Süße Limetten Pfirsich Basilikum

Kategorie: Süße Versuchungen für den krönenden Abschluss

Bunte Pfirsiche treffen hier auf Limette und Honig. Schwarze Johannisbeeren, Heidelbeeren und Granatapfel-Kerne machen das Ganze noch aufregender. Fein geschnittenes Basilikum bringt einen frischen Kick. Alles zusammen in einer Schüssel. Du musst nicht viel vorbereiten, nur ab in den Kühlschrank, dann schmeckt diese Mischung am besten. Sie macht bei jeder Grillfeier gute Laune und jeder will noch einen Nachschlag. Richtig schön, um frisches Sommerobst zu genießen und den Tisch leuchten zu lassen.

Klara
Aktualisiert am Wed, 18 Jun 2025 15:49:23 GMT
Eine Schüssel Obst mit Heidelbeeren, Himbeeren und Brombeeren. Anheften
Eine Schüssel Obst mit Heidelbeeren, Himbeeren und Brombeeren. | kuchekunst.com

Wann immer ich Lust auf etwas Frisches habe, das voll nach Sommer schmeckt, mach ich diesen Honig-Limetten-Pfirsichsalat mit Basilikum. Die süßen Pfirsiche, Beeren und eine duftende Honig-Limetten-Soße mit Basilikum bringen richtig Schwung auf den Tisch – perfekt für Grillpartys im Garten. Jeder Happen ist süß, knackig und ein bisschen sauer – macht einfach gute Laune.

Das erste Mal hab ich den Salat bei einem Grillabend gemacht – bevor die Burger fertig waren, war er schon weg. Seitdem will jeder im Juli genau diesen Salat von mir haben.

Bunte Zutatenliste

  • Schöne gelbe Pfirsiche: leicht fest, damit sie nicht matschig werden
  • Brombeeren: am besten pralle, ganz dunkle mit viel Geschmack
  • Blaubeeren: die besten sind fest und trocken, dann schmecken sie richtig frisch
  • Granatapfelkerne: bringen Farbe, Glanz und ein bisschen Knack ins Spiel
  • Frische Basilikumblätter: in feine Streifen schneiden, gibt dem Ganzen das gewisse Etwas und leuchtendes Grün
  • Honig: am liebsten regional und blumig, dann duftet alles richtig gut
  • Limettensaft: frisch gepresst, macht jedes Früchtchen noch spritziger

Lockere Anleitung

Schneide das Obst vor:
Pfirsiche unter kaltem Wasser waschen, abtrocknen und in nicht zu dünne Spalten schneiden. Beeren abbrausen und vorsichtig trocken tupfen. Granatapfel aufschneiden und die Kerne rauspulen.
Schichte alles in die Schüssel:
Gib die Pfirsiche zuerst in eine große, breite Schüssel. Die Beeren und Granatapfelkerne drüberstreuen, so dass alles schön bunt gemischt ist.
Bring die Soße drauf:
Gieß den Honig vorsichtig übers Obst. Dann gleich Limettensaft frisch drüber pressen – das gibt den Frischekick.
Basilikum fein schneiden:
Basilikumlocker rollen, dann in schmale Streifen schneiden. Einfach als letztes drüber geben, das macht gleich mehr Lust aufs Essen.
Sanft vermengen:
Mit zwei großen Löffeln alles einmal vorsichtig mischen, damit nichts zerdrückt. Am besten direkt servieren, dann glänzen die Farben und der Geschmack ist am intensivsten.
Eine Schüssel mit Obst – darin sind Blaubeeren, Pfirsiche und Brombeeren. Anheften
Eine Schüssel mit Obst – darin sind Blaubeeren, Pfirsiche und Brombeeren. | kuchekunst.com

Basilikum ist echt mein Highlight in diesem Salat. Es macht aus simpler Fruchtschale etwas Besonderes wie aus dem Lieblingscafé. Kann mich noch erinnern, wie meine Nichte damals beim Picknick ganz begeistert geguckt hat, als sie ihn probiert hat.

So Bleibt’s Frisch

Pack Reste luftdicht verpackt in den Kühlschrank – etwa vier Tage bleibt alles lecker. Das Obst wird weicher und es bildet sich etwas Saft. Einfach nochmal umrühren vorm nächsten Servieren. Wenn du den Salat vorbereiten willst, schneid das Basilikum erst kurz vorm Servieren rein – dann bleibt’s schön grün.

Anderes Obst Probieren

Keine Pfirsiche da? Probier’s mit Nektarinen oder Pflaumen – ist fast genauso süß. Wenn du gerade Erdbeeren findest, nimm die statt Brom- oder Blaubeeren. Für eine vegane Variante gehen super Agaven- oder Ahornsirup statt Honig.

