Knuspriger Parmesan Spargel

Kategorie: Perfekte Begleiter für jede Hauptspeise

Freu dich auf diese leckeren Parmesan Spargelsticks. Nach dem Backen sind sie außen richtig goldig und kross. Erst kommt Mehl ans Gemüse, dann baden die Stangen im Ei, zum Schluss gibt’s eine dicke Panko-Parmesankruste drum herum. Ein Tropfen Olivenöl lässt alles super knusprig werden, innen bleibt der Spargel aber ganz weich. Dadurch bekommt das Gemüse eine leichte Süße und eine tolle Textur. Genieß sie direkt – beste Wahl für eine kleine Snackrunde oder nebenher zum Abendessen.

Klara
Aktualisiert am Thu, 12 Jun 2025 16:21:32 GMT
Ein Backblech mit grünen Spargelstangen oben drauf. Anheften
Ein Backblech mit grünen Spargelstangen oben drauf. | kuchekunst.com

Parmesan-Spargel-Sticks verschwinden bei mir zu Hause ruckzuck, egal ob spontaner Hunger oder ein ganzer Freundeskreis vorbeischaut. Die knackigen Ränder und der unkomplizierte Geschmack bringen sogar die größten Gemüseverweigerer dazu, zuzuschlagen. Mit ein paar Zutaten, die überall rumliegen, übernimmt der Ofen ganz easy – und in null Komma nichts hast du diese goldenen Knusperteile auf dem Tisch.

Beim ersten Mal hab ich sie zu einem Spieleabend mitgebracht und plötzlich war jeder wild drauf. Mittlerweile krieg ich zuhause keinen Abend mehr, ohne die Menge mindestens zu verdoppeln.

Fixe Zutaten

  • Frische Spargelstangen: Hauptperson des Ganzen – nimm am besten feste Stangen mit schön fest geschlossenen Spitzen
  • Weizenmehl: sorgt für die nötige Klebeschicht – glattes Mehl macht das Ergebnis schöner
  • Große Eier: damit bleibt alles schön haften – einmal verquirlt reicht vollkommen
  • Panko-Paniermehl: gibt den besten Crunch – je größer die Flocken, desto besser knuspert’s
  • Frisch geriebener Parmesan: bringt würzige Käseschärfe – frisch reiben lohnt sich
  • Knoblauchpulver: schmeckt angenehm mild – je frischer, desto intensiver
  • Salz: hebt jede Note hervor – grobes Salz lässt sich gut verteilen
  • Schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen: sorgt für feine Schärfe – frisch gemahlen ist einfach mehr Aroma
  • Sprühöl oder Olivenöl: macht außenrum superknusprig und bringt schöne Bräune – natives gibt Extra-Geschmack

Lecker-Schritt-für-Schritt

Zuerst Ofen vorheizen und Backblech klar machen:
Heiz deinen Ofen auf 220 Grad vor (425°F) und leg ein Backpapier aufs Blech – bleibt nichts kleben und Abwasch ist easy.
Zutaten in Schüsseln anrichten:
Stell dir drei flache Schüsseln hin – eine mit Mehl, eine mit den verquirlten Eiern und in die dritte alles für die Panade: Parmesan, Panko, Knoblauch, Salz, Pfeffer.
Spargel ins Mehl tauchen:
Jede Stange in Mehl wenden, Überflüssiges leicht abklopfen – so haftet alles besser.
Ab ins Ei-Bad:
Jetzt durch das geschlagene Ei ziehen, bis alles gleichmäßig benetzt ist – dann bleibt die Kruste später perfekt dran.
Würzig-knusprige Panade drauf:
Jede Spargelstange in der Panko-Parmesan-Mischung drehen und die Panade ruhig andrücken – je mehr dran bleibt, desto knuspriger wird’s später.
Stangen aufs Blech – aber nicht aufeinander:
Verteile alles einzeln aufs Blech – genug Platz lassen, sonst werden sie nicht rundum knackig.
Mit Öl besprühen oder träufeln:
Noch fix etwas Sprühöl oder einen Schwung Olivenöl darüber geben – so werden sie goldbraun und crunchig.
Jetzt backen:
Für zehn bis zwölf Minuten in den Ofen schieben – außen schön knusprig, innen weich genug zum Reinbeißen.
Kurz abkühlen lassen und ran ans Probieren:
Lass sie kurz stehen, dann direkt warm servieren – ob als Snack oder easy Beilage.
Ein Teller mit grünen Gemüse-Sticks. Anheften
Ein Teller mit grünen Gemüse-Sticks. | kuchekunst.com

Ich lieb das irre Knusper-Gefühl von Panko und Parmesan. Schon als Kind hab ich mit meiner Schwester regelrecht um die knackigsten Gemüse-Ecken am Tisch gekämpft – diese Kombi bringt die alten Streitereien jedes Mal zurück.

