
In dieser fluffigen Pfirsich-Käsekuchen-Fruchtsalat schnappst du dir den cremigen Geschmack von Käsekuchen und das angenehme Butterknuspern eines Cobbler-Toppings auf einmal. Reife, saftige Pfirsichstücke mischen sich unter die samtige Creme, und oben drauf gibt’s goldene Graham-Knusperstückchen, die an Omas besten Cobbler erinnern. Egal ob Grillparty im Sommer oder Brunch mit Freunden – hier bleibt nie was übrig.
Als ich im Sommer mal zu viele Pfirsiche hatte, hab ich das einfach ausprobiert. Seitdem besteht meine Cousine zum Geburtstag jedes Jahr drauf – kein Scherz.
Zutaten
- Grauer Rohrzucker: gibt Karamellkick und hält das Knusper zusammen
- Ungesalzene Butter: zergeht schön und verteilt die Gewürze im ganzen Topping
- Vanilleextrakt: hebt das Aroma, bringt diese Bäckerei-Note – nimm reines Extrakt
- Zimt: darf nicht fehlen, macht’s warm und würzig
- Koscheres Salz: bremst die Süße ab, in Topping und Creme
- Muskat: nur ein Hauch gibt Würze ohne zu überdecken, am besten frisch
- Graham-Cracker: bringen typisch Cobbler-Knusper und nehmen das Butterzeug gut auf
- Weißer Zucker: noch kurz drüber gestreut für extra Crunch
- Frischkäse (am besten vollfett): macht die Füllung besonders samtig und voll
- Sofort-Käsekuchen-Puddingpulver: sorgt für Stand und extra Käsekuchengeschmack – Markenware lohnt sich
- French-Vanille-Creamer: nicht nur für Kaffee, süßt die Creme und macht sie locker (richtiger Milch-Creamer schmeckt am besten)
- Pfirsiche: schön reif, leicht weich und aromatisch sollten sie sein
Genussvoll Schritt für Schritt
- Topping vorbereiten:
- Zucker, Butter, Vanille, Zimt, Salz und Muskat in einer mittleren Schüssel (mikrowellenfest) mischen. In 30-Sekunden-Schüben erhitzen, bis alles schäumt und der Zucker gelöst ist. Graham-Cracker reinbröseln, alles einmal gut durchmengen, damit sie das süße Butterzeug aufsaugen.
- Topping backen:
- Den Graham-Mix auf ein Backblech mit Backpapier oder Silikonmatte geben, verstreichen. Mit weißem Zucker bestreuen für den Crunch. Im vorgeheizten Ofen bei 175 Grad Ober-/Unterhitze ca. 10–12 Minuten goldbraun backen. Vollständig auskühlen lassen, damit’s richtig knuspert.
- Creme schlagen:
- In einer großen Schüssel Frischkäse schön weich mixen – ruhig auf hoher Stufe, bis er ganz fluffig ist. Anfangs bleibt’s am Schneebesen hängen, nicht stressen, einfach weitermixen. Wenn’s cremig ist, das Puddingpulver rein und nochmal kurz durchrühren.
- Creamer langsam einrühren:
- Mixer auf niedrig, dann löffelweise den Vanilla-Creamer unterziehen, jede Portion erst komplett verrühren, dann den nächsten Löffel dazu, bis alles schön glatt ist.
- Pfirsiche untermischen:
- Pfirsichstücke vorsichtig mit einem Teigspatel unterheben, damit sie nicht zerdrücken und die Creme schön luftig bleibt. Abdecken und entweder gleich servieren oder in den Kühlschrank damit.
- Zum Schluss servieren:
- Unmittelbar vorm Austeilen das abgekühlte Cobbler-Topping drüberstreuen und einmal behutsam umrühren, damit überall etwas Knusper drinnen ist.

Mein Lieblingsteil: Noch ein bisschen extra Topping direkt vom Backblech stibitzen, während’s abkühlt. Am Esstisch vergleicht dann jeder, wer am meisten Crunch ergattert hat.
So bleibt alles frisch
Käsekuchen-Creme und das Cobbler-Topping getrennt in dichten Dosen in den Kühlschrank stellen. Das Knusper bleibt am längsten frisch, wenn du ein Küchenpapier dazulegst – dann hält es locker für zwei Tage. Die Obstcreme isst du am besten innerhalb von 24 Stunden, aber bis zu 48 Stunden schmeckt’s, auch wenn die Pfirsiche dann etwas weicher sind.
Zutaten austauschen
French-Vanille-Creamer nicht aufzufinden? Misch einfach Sahne und Milch (halb und halb), dazu zwei Teelöffel Vanille und ein Esslöffel Puderzucker extra – schon klappt’s. Pfirsiche kannst du auch mal mit Nektarinen oder reifer Mango austauschen, das gibt eine leckere Abwechslung. Für Allergiker gehen glutenfreie Graham-Cracker klar.
Servier-Ideen
Eiskalt in Glasschalen serviert sieht es besonders toll aus. Zum Brunch passt der Salat super zu Frühstücksauflauf oder Zimtschnecken. Als Dessert macht sich ein Klecks Vanilleeis oder ein großer Schlag Sahne drauf extra lecker.

Hintergrundwissen
Pfirsich-Cobbler ist im Süden der USA ein Hit bei Sommertreffs und Familienfesten. Kombiniert mit Käsekuchen als kühles Schichtdessert bringt es beide Welten zusammen und ist ideal, wenn’s draußen richtig warm wird – das macht ihn zu einem neuen Favoriten fürs Picknick oder Mitbring-Buffet.
Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung
- → Gehen auch Dosen- oder TK-Pfirsiche?
Frische Pfirsiche geben den besten Geschmack. Doch wenn’s mal nicht anders geht, kannst du auch gut abgetropfte Dosenpfirsiche oder aufgetaute TK-Ware nehmen. Wichtig ist, dass kein extra Saft reinläuft.
- → Wie bewahre ich den Rest am besten auf?
Ab in ein verschlossenes Gefäß und in den Kühlschrank – dann hält's zwei Tage. Damit der Keks schön knusprig bleibt, das Topping erst beim Essen dazumischen.
- → Kann ich das Dessert vorab fertig machen?
Klar, du kannst die Cheesecake-Creme ganz easy vorkühlen und getrennt lagern. Alles erst zusammenrühren, wenn’s auf den Tisch geht – dann bleibt alles frisch und knackig.
- → Welcher Sahneersatz passt hier?
Flüssiger French Vanilla Creamer schmeckt top – egal ob mit oder ohne Milch, je nachdem, was du magst.
- → Wie bekomme ich die Frischkäsecreme glatt?
Den Creamer langsam und portionsweise unterrühren. Jeden Esslöffel einzeln einarbeiten, so wird die Creme schön glatt.
- → Was kann ich für das Keks-Topping nehmen?
Falls du magst, schnapp dir zerbröselte Vanillekekse oder Shortbread. Die bringen auch leckeren Crunch.