Köstlicher Himbeere Käsekuchen Toast

Kategorie: Süße Versuchungen für den krönenden Abschluss

Der Himbeere Käsekuchen Toast Auflauf verbindet die Süße von Himbeeren mit einer cremigen Puddingbasis und weichen Schichten aus Französischem Brot. Am Vorabend zubereitet, ist dieses Gericht perfekt für Frühstückstreffen oder entspannte Morgenstunden. Frische oder gefrorene Himbeeren sorgen für eine fruchtige Note, während Frischkäse eine samtige, köstliche Textur beisteuert. Der Auflauf wird gebacken bis die Oberfläche goldbraun und knusprig ist, während das Innere weich und puddingartig bleibt. Bestäuben Sie ihn mit Puderzucker oder träufeln Sie Ahornsirup für zusätzliche Süße darüber, damit jeder Bissen unwiderstehlich wird.

Klara
Aktualisiert am Wed, 14 May 2025 19:21:01 GMT
Ein Stück Kuchen mit Himbeeren und Sirup. Anheften
Ein Stück Kuchen mit Himbeeren und Sirup. | kuchekunst.com

Dieses Himbeer-Käsekuchen-Auflauf verwandelt das gewöhnliche Frühstück in ein genussvolles Brunch-Erlebnis. Die Kombination aus knusprigem Brot, cremigen Käsetaschen und säuerlichen Himbeeren schafft eine perfekte Balance von Aromen und Texturen, die jeden Morgen besonders macht.

Ich hab diesen Auflauf erstmals für ein Weihnachtsfrühstück mit der Familie gemacht, und seitdem ist er unser gefragtes Festtagsfrühstück. Die Art, wie die Frischkäsetaschen zu kleinen Schätzen im Auflauf schmelzen, gibt jedem das Gefühl, das beste Stück bekommen zu haben.

Zutaten

  • Französisches Brot: 12 Tassen gewürfelt bieten die ideale Grundlage und saugen den Eierguss wunderbar auf. Such nach einem Laib mit guter Kruste für Texturkontrast.
  • Himbeeren: 2 Tassen frisch oder tiefgefroren bringen Säure, die die Süße ausgleicht. Bei gefrorenen musst du sie nicht auftauen.
  • Frischkäse: 8 Unzen bilden käsekuchenartige Taschen. Lass ihn komplett weich werden fürs leichtere Vermischen.
  • Zucker: Wird zwischen den Schichten verteilt für ausgewogene Süße.
  • Eier: Insgesamt 10 Stück bilden die Basis für den Guss, der das Brot in eine saftige Textur verwandelt.
  • Milch: 1 2/3 Tassen arbeiten mit den Eiern zusammen für die perfekte Tränkung. Vollmilch gibt das beste Ergebnis.
  • Vanilleextrakt: Verstärkt alle Aromen und gibt dem Gericht Wärme.
  • Puderzucker: Optional, aber verleiht ein schönes Finish und einen Hauch zusätzlicher Süße.

Schrittweise Anleitung

Backform vorbereiten:
Eine 9x13 Backform großzügig mit Kochspray einsprühen, besonders die Ecken und Ränder gut einfetten, damit später nichts klebt. Dieser Schritt ist wichtig für sauberes Servieren.
Grundschicht anlegen:
Etwa zwei Drittel deiner Brotwürfel gleichmäßig in der Form verteilen. Die Würfel sollten eng aneinander liegen, aber nicht zu stark gepresst sein, damit der Eierguss zwischen die Stücke fließen kann.
Frischkäsemischung zubereiten:
Weichen Frischkäse mit 1/3 Tasse Zucker vermischen bis alles glatt und klümpchenfrei ist. Lass dir Zeit dabei, denn zimmerwarmer Frischkäse lässt sich viel leichter verarbeiten als kalter.
Füllung schichten:
Die Frischkäsemischung in Klecksen auf der Brotschicht verteilen ohne zu verstreichen. Diese Kleckse werden später zu köstlichen Cremeflächen im fertigen Auflauf. Danach die Himbeeren gleichmäßig verteilen und mit den restlichen Brotwürfeln abschließen.
Eierguss mischen:
In einer großen Schüssel die Eier gründlich verquirlen, dann Milch, restlichen Zucker und Vanille einrühren bis alles gut verbunden ist. Der Guss sollte gleichmäßig vermischt sein ohne Eierstreifen.
Auflauf einweichen:
Den Eierguss gleichmäßig über die Brotschichten gießen, dann leicht andrücken, damit alles gut aufgesaugt wird. Jeder Brotwürfel sollte mit Flüssigkeit in Kontakt kommen. Form abdecken und über Nacht kühlen, damit das Brot den Guss vollständig aufnehmen kann.
Perfekt backen:
Unabgedeckt bei 175°C für 45 bis 50 Minuten backen, bis die Oberfläche schön goldbraun wird und die Mitte 70°C erreicht. Der Auflauf sollte in der Mitte noch leicht wackeln, aber nicht nass oder roh wirken.
Fertigstellen und servieren:
Den Auflauf kurz ruhen lassen vor dem Servieren. Diese Ruhephase hilft dem Eierguss beim Festigen für sauberere Stücke. Mit Puderzucker bestäuben für eine elegante Präsentation und mit warmem Ahornsirup servieren.
Ein Teller mit Essen und einem Löffel darauf. Anheften
Ein Teller mit Essen und einem Löffel darauf. | kuchekunst.com

Dieser Auflauf erinnert mich immer an meine Oma, die sowohl Käsekuchen als auch French Toast liebte, sich aber bei besonderen Frühstücken nie zwischen beiden entscheiden konnte. Als ich ihr diese Kombination zum ersten Mal servierte, leuchteten ihre Augen vor Freude. Jetzt mache ich ihn zu ihren Ehren, wann immer Himbeeren Saison haben.

