Saftiger Möhren-Genuss mit Creme

Kategorie: Süße Versuchungen für den krönenden Abschluss

Weich und saftig, dieser Möhrenkuchen ist ein Backtraum mit einer pikanten Frischkäsemitte. Ein Hauch Zimt, Muskat und Ingwer sorgt für behagliche Würze, während knusprige Butterstreusel die perfekte Knusprigkeit verleihen. Geriebene Möhren geben natürliche Süße und wahlweise Pekannüsse oder Walnüsse verstärken den Crunch. Egal ob pur oder zum Kaffee genossen, dieser Kuchen ist eine unkomplizierte Wahl für Treffen oder gemütliche Momente zuhause.

Klara
Aktualisiert am Fri, 09 May 2025 18:48:48 GMT
Ein Stück saftiger Möhrenkuchen mit cremiger Füllung. Anheften
Ein Stück saftiger Möhrenkuchen mit cremiger Füllung. | kuchekunst.com

Dieser würzige Karottenkuchen vereint altmodische Geschmacksnoten mit einer überraschenden Frischkäsefüllung und knusprigen Streuseln obendrauf. Die Karotten und der Schmand sorgen zusammen für Saftigkeit, während die pikante Käsemitte jedem Bissen etwas Besonderes verleiht.

Ich hab das improvisiert, als meine Schwester was für ihren Geburtstag wollte, das nicht einfach normaler Karottenkuchen war. Jetzt können wir kein Frühlingstreffen mehr ohne ihn haben - er taucht praktisch bei jedem Familientreffen auf.

Zutaten

  • Frische Karotten: reib sie selbst für saftigere Ergebnisse - die fertig geraspelten aus der Tüte geben nicht die richtige Feuchtigkeit
  • Frischkäse: nimm den Block mit vollem Fettgehalt, nicht die Sorten aus Bechern, die zusätzliche Stoffe enthalten, die beim Backen stören
  • Schmand: macht den Kuchen weich und saftig ohne alles zu fettig zu machen
  • Gewürze: Muskat, Zimt und Ingwer arbeiten zusammen für diesen warmen, gemütlichen Geschmack, den ein guter Karottenkuchen braucht
  • Gehackte Nüsse: kannst du weglassen wenn du willst, aber sie fügen einen schönen Crunch und röstigen Geschmack hinzu, der gut zum süßen Teig passt

Schritt-für-Schritt Anleitung

Form vorbereiten:
Leg Backpapier in eine 23x13 cm Kastenform mit überhängenden Seiten, damit du ihn später rausheben kannst. Überspring diesen Teil nicht, sonst klebt die Käsemitte furchtbar fest.
Streusel machen:
Misch deine trockenen Zutaten für die Streusel und gieß geschmolzene Butter dazu. Es sollte wie klumpige Krümel aussehen, die zusammenhalten, wenn du sie drückst. Falls zu trocken, gib noch etwas Butter dazu. Das ergibt die tolle krümelige Decke, die alle mögen.
Karottenkuchenteig mischen:
Fang an, alle nassen Sachen gut zu verrühren und stell sicher, dass die Eier komplett eingearbeitet sind. Dann heb vorsichtig deine frisch geriebenen Karotten unter. Füge trockene Zutaten hinzu und rühr nur bis das Mehl verschwunden ist. Nicht zu viel rühren, sonst wird dein Kuchen zäh.
Frischkäsefüllung zubereiten:
Misch die Frischkäsemasse langsam bis sie glatt ist. Nicht zu stark aufschlagen, sonst bläht sie sich auf und sinkt beim Backen ein. Der Frischkäse muss vorher eine Weile draußen stehen, sonst kriegst du Klümpchen.
Schichten aufbauen:
Gib zuerst die Hälfte der Karottenmischung rein, dann die ganze Frischkäsemischung, und beende mit dem Rest des Karottenteigs. Nimm einen Löffelrücken, um alles vorsichtig zu verteilen, damit die Schichten getrennt bleiben.
Belegen und backen:
Streu die Streusel über die Oberfläche und schieb alles in den heißen Ofen. Deck nach der Hälfte der Backzeit locker mit Alufolie ab, damit es nicht zu braun wird. Der Kuchen ist fertig, wenn du den Karottenteil mit einem Zahnstocher anstichst und er fast sauber mit wenigen feuchten Krümeln rauskommt.
Ein Stück Karottenkuchen auf einem Teller. Anheften
Ein Stück Karottenkuchen auf einem Teller. | kuchekunst.com

Richtige Aufbewahrung

Bewahr diesen Kuchen wegen des Frischkäses im Kühlschrank auf. Er bleibt etwa 5 Tage gut, wenn du ihn gut abdeckst. Nimm ihn ungefähr 20 Minuten bevor du ihn essen möchtest raus, damit die Aromen aufwachen. Wenn er kalt ist, wird der Frischkäseteil fest, was für einen interessanten Texturunterschied sorgt.

Vorbereitungsmöglichkeiten

Du kannst ihn bis zu 2 Tage vor dem Servieren zubereiten, was super praktisch für Feiern ist. Er wird tatsächlich geschmackvoller, je länger er steht. Wenn du ihn länger aufbewahren willst, wickle den ganzen Kuchen oder einzelne Scheiben in Frischhaltefolie und dann in Alufolie und leg sie in den Gefrierschrank. Stell ihn einfach am Vorabend in den Kühlschrank, wenn du ihn essen möchtest.

Zutatenaustausch

Möchtest du was Gesünderes? Tausch ein Drittel deines Weißmehls gegen Vollkornmehl und reduzier den Zucker um 2 Esslöffel. Du kannst griechischen Joghurt statt Schmand verwenden - nimm einfach die gleiche Menge. Wenn Nüsse nicht dein Ding sind oder Allergien verursachen, lass sie ganz weg oder probier geröstete Kürbiskerne für den schönen Crunch ohne Allergiesorgen.

