Saftiger Brombeer Käsekuchen

Kategorie: Süße Versuchungen für den krönenden Abschluss

Cremiger Brombeer-Käsekuchen mischt säuerliches Fruchtpüree mit softer Frischkäsemasse und bleibt dabei unvergesslich im Geschmack. Eine krosse Keksbasis hält alles zusammen und wird von einem lebendigen Brombeerswirl geziert. Nach dem Backen einfach abkühlen lassen, über Nacht kalt stellen und dann mit selbst geschlagener Sahne und frischen Brombeeren dekorieren. Jede Portion bringt frische Zitrusaromen, volles Milchgefühl und richtig schöne Beerennoten zusammen. Gut gekühlt ist er der Hit für Frühlingstreffen oder immer dann, wenn der Appetit auf fruchtig-cremige Verwöhnung zuschlägt.

Klara
Aktualisiert am Fri, 23 May 2025 18:14:36 GMT
Ein Stück Blaubeer-Käsekuchen wird gegessen. Anheften
Ein Stück Blaubeer-Käsekuchen wird gegessen. | kuchekunst.com

Eine Brombeer-Käsekuchenbombe kommt mit herrlich frischer Beerencreme und einem strahlenden Swirl aus Brombeerpüree daher. Die knallige Farbe und das intensive Beerenerlebnis machen sie überall zum Star am Tisch. Egal ob Sommerhitze oder Winterkälte – hier bleibt niemals ein Stück übrig.

Ich hab diesen Kuchen das erste Mal gebacken, als ich viel zu viele Brombeeren gesammelt hatte. Seitdem wollen meine Liebsten ihn jedes Jahr wieder zum Muttertag. Außerdem sieht er immer total einladend aus auf dem Tisch.

Unwiderstehliche Zutaten

  • Brombeeren: Püree aus reifen Brombeeren bringt ordentlich Beerengeschmack und satte Farbe. Nimm am besten prall-saftige, dunkle Beeren ohne helle Stellen
  • Zucker: Für Süße und Struktur im Swirl und in der Creme. Weißer Kristallzucker funktioniert perfekt
  • Keksbrösel: Aus frischen Graham-Keksen werden sie am besten, aber fertig gekaufte sparen Zeit
  • Butter (ungesalzen): Aufgelöst verbindet sie den Boden. Immer ungesalzen, damit du das Salz selbst dosierst
  • Zimt: Ein Hauch davon im Teig wärmt und hebt die beerigen Noten. Optional, aber lecker
  • Salz: Winzige Mengen kommen in Boden und Füllung, damit die Süße nicht zu viel wird
  • Frischkäse: Nimm fetthaltigen und lass ihn vorher weich werden, damit die Masse schön sämig wird. Hochwertige Marken sind oft weniger wässrig
  • Sauerrahm: Sorgt dafür, dass die Füllung luftig und cremig bleibt. Nur mit Fett kommt die richtige Konsistenz
  • Vanilleextrakt: Für runderen Geschmack und tolles Aroma. Reine Vanille schmeckt intensiver
  • Zitronenschale: Etwas frische geriebene geben den Fruchtkick. Nimm unbedingt eine frische Zitrone
  • Eier: Verbinden alles und lassen den Kuchen fest werden. Große Eier bringen die passende Cremigkeit
  • Sahne: Aufgeschlagen als Topping – fest, aber fluffig. Nutze kalte Sahne mit mindestens 36 Prozent Fett
  • Puderzucker: Sorgt für süße, ohne dass es im Mund knirscht. Bei Klümpchen einfach sieben
  • Brombeeren (extra): Für das perfekte Finish obendrauf. Achte auf glänzende, nicht matschige Beeren

Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

Brombeerpüree vorbereiten:
Püriere die Brombeeren gründlich und streiche das Mus durch ein feines Sieb, damit die Kerne draußen bleiben. Zucker einrühren und die sämige Masse zur Seite stellen. Das wird später verwirbelt.
Boden machen:
Heize den Ofen auf 180 Grad vor. Vermische Keksbrösel mit zerlassener Butter, Zucker, Zimt und einem Hauch Salz – die Brösel müssen komplett feucht wirken. Drück alles mit Kraft auf den Boden und die Seiten deiner Springform (ca. 23cm) und friere den Boden ein.
Käsekuchenmasse rühren:
Schlage den weichen Frischkäse mit Zucker cremig und frei von Klümpchen. Gib dann Sauerrahm, Vanille, Zitronenschale und Salz dazu und rühre nur kurz weiter. Die Eier einzeln dazugeben und jeweils nur solange weiterschlagen, bis keine Spuren mehr zu sehen sind.
Schichten & Swirlen:
Fülle die Hälfte der Masse in die Form, setze Löffel von der Hälfte des Brombeerpürees darauf und ziehe vorsichtig mit einem Messer Muster – nicht zu tief, sonst löst sich der Boden. Den Rest einfüllen und nochmals Brombeerpüree mit wenig Swirl einziehen.
Backen & Auskühlen lassen:
Stell die Form auf ein tiefes Backblech und backe 55 bis 65 Minuten. Sie darf in der Mitte noch ganz leicht wackeln, wenn du die Form antippst. Erst komplett auskühlen lassen, erst dann über Nacht ab in den Kühlschrank.
Sahne schlagen & dekorieren:
Stell Schüssel und Rührbesen mindestens 20 Minuten in den Kühlschrank, bevor du loslegst. Die eiskalte Sahne locker aufschlagen und dann Puderzucker und Vanille langsam dazugeben, bis alles fest wird. Tuffs oder Kleckse am Rand platzieren und mit frischen Brombeeren verzieren.
Schneiden & Genießen:
Fahr mit einem dünnen Messer vorsichtig am Rand der Form entlang, um den Kuchen zu lösen. Mit einem heißen scharfen Messer in Stücke schneiden – gleich essen oder alle Reste abgedeckt kühl lagern.
Ein Stück Käsekuchen, garniert mit Brombeeren. Anheften
Ein Stück Käsekuchen, garniert mit Brombeeren. | kuchekunst.com