Reste smart lagern

Falls noch welche übrig bleiben: Ab in einen luftdichten Behälter im Kühlschrank – aber maximal zwei Tage. Frisch aus dem Ofen sind sie eh am besten. Damit sie später wieder schön kross werden: Kurz auf ein Backblech in den heißen Ofen schieben – nicht in die Mikrowelle, da wird nur alles matschig.

Andere Varianten

Wer es weniger knusprig mag, kann normales Paniermehl nehmen.
Kein Parmesan zu Hause? Pecorino macht auch ordentlich Würze.
Glutenfrei klappt’s super mit glutenfreiem Mehl und entsprechenden Bröseln.

Ein Teller mit Spargel und Käse. Anheften
Ein Teller mit Spargel und Käse. | kuchekunst.com

So kannst du’s servieren

Diese Stangen machen als Vorspeise zur Pasta oder zu gegrilltem Huhn, Rind oder Fisch richtig was her. Mein Favorit: In Knoblauch-Joghurt-Dip eintunken oder mit Aioli snacken. Reste machen deine Salate knackig – oder du packst sie für unterwegs ein, halten lange frisch!

Hier kommt’s her

Gerade zum Frühling sieht man überall in Europa Spargel aus dem Boden schießen. In Italien gibt’s oft so eine Kombi aus Semmelbröseln und Hartkäse als kleiner Snack vorm Abendessen. Die Version hier kommt mit extra Crunch, weil die Panade mit Panko gebacken wird – das ist die japanische Note dran.

Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung

→ Wie bleibt die Panade beim Spargel schön knusprig?

Stell den Ofen schön heiß ein und gib einfach noch Öl auf die Stangen, bevor alles losgeht. So bleibt die Panade perfekt knackig und nicht weich.

→ Kann ich statt Panko auch andere Semmelbrösel nehmen?

Klassische Semmelbrösel funktionieren, Panko aber macht’s luftiger und knuspriger. Mit normalen Bröseln wird die Panade ein bisschen schwerer und dichter.

→ Sollte man Spargel vorher schälen oder schneiden?

Ja, die harten Enden müssen weg. So sind die Spargelstücke später schön zart und man kann sie leichter essen.

→ Welche Dips schmecken super dazu?

Probier’s mit Knoblauch-Aioli, Tomatensauce oder auch einem zitronigen Joghurt-Dip. Macht richtig was aus!

→ Kann man die Spargelsticks schon vorher vorbereiten?

Klar, du kannst die panierten Stangen ein paar Stunden vorher in den Kühlschrank legen. Aber für den besten Crunch erst frisch backen!

Knuspriger Parmesan Spargel

Spargelstangen in einer cremigen Parmesan-Panade gewälzt, fix gebacken und echt beliebt als Snack oder pfiffige Beilage.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Kochzeit
12 Minuten
Gesamtzeit
22 Minuten
Von: Klara

Kategorie: Beilagen

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Europäisch

Ergibt: 4 Portionen

Diät-Typen: Vegetarisch

Zutaten

→ Spargel & Knusper-Panade

01 500 g Spargel, holzige Enden abgebrochen
02 60 g Weizenmehl
03 2 Eier, verquirlt
04 100 g Panko-Paniermehl
05 60 g Parmesan, fein gerieben
06 1 TL Knoblauchpulver
07 0,5 TL Salz
08 0,25 TL schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
09 2 EL Olivenöl oder ein bisschen Backtrennspray

Zubereitungsschritte

Schritt 01

Heiz den Ofen auf 220°C hoch. Leg Backpapier aufs Blech.

Schritt 02

Nimm drei flache Schalen. Gib Mehl ins erste, Eier ins zweite, in die letzte kommen Panko, Parmesan, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer.

Schritt 03

Wälz alle Spargelstangen erst mal im Mehl. Überschüssiges einfach abschütteln.

Schritt 04

Die bemehlten Stangen tauchst du dann in die Eier. Lass sie überall schön nass werden.

Schritt 05

Jetzt streu die Spargel ins Panko-Gemisch. Drück ruhig leicht, damit ordentlich was haftet.

Schritt 06

Sortier die panierten Spargelstangen einzeln aufs Blech. Sprüh oder träufel noch ein bisschen Öl drüber.

Schritt 07

Back das Ganze für rund 10 bis 12 Minuten. Schau, dass die Panade knusprig wird und der Spargel weich ist.

Schritt 08

Hol die Stangen raus und schnapp sie dir, solange sie warm sind. Perfekt als knackiger Snack oder Beilage.

Hinweise

  1. Wenn du es richtig kross magst, die Panade fest andrücken vorm Backen. Direkt essen für mega Crunch.

Notwendige Utensilien

  • Backofen
  • Backblech
  • Backpapier
  • 3 flache Schalen
  • Ölspray oder Backpinsel

Allergiehinweise

Überprüfe alle Zutaten auf potenzielle Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten eine Fachperson.
  • Enthält Ei, Gluten (Weizen) und Milchprodukte durch Parmesan.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen lediglich zur Orientierung und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 210
  • Fett: 9 g
  • Kohlenhydrate: 22 g
  • Eiweiß: 10 g