Obstschale mit Blaubeeren, Himbeeren, Pfirsichen und Brombeeren. Anheften
Obstschale mit Blaubeeren, Himbeeren, Pfirsichen und Brombeeren. | kuchekunst.com

So Kannst Du Servieren

Passt richtig gut zu gegrilltem Hähnchen oder Fisch, oder einfach als Hauptdarsteller beim Brunch. Ich schnappe oft Reste und pack sie mir auf Joghurt zum Frühstück oder schichte sie mit Müsli für ein sommerliches Dessert.

Sommerfeeling Pur

Solche Obstsalate erinnern mich immer an die Sommertage bei meiner Oma. Sie hatte immer eine riesige Schüssel mit dem frischesten Obst der Saison. Heute nutze ich für meinen Salat genau ihre Schüssel noch – dann fühlt sich jedes Mal ein Stück Familiengeschichte mit an.

Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung

→ Wie reif sollten die Pfirsiche für diese Schale sein?

Nimm Pfirsiche, die etwas nachgeben und nicht hart sind, aber auch nicht breiig werden, wenn du sie mischst.

→ Kann man das Obst vorher schneiden und vorbereiten?

Klar, du kannst Obst schon einen Tag vorher schnippeln. Basilikum kommt aber besser erst direkt vor dem Servieren dazu, dann sieht’s und schmeckt’s frischer.

→ Wie lange bleibt das Ganze im Kühlschrank frisch?

Im luftdicht verschlossenen Behälter hält sich die Schale 2 bis 4 Tage, aber frisch schmeckt sie einfach am besten.

→ Gehen auch andere Früchte?

Natürlich! Probiere ruhig mal Erdbeeren, Himbeeren oder Kiwis aus – dann wird’s noch bunter und leckerer.

→ Ist es besser, Honig und Limettensaft vorher zu mischen?

Beides geht: Entweder direkt über das Obst träufeln oder vorher mischen, dann verteilt sich der Geschmack gleichmäßiger.

→ Kann man die Schale essen, wenn man spezielle Ernährungsbedürfnisse hat?

Die passt ganz easy bei laktosefreier, glutenfreier, vegetarischer und getreidefreier Ernährung – da musst du nichts abwandeln.

Süße Limetten Pfirsich Basilikum

Pfirsiche, Honig, Basilikum und Beeren kommen frisch und leicht gemischt auf den Tisch für sommerliche Frische.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Kochzeit
~
Gesamtzeit
10 Minuten
Von: Klara

Kategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 6 Portionen

Diät-Typen: Vegetarisch, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

→ Frisches Obst

01 Kerne aus 1 mittelgroßen Granatapfel rauslösen
02 115 Gramm frische Blaubeeren
03 250 Gramm Brombeeren
04 4 große feste, aber reife, gelbe Pfirsiche, in Scheiben geschnitten

→ Für das Topping

05 Saft von einer halben Limette
06 1–2 TL Honig
07 6 große Basilikumblätter, hauchdünn in Streifen geschnitten

Zubereitungsschritte

Schritt 01

Die Fruchtmischung auf Schalen oder auf einer Platte verteilen. Am besten gleich servieren, dann ist alles knackig und frisch.

Schritt 02

Honig über das Obst geben, dann den Limettensaft nachgießen und die Basilikumstreifen darüber geben. Mit einem großen Löffel oder Grillzange alles locker mischen, sodass jedes Stück etwas abbekommt.

Schritt 03

Pfirsichspalten, Brombeeren, Blaubeeren und Granatapfelkerne vorsichtig in eine große Schüssel geben.

Schritt 04

Pfirsiche, Brombeeren, Blaubeeren und Basilikum gut abspülen. Pfirsiche in Spalten schneiden und Basilikum in feine Streifen zupfen. Die Granatapfelkerne aus der Frucht lösen.

Hinweise

  1. Erst kurz vor dem Servieren den Basilikum dazugeben. Sieht dann richtig schön grün und frisch aus.
  2. Du kannst das Ganze auch schon einen Tag vorher fertig machen. Den Basilikum aber bis kurz vor Schluss weglassen und im Kühlschrank zudecken.
  3. Gut verschlossen bleibt alles 2 bis 4 Tage im Kühlschrank lecker frisch.

Notwendige Utensilien

  • Große Schüssel
  • Schneidebrett
  • Kochmesser
  • Grillzange oder ein großer Löffel
  • Optional: Saftpresse für Limetten

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen lediglich zur Orientierung und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 88
  • Fett: ~
  • Kohlenhydrate: 22.6 g
  • Eiweiß: 1.3 g