Für mich das Beste: der Brombeer-Wirbel. Sieht immer schick aus und verwandelt jeden Happen in eine Mischung aus cremiger Frische und fruchtigem Sommer. Meine Tochter hat beim ersten Mal richtig gestaunt – seitdem machen wir den immer zusammen, wenn die Saison ist.

So hält sie frisch

Im Kühlschrank samt Folie bleibt dein Kuchen locker vier Tage lecker. Für längere Lagerung – alles gut verpacken und entweder am Stück oder portioniert einfrieren, hält sich ca. vier Wochen. Am besten über Nacht sanft im Kühlschrank auftauen lassen. Ein Backpapier direkt auf den Anschnitt gedrückt, bewahrt vorm Austrocknen.

Austauschmöglichkeiten

Ist zu wenig Brombeere da, nimm gleiche Menge Himbeeren oder Blaubeeren. Tiefkühl-Obst klappt auch, einfach gut abtropfen lassen. Wer glutenfrei unterwegs ist, nimmt glutenfreie Kekse oder alternativ Mandelmehl mit etwas mehr Butter als Boden. Statt Sauerrahm geht auch Griechischer Joghurt ziemlich gut.

So schmeckt‘s noch besser

Pur sieht sie schon super aus, aber noch schöner wird’s mit Zitronenzesten, Minze oder einem extra Fruchtkompott pro Teller. Beim Frühlingsbrunch serviere ich kleine Stücke gern zu Salat und heißem Tee. Die letzten Reste schmecken nachts heimlich direkt aus dem Kühlschrank!

Ein Stück Kuchen mit Brombeeren als Topping. Anheften
Ein Stück Kuchen mit Brombeeren als Topping. | kuchekunst.com

Hintergrund und Tradition

Amerikanische Cheesecakes wurden richtig beliebt, als Frischkäse ab Anfang des 20. Jahrhunderts massenhaft zu haben war. Frisches Obst aus der Saison dazuzuwerfen, war schon immer der Trick für besonderen Geschmack – Brombeeren passen im Spätsommer besonders oft rein. Heute gibt’s Cheesecakes bei jedem festlichen Anlass irgendwo im Land.

Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung

→ Wie wird mein Käsekuchen schön glatt?

Lass den Frischkäse richtig auf Zimmertemperatur kommen, bevor du rührst – so gibt es keine Klümpchen. Mixe alles gemütlich auf mittlerer Stufe und kratze den Schüsselrand dabei öfter ab, dann wird’s super cremig.

→ Kann ich anstelle von frischen auch gefrorene Brombeeren nehmen?

Klar, du kannst gefrorene Brombeeren verwenden. Die vorher auftauen lassen und abtropfen, damit der Swirl lecker schmeckt und schön wird.

→ Wie verhindere ich Risse im Kuchen?

Nach dem Backen Käsekuchen langsam abkühlen lassen, nicht zu lange im Ofen lassen. Erst in den Kühlschrank stellen, wenn er komplett abgekühlt ist – so bleibt die Oberfläche top.

→ Warum kommt Zitronenschale in die Mischung?

Zitronenschale gibt einen frischen Kick, bringt die Beerennote und die Sanftheit vom Kuchen noch mehr hervor.

→ Wie bewahre ich Reste am besten auf?

Decke die Stücke gut ab und stelle sie in den Kühlschrank – da halten sie vier Tage lang. Für längere Lagerung kannst du sie einpacken und einfrieren, ohne dass sie an Textur verlieren.

→ Muss unbedingt Zimt in den Keksboden?

Du brauchst keinen Zimt dazugeben. Mit Zimt bekommt der Boden aber eine warme Note, die super zu Brombeeren passt.

Saftiger Brombeer Käsekuchen

Weiche Frischkäsecreme mit kräftigem Brombeerswirl – edel und immer beliebt auf jedem Tisch.

