Verführerische Ananas-Traum Torte

Kategorie: Süße Versuchungen für den krönenden Abschluss

Dieser Kuchen vereint köstliche zerdrückte Ananas mit Sauerrahm für eine saftige, zarte Krume. Mit Vanille und einer Prise Salz verfeinert, ist er reichhaltig und befriedigend ohne schwer zu sein. Eine butterige Basis wird durch die tropische Süße der Ananas aufgehellt, während die einfache Puderzucker-Ananassaft-Glasur für einen glänzenden Abschluss und zusätzlichen Pfiff sorgt. Jedes Stück passt perfekt zu Sommertreffen oder wann immer man Lust auf ein fruchtiges Dessert hat. Am besten leicht gekühlt oder bei Zimmertemperatur servieren, um die weiche Textur und das frische Ananasaroma zur Geltung zu bringen.

Klara
Aktualisiert am Tue, 20 May 2025 20:38:10 GMT
Ein Stück Kuchen mit Zuckerguss. Anheften
Ein Stück Kuchen mit Zuckerguss. | kuchekunst.com

Dieser saftige Ananashimmel-Kuchen bringt jede Desserttafel mit seinem würzig-süßen Geschmack und der super saftigen Konsistenz zum Strahlen. Wenn ich für Familientreffen oder entspannte Sonntagnachmittage etwas Tropisches aber Einfaches backen möchte, greife ich zu diesem Kastenkuchen, der immer begeistert.

Als ich ihn zum ersten Mal zubereitet habe, kamen Freunde spontan zum Brunch vorbei. Alle haben sich Nachschlag geholt und er wurde sofort zum Familienliebling. Jetzt betteln meine Kinder jedes Mal darum, wenn wir frische Ananas im Haus haben.

Zutaten

  • Weizenmehl: gibt Struktur und Zartheit, am besten ungebleichtes Qualitätsmehl für die beste Krume verwenden
  • Backpulver: sorgt für gute Höhe, frisches Backpulver für gleichmäßiges Aufgehen nutzen
  • Salz: verstärkt den Geschmack und gleicht die Süße aus
  • Ungesalzene Butter: zimmertemperiert zum leichteren Aufschlagen, goldgelbe Butter mit reichem Aroma wählen
  • Kristallzucker: für Süße und tolle Textur, feiner Zucker macht die Krume leichter
  • Eier: für Struktur und Reichhaltigkeit, große Eier bei Zimmertemperatur für bessere Vermischung nehmen
  • Vanilleextrakt: vertieft die Aromen, echte Vanille gibt das beste Ergebnis
  • Saure Sahne: sorgt für Feuchtigkeit und leichte Säure, Vollfettsahne macht den Kuchen luxuriöser
  • Zerkleinerte Ananas: bringt das Hauptaroma, gut abtropfen lassen für ideale Feuchtigkeit
  • Puderzucker: für eine samtige Glasur, sieben um Klümpchen zu vermeiden
  • Ananassaft: für die Glasur, Saft aus der Dose oder frisch gepresst für intensiveren Geschmack