Mach es zu deinem eigenen

Dieser French-Toast-Auflauf lädt zum Anpassen an deine Vorlieben ein. Blaubeeren, Erdbeeren oder Brombeeren können die Himbeeren ersetzen mit gleich köstlichen Ergebnissen. Für eine gehobenere Version probier weiße Schokoladenstückchen oder Streusel vor dem Backen.

Aufbewahrung und Aufwärmen

Der Auflauf hält sich wunderbar bis zu 3 Tage im Kühlschrank. Reste gut mit Frischhaltefolie abdecken oder in luftdichte Behälter umfüllen. Einzelne Portionen für 60 bis 90 Sekunden in der Mikrowelle aufwärmen, oder größere Mengen bei 150°C mit Alufolie abgedeckt etwa 15 Minuten im Ofen erwärmen.

Serviervorschläge

Dieser Auflauf ist zwar schon allein ein vollständiges Gericht, aber Beilagen machen daraus einen unvergesslichen Brunch. Dazu passt knuspriger Speck oder Frühstückswurst für einen herzhaften Kontrast. Ein Obstsalat mit Zitrusfrüchten ergänzt die Süße, und Kaffee oder Mimosas runden die Präsentation ab.

Ein Teller mit Essen, einer Gabel und einem Löffel. Anheften
Ein Teller mit Essen, einer Gabel und einem Löffel. | kuchekunst.com

Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung

→ Kann ich gefrorene statt frische Himbeeren verwenden?

Klar, gefrorene Himbeeren funktionieren super in diesem Auflauf. Gib sie einfach unaufgetaut dazu, um überschüssige Flüssigkeit zu vermeiden.

→ Kann ich das auch ohne Übernacht-Kühlung zubereiten?

Die Übernacht-Kühlung stellt sicher, dass das Brot die Eiermilch komplett aufsaugt. Bei Zeitmangel lass es wenigstens 2 Stunden einweichen.

→ Welches Brot passt am besten?

Französisches Brot wird wegen seiner Textur empfohlen, aber andere feste Brotsorten wie Brioche oder Challah klappen auch prima.

→ Wie erkenne ich, dass der Auflauf fertig ist?

Der Auflauf ist fertig, wenn die Oberfläche goldbraun ist und die Kerntemperatur 70°C erreicht. Nimm ein Thermometer für genaue Messung.

→ Kann ich das ohne Milchprodukte machen?

Ja, ersetze den Frischkäse durch eine pflanzliche Alternative und nimm Pflanzenmilch wie Mandel- oder Hafermilch.

Himbeere Käsekuchen Toast Auflauf

Saftiger Übernacht-Auflauf mit Himbeeren und cremigen Puddingschichten.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Kochzeit
45 Minuten
Gesamtzeit
60 Minuten
Von: Klara

Kategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 10 Portionen

Diät-Typen: Vegetarisch

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 12 Tassen gewürfeltes Weißbrot (etwa ein großer Laib)
02 2 Tassen Himbeeren, frisch oder tiefgefroren
03 8 Unzen Frischkäse, weich
04 1/3 Tasse Zucker
05 10 Eier
06 1 2/3 Tassen Milch
07 1/2 Tasse Zucker
08 1 Teelöffel Vanilleextrakt
09 Puderzucker (wenn gewünscht)

Zubereitungsschritte

Schritt 01

Eine 9x13 Form mit Kochspray einfetten und beiseite stellen.

Schritt 02

Das Brot in 1,5 Zentimeter große Würfel schneiden bis etwa 12 Tassen entstehen. Ungefähr 2/3 der Brotwürfel auf den Boden der Form geben.

Schritt 03

Frischkäse und 1/3 Tasse Zucker in einer kleinen Schüssel vermengen und glatt rühren.

Schritt 04

Die Frischkäsemischung in kleinen Häufchen auf die erste Schicht Brotwürfel verteilen. Die Himbeeren darüber streuen und dann die restlichen Brotwürfel oben drauf geben. Form beiseite stellen.

Schritt 05

In einer großen Schüssel die Eier verquirlen. Dann Milch, 1/2 Tasse Zucker und Vanille dazu geben und umrühren.

Schritt 06

Die Eiermischung über das Brot gießen und die Brotwürfel runterdrücken, damit jeder Würfel Flüssigkeit aufnimmt. Den Auflauf mit einem Deckel oder Frischhaltefolie abdecken und über Nacht im Kühlschrank lassen.

Schritt 07

Den Backofen auf 175°C vorheizen.

Schritt 08

Den Auflauf ohne Abdeckung 45-50 Minuten backen bis die Kerntemperatur 71°C erreicht und die Oberfläche goldbraun ist.

Schritt 09

Aus dem Ofen nehmen und ein paar Minuten ruhen lassen. Nach Wunsch mit Puderzucker bestreuen und mit Ahornsirup servieren.

Hinweise

  1. Den Auflauf über Nacht im Kühlschrank lassen, damit das Brot die Eiermilch richtig aufsaugen kann.

Notwendige Utensilien

  • 9x13 Backform
  • Große Rührschüssel
  • Kleine Rührschüssel
  • Schneebesen
  • Frischhaltefolie oder Deckel

Allergiehinweise

Überprüfe alle Zutaten auf potenzielle Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten eine Fachperson.
  • Enthält Gluten vom Brot
  • Enthält Milchprodukte vom Frischkäse und der Milch
  • Enthält Eier

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen lediglich zur Orientierung und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 349
  • Fett: 14 g
  • Kohlenhydrate: 44 g
  • Eiweiß: 12 g