Ein Stück Karottenkuchen auf einem Teller. Anheften
Ein Stück Karottenkuchen auf einem Teller. | kuchekunst.com

Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung

→ Wie bleibt der Kuchen saftig?

Nimm frische Möhren, Öl und saure Sahne für eine feuchte Konsistenz. Pass auf die Backzeit auf und deck den Kuchen mit Alufolie ab, wenn er zu schnell bräunt.

→ Was wenn ich die Füllung weglasse?

Kein Problem! Der Kuchen schmeckt trotzdem klasse. Du kannst auch mehr Nüsse oder Gewürze reinmachen für eine besondere Note.

→ Was bei einer kleineren Backform?

Eine Form von 9x5x2 ½ Zoll funktioniert am besten. Bei kleineren Formen nimm weniger Teig oder verteile ihn auf mehrere Formen, damit nichts überläuft.

→ Welche Nüsse passen gut dazu?

Pekannüsse und Walnüsse geben beide einen tollen Crunch und ergänzen die würzigen Aromen des Kuchens perfekt.

→ Wie lange kann ich den vorbereiten?

Der Kuchen bleibt im Kühlschrank bis zu 3 Tage frisch. Lass ihn komplett auskühlen, bevor du ihn in Frischhaltefolie oder einen luftdichten Behälter packst.

Mohrkuchen mit Cremefüllung

Saftiger Möhrenkuchen mit würziger Frischkäsefüllung und warmen Gewürzen.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Kochzeit
60 Minuten
Gesamtzeit
75 Minuten
Von: Klara

Kategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 1 Kastenform

Diät-Typen: Vegetarisch

Zutaten

→ Zimtiger Streusel

01 25 Gramm brauner Zucker
02 50 Gramm normaler Zucker
03 Eine Prise Salz
04 85 Gramm Mehl
05 3/4 Teelöffel Zimtpulver
06 56 Gramm ungesalzene Butter, geschmolzen und abgekühlt

→ Karottenschicht

07 1 Teelöffel Vanilleextrakt
08 66 Gramm normaler Zucker
09 1/4 Teelöffel Salz
10 66 Gramm brauner Zucker
11 2 Eier
12 150 Gramm geriebene Karotten
13 166 Gramm Mehl
14 80 ml Pflanzenöl
15 1 und 1/2 Teelöffel Backpulver
16 3/4 Teelöffel Zimtpulver
17 56 Gramm saure Sahne
18 3/4 Teelöffel Ingwerpulver
19 1/4 Teelöffel Muskatnuss
20 1/3 Tasse gehackte Nüsse (Walnüsse oder Pekannüsse, wenn gewünscht)

→ Cremige Füllung

21 226 Gramm Frischkäse, weich
22 23 Gramm Mehl
23 1 Ei
24 50 Gramm Zucker
25 1 Teelöffel Vanille

→ Glasur

26 40 Gramm Puderzucker
27 2–3 Teelöffel Milch

Zubereitungsschritte

Schritt 01

Heize den Ofen auf 175°C vor. Sprüh eine 23x13x6-cm Kastenform mit Backspray ein und leg Backpapier so rein, dass es an den Seiten übersteht - das macht das Rausholen später leichter.

Schritt 02

Misch in einer kleinen Schüssel normalen Zucker, braunen Zucker, Salz, Zimt und Mehl. Gib die geschmolzene Butter dazu und verarbeite alles mit einer Gabel zu Streuseln. Stell es erstmal beiseite.

Schritt 03

Vermenge Mehl, Backpulver, Zimt, Ingwer, Muskat und Salz in einer kleinen Schüssel. Rühr alles gut durch und stell es griffbereit.

Schritt 04

Schlag die Eier, beide Zuckersorten, saure Sahne, Öl und Vanille in einer großen Schüssel. Wenn alles gut vermischt ist, heb vorsichtig die geraspelten Karotten mit einem Spatel unter.

Schritt 05

Gib nach und nach die trockenen Zutaten zu den feuchten. Rühr behutsam, bis kein trockenes Mehl mehr zu sehen ist. Jetzt kannst du auch Nüsse unterheben, falls gewünscht.

Schritt 06

Verrühr in einer anderen Schüssel Frischkäse, Zucker, Mehl, Ei und Vanille. Benutz eine niedrige Geschwindigkeit und hör auf zu mixen, sobald die Masse glatt ist.

Schritt 07

Verteil die Hälfte des Karottenteigs in der Form. Gieß die Käsemasse darüber und streich sie glatt. Dann kommt der Rest vom Karottenteig drauf und zum Schluss eine dicke Schicht Streusel.

Schritt 08

Lass den Kuchen 55–65 Minuten backen. Falls die Oberseite nach 25–30 Minuten zu dunkel wird, deck sie locker mit Alufolie ab. Der Kuchen ist fertig, wenn ein Zahnstocher mit nur ein paar Krümeln rauskommt.

Hinweise

  1. Nimm unbedingt die richtige Formgröße (23x13x6-cm), sonst könnte der Teig mit den Toppings überlaufen.

Notwendige Utensilien

  • 23x13x6-cm Kastenform
  • Rührschüsseln
  • Schneebesen
  • Teigschaber
  • Elektrischer Mixer
  • Backpapier

Allergiehinweise

Überprüfe alle Zutaten auf potenzielle Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten eine Fachperson.
  • Enthält Milchprodukte
  • Enthält Gluten
  • Kann Nüsse enthalten, falls hinzugefügt

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen lediglich zur Orientierung und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 310.5
  • Fett: 15.7 g
  • Kohlenhydrate: 38.2 g
  • Eiweiß: 4.6 g