Schritt für Schritt Anleitung

Vorheizen und Form vorbereiten:
Heize deinen Ofen auf 175°C vor und fette deine Kastenform ein und bestäube sie mit Mehl. Achte darauf, dass jede Ecke bedeckt ist, damit der Kuchen später leicht herauskommt.
Trockene Zutaten mischen:
Vermenge Mehl, Backpulver und Salz in einer mittleren Schüssel mit einem Schneebesen. Das sorgt dafür, dass sich die Triebmittel gleichmäßig verteilen und der Kuchen schön luftig wird.
Butter und Zucker schaumig rühren:
Schlage die weiche Butter mit dem Zucker in einer großen Schüssel, bis die Masse richtig hell und fluffig ist. Dieser Schritt fügt Luft hinzu und macht deinen Kuchen saftig und zart.
Eier und Vanille hinzufügen:
Gib die Eier einzeln dazu und rühre nach jedem gut um, damit der Teig glatt bleibt. Rühre den Vanilleextrakt für das unwiderstehliche Aroma ein.
Trockene Zutaten mit saurer Sahne verbinden:
Gib die trockenen Zutaten in drei Portionen zur Buttermischung, abwechselnd mit Löffeln saurer Sahne. Fang immer mit Mehl an und höre damit auf. Rühre behutsam um für eine weiche Krume.
Ananas unterheben:
Hebe mit einem Spatel die gut abgetropfte zerkleinerte Ananas vorsichtig unter den Teig. Nicht zu stark rühren, damit jeder Bissen etwas Frucht abbekommt.
Backen:
Gieße den Teig in die vorbereitete Form und streiche die Oberfläche glatt. Platziere sie auf der mittleren Schiene und backe 50 bis 60 Minuten, bis ein Zahnstocher in der Mitte sauber herauskommt.
Abkühlen:
Lass den heißen Kuchen etwa zehn Minuten in der Form auf einem Kuchengitter stehen, damit er fest wird, bevor du versuchst, ihn herauszunehmen.
Glasieren und fertigstellen:
Mische Puderzucker mit Ananassaft, bis eine glatte, glänzende Masse entsteht. Wenn der Kuchen vollständig abgekühlt ist, träufle die Glasur über die Oberseite, damit sie zu einer zarten Schicht erstarrt.
Ein Stück Kuchen mit Zuckerguss. Anheften
Ein Stück Kuchen mit Zuckerguss. | kuchekunst.com

Mein Lieblingsteil an diesem Kuchen ist, wie die Ananas jedem Stück einen saftigen Kick verleiht, ohne es matschig zu machen. Es gab Nachmittage, an denen der Duft beim Backen das ganze Haus erfüllt hat und alle sich in der Küche versammelt haben, nur um auf den ersten Bissen zu warten. Er zaubert immer ein tropisches Urlaubsgefühl direkt nach Hause.

Aufbewahrungstipps

Wenn der Kuchen komplett abgekühlt ist, wickle ihn fest in Frischhaltefolie oder bewahre ihn in einem luftdichten Behälter auf. Er bleibt bei Zimmertemperatur bis zu drei Tage saftig. Für längere Lagerung friere einzelne Scheiben ein und taue sie nach Bedarf auf, um jedes Mal ein frisches Backerlebnis zu haben.

Alternative Zutaten

Du kannst die saure Sahne durch Vollfett-Griechischen Joghurt ersetzen, um eine ähnliche tolle Säure zu bekommen. Falls du nur frische Ananas hast, hacke sie fein und drücke überschüssigen Saft aus, bevor du sie unterrührst. Für Kokos-Fans: Ersetze die Hälfte der Butter durch Kokosöl für eine subtile Note.

Ein Stück Kuchen mit Karamellsoße obendrauf. Anheften
Ein Stück Kuchen mit Karamellsoße obendrauf. | kuchekunst.com

Serviertipps

Dieser Kuchen schmeckt pur wunderbar, aber du kannst ihn auch warm mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne als festliches Dessert servieren. Zum Brunch schneide dicke Scheiben und reiche sie mit frischen Beeren und Kaffee. Für einen Extra-Genuss: Röste übriggebliebene Scheiben und bestreiche sie mit einem Stück Butter.

Kultureller Hintergrund

Ananas symbolisiert in vielen Kulturen seit langem Gastfreundschaft, und Kuchen wie dieser zieren oft südliche Tafeln oder werden für besondere Familientreffen aufgehoben. Die Kombination aus frischer Frucht und klassischer Rührkuchentradition wirkt einladend und zeitlos, weshalb sie in meiner Küche nie aus der Mode kommt.

Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung

→ Wie halte ich den Kuchen saftig?

Sauerrahm und zerdrückte Ananas sorgen für Feuchtigkeit. Vorsicht beim Backen – nicht zu lange backen und gegen Ende der Backzeit mit einem Zahnstocher prüfen.

→ Kann ich stattdessen frische Ananas verwenden?

Klar, zerkleinere sie einfach und lass sie gut abtropfen, bevor du sie verwendest, um überschüssige Flüssigkeit im Teig zu vermeiden.