Vorbereitungszeit
35 Minuten
Kochzeit
55 Minuten
Gesamtzeit
90 Minuten
Von: Klara

Kategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 8 Portionen (eine 23-cm Torte)

Diät-Typen: Vegetarisch

Zutaten

→ Brombeer-Swirl

01 2 Esslöffel Zucker, fein
02 340 Gramm frische Brombeeren

→ Boden

03 1/8 Teelöffel Salz
04 3 Esslöffel Zucker, fein
05 125 Gramm Grahamcracker-Brösel
06 85 Gramm Butter, flüssig und ungesalzen
07 1/2 Teelöffel Zimt, optional

→ Käsekuchen-Masse

08 3 große Eier
09 1 gestrichener Teelöffel Vanilleextrakt
10 675 Gramm Frischkäse, vollfett und zimmerwarm
11 240 Gramm Schmand, vollfett
12 1/8 Teelöffel Salz
13 200 Gramm Zucker, fein
14 Abgeriebene Schale einer Zitrone, fein

→ Topping

15 Frische Brombeeren zum Verzieren
16 1 gestrichener Teelöffel Vanilleextrakt
17 40 Gramm Puderzucker
18 180 Milliliter Schlagsahne, gut gekühlt

Zubereitungsschritte

Schritt 01

Schlag­sahne mit einer Spritztülle oder einem Löffel am Rand des Kuchens verteilen. Brombeeren drauflegen, in Stücke schneiden und genießen. Im Kühlschrank gut abgedeckt hält sich der Kuchen locker 4 Tage. Willst du mehr auf Vorrat? Wickel ihn gut ein und ab ins Gefrierfach, bis zu einem Monat.

Schritt 02

Stell eine Rührschüssel samt Mixstäben für 20 bis 30 Minuten in den Kühlschrank. Schlagsahne fest aufschlagen. Jetzt Vanille und Puderzucker einrieseln lassen. Weiterschlagen, bis die Creme richtig Stand hat.

Schritt 03

Kuchendecke locker mit Frischhaltefolie abdecken. Er braucht mindestens 8 Stunden oder besser über Nacht im Kühlschrank, damit alles schön fest wird.

Schritt 04

Springform auf ein Backblech mit Rand stellen und ab damit in den vorgeheizten Ofen. Lass den Kuchen für etwa 55 bis 65 Minuten backen – wenn die Mitte noch leicht wackelt, rausnehmen. Jetzt komplett abkühlen lassen.

Schritt 05

Gieß zuerst die Hälfte der Frischkäsemasse auf den kalten Boden. Verteile darauf die halbe Brombeersoße und zieh mit einem Buttermesser lockere Wirbel, nicht bis zum Boden durchstechen. Dann den Rest der Käsemasse und Brombeerpüree ebenso oben drauf verteilen und wieder swirlen.

Schritt 06

Schlag im großen Rührbehälter den Frischkäse mit dem Zucker schön cremig. Jetzt Schmand, Vanille, Zitronenschale und Salz dazu – alles gemeinsam verrühren. Zum Schluss die Eier nacheinander bei kleiner Stufe dazugeben, zwischendurch nicht zu wild schlagen. Kratz die Ränder ab und mix eine Minute nach.

Schritt 07

Stell den Ofen auf 175°C. Eine 23er Springform einfetten. Brösel, Butter, Zucker, Zimt (falls du magst) und Salz zusammenmischen, bis alles schön feucht wirkt. Die Masse ordentlich am Boden und die Seiten (ca. 2,5 cm hoch) der Form andrücken. Ab damit ins Gefrierfach, während du die Füllung machst.

Schritt 08

Brombeeren in einen Mixer geben und gründlich pürieren. Die Masse durch ein feines Sieb in eine Schüssel drücken, dabei die festen Teile und Kerne wegwerfen. Dann Zucker unterrühren und erstmal zur Seite stellen.

Hinweise

  1. Lass den Frischkäse vor dem Verrühren Zimmertemperatur bekommen, dann wird die Käsemasse richtig glatt.
  2. Den Kuchen nicht abdecken, solange er noch warm ist, sonst wird er schwitzig und weicht durch.
  3. Fahr mit einem scharfen Messer vor dem Auslösen einmal am Rand der Springform entlang für perfekte Kanten.
  4. Schlagsahne hält besser als normale Schlagsahne und bleibt beim Aufschlagen schön fest.
  5. Zimt im Boden ist Geschmackssache, aber macht sich super zusammen mit Brombeeren.

Notwendige Utensilien

  • 23-cm Springform
  • Mixer
  • Feines Sieb
  • Rührschüsseln
  • Handrührgerät
  • Teigschaber aus Gummi
  • Backblech mit Rand

Allergiehinweise

Überprüfe alle Zutaten auf potenzielle Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten eine Fachperson.
  • Enthält Milchprodukte (Frischkäse, Schmand, Butter, Schlagsahne).
  • Ei ist enthalten.
  • Gluten drin (Grahamcracker-Brösel).

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen lediglich zur Orientierung und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 432
  • Fett: 28 g
  • Kohlenhydrate: 37 g
  • Eiweiß: 6 g