gemischte Beeren. Für die Käsefüllung macht Mascarpone eine extra luxuriöse Version, während Neufchâtel eine leichtere Option mit weniger Kalorien bietet. Kein Mürbeteig da? Blätterteigquadrate, Croissantteig oder sogar Frühlingsrollenblätter können zur Not funktionieren, jedes bietet ein anderes aber leckeres Geschmackserlebnis.

Serviertipps

Diese Taschen glänzen allein, werden aber besonders mit Extras. Serviere sie warm mit einer Kugel Vanilleeis und etwas Salzkaramellsoße für ein besonderes Dessert. Zum Brunch passen sie gut mit Speck und einem Klecks Ahornsirup-Sahne. An Feiertagen kannst du sie auf einer Platte mit anderen Mini-Desserts anrichten und Dippsaucen wie Schokoladenganache, Frischkäsefrosting und Fruchtcoulis dazu anbieten.

Ein Gebäck mit weißem Puder obendrauf. Anheften
Ein Gebäck mit weißem Puder obendrauf. | kuchekunst.com

Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung

→ Kann ich Apfelfüllung aus der Dose verwenden?

Klar, fertige Apfelfüllung aus der Dose ist eine schnelle und praktische Alternative zur selbstgemachten Füllung.

→ Wie verschließe ich die Ränder richtig?

Drück die Teigränder mit einer Gabel fest zusammen. Bestreichen mit Wasser oder verquirltem Ei hilft dabei, sie gut zu versiegeln.

→ Welches Öl eignet sich am besten zum Frittieren?

Neutrale Öle wie Sonnenblumen-, Raps- oder Erdnussöl sind super Optionen zum Frittieren dieser Taschen.

→ Kann man sie auch backen statt frittieren?

Klar, du kannst sie bei 190°C für etwa 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind – das ist die gesündere Variante.

→ Wie bewahre ich Reste auf?

Pack übrige Taschen in einen luftdichten Behälter und bewahr sie bis zu 2 Tage bei Zimmertemperatur oder bis zu 5 Tage im Kühlschrank auf. Warm schmecken sie am besten.

Gefüllte Käsekuchen Apfeltaschen

Goldene Taschen mit Käsekuchen und würziger Apfelfüllung.

Vorbereitungszeit
25 Minuten
Kochzeit
15 Minuten
Gesamtzeit
40 Minuten
Von: Klara

Kategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 6 Portionen (6 einzelne frittierte Taschen)

Diät-Typen: Vegetarisch

Zutaten

→ Apfelfüllung

01 2 Äpfel (Granny Smith oder Honeycrisp), geschält und gewürfelt
02 2 Esslöffel Butter
03 2 Esslöffel brauner Zucker
04 ½ Teelöffel Zimt
05 Eine Prise Muskatnuss (wenn gewünscht)
06 1 Teelöffel Speisestärke vermischt mit 1 Esslöffel Wasser

→ Käsekuchenfüllung

07 115 Gramm Frischkäse, zimmerwarm
08 2 Esslöffel Zucker
09 ½ Teelöffel Vanilleextrakt

→ Zusammenbau

10 1 Packung gekühlter Kuchenteig, Biscuitteig oder Empanadahüllen
11 Öl zum Frittieren
12 Zimtzucker (¼ Tasse Zucker gemischt mit 1 Teelöffel Zimt) zum Bestäuben
13 Optional: Karamellsoße oder Puderzucker zum Garnieren

Zubereitungsschritte

Schritt 01

Butter in einer kleinen Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen. Gewürfelte Äpfel, braunen Zucker, Zimt und Muskatnuss dazugeben. Etwa 5-7 Minuten kochen bis die Äpfel weich sind. Dann die Stärkemischung einrühren und weitere 1-2 Minuten köcheln bis alles andickt. Die Mischung abkühlen lassen.

Schritt 02

Frischkäse, Zucker und Vanilleextrakt in einer Schüssel glatt und cremig verrühren. Die Mischung kalt stellen damit sie später leichter zu handhaben ist.

Schritt 03

Kuchenteig ausrollen oder Teigkreise auf etwa 10-13 cm Durchmesser flachdrücken. Einen Löffel Käsekuchenmischung und einen Löffel Apfelfüllung in die Mitte geben. Den Teig zu einer Halbmondform falten und die Ränder mit einer Gabel verschließen. Bei Bedarf die Ränder mit etwas Ei oder Wasser bestreichen um sie besser zu versiegeln.

Schritt 04

Erhitze 3-5 cm Öl in einer Pfanne auf 175°C. Die Taschen für 2-3 Minuten auf jeder Seite goldbraun frittieren. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Schritt 05

Die noch warmen Taschen in Zimtzucker wenden. Pur genießen oder nach Wunsch mit Karamellsoße beträufeln oder mit Puderzucker bestäuben.

Hinweise

  1. Für eine schnellere Version fertige Apfelfüllung aus der Dose und gekauften Käsekuchendip verwenden.
  2. Für die Heißluftfritteusen-Variante die Taschen mit Butter bepinseln und bei 190°C für 8-10 Minuten garen.
  3. Die Taschen können im Voraus zubereitet und eingefroren werden. Direkt aus dem Gefrierfach frittieren und ein paar Minuten länger garen.

Notwendige Utensilien

  • Kleine Pfanne
  • Rührschüssel
  • Nudelholz
  • Gabel
  • Bratpfanne
  • Küchenpapier

Allergiehinweise

Überprüfe alle Zutaten auf potenzielle Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten eine Fachperson.
  • Enthält Milchprodukte (Frischkäse und Butter)
  • Enthält Gluten (Kuchenteig oder Teig)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen lediglich zur Orientierung und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 320
  • Fett: 18 g
  • Kohlenhydrate: 31 g
  • Eiweiß: 4 g