→ Geht auch eine andere Backform?

Eine normale Kastenform funktioniert am besten, aber du kannst auch in einer quadratischen oder runden Form backen. Backzeit entsprechend anpassen.

→ Was ist der beste Weg, den Kuchen zu glasieren?

Den Kuchen komplett abkühlen lassen, bevor du die Glasur darüber träufelst, damit sie für einen glänzenden Abschluss fest werden kann.

→ Kann ich Nüsse oder Kokosnuss hinzufügen?

Gehackte Nüsse oder Kokosraspeln können in den Teig gefaltet werden für zusätzliche Textur und Geschmack.

→ Wie bewahre ich Reste auf?

Bewahre den Kuchen eingewickelt oder in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur bis zu zwei Tage auf, oder kühle ihn für längere Frische.

Saftige Ananas-Traum Torte

Weicher Ananaskuchen mit würziger Glasur, verfeinert mit Sauerrahm und butteriger Krume für einen wirklich unwiderstehlichen Genuss.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Kochzeit
60 Minuten
Gesamtzeit
80 Minuten
Von: Klara

Kategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 10 Portionen (1 Standardkastenform)

Diät-Typen: Vegetarisch

Zutaten

→ Teig

01 1 Teelöffel Salz
02 1 Teelöffel Backpulver
03 190 Gramm Mehl
04 115 Gramm weiche Butter
05 200 Gramm feiner Zucker
06 2 große Eier
07 1 Teelöffel Vanilleextrakt
08 120 Gramm saure Sahne
09 170 Gramm zerdrückte Ananas, abgetropft

→ Guss

10 60 Gramm Puderzucker
11 30 Milliliter Ananassaft

Zubereitungsschritte

Schritt 01

Den Backofen auf 175°C vorheizen und eine Kastenform einfetten und bemehlen, damit der Kuchen später leicht herauskommt.

Schritt 02

Mehl, Backpulver und Salz in einer mittelgroßen Schüssel gut vermischen.

Schritt 03

Weiche Butter mit Zucker in einer großen Schüssel mehrere Minuten lang rühren, bis die Masse hell und luftig wird.

Schritt 04

Die Eier einzeln zur Butter-Zucker-Mischung geben und jeweils gut unterrühren. Dann Vanilleextrakt unterrühren.

Schritt 05

Die trockenen Zutaten nach und nach abwechselnd mit der sauren Sahne unterheben. Mit den trockenen Zutaten anfangen und aufhören, dabei vorsichtig rühren für einen lockeren Teig.

Schritt 06

Die abgetropfte zerdrückte Ananas vorsichtig in den Teig einarbeiten, bis sie gleichmäßig verteilt ist.

Schritt 07

Den fertigen Teig in die vorbereitete Kastenform geben und die Oberfläche mit einem Spatel glattstreichen.

Schritt 08

Die Form in die Mitte des Ofens stellen und 50-60 Minuten backen, bis ein Holzstäbchen nach dem Einstechen sauber herauskommt.

Schritt 09

Den Kuchen 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann herausnehmen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.

Schritt 10

Puderzucker und Ananassaft in einer kleinen Schüssel zu einem glatten, gießfähigen Guss verrühren.

Schritt 11

Wenn der Kuchen komplett abgekühlt ist, den Guss darüber träufeln. Nach Wunsch aufschneiden und servieren.

Hinweise

  1. Die gut abgetropfte Ananas verhindert zu viel Feuchtigkeit und sorgt für eine lockere Krume.

Notwendige Utensilien

  • Kastenform
  • Kuchengitter
  • Rührschüsseln
  • Handrührgerät oder Küchenmaschine
  • Teigschaber

Allergiehinweise

Überprüfe alle Zutaten auf potenzielle Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten eine Fachperson.
  • Enthält Eier, Weizen (Gluten) und Milchprodukte.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen lediglich zur Orientierung und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 295
  • Fett: 12 g
  • Kohlenhydrate: 41 g
  • Eiweiß